Servette dank Erfolg bei FCZ-Frauen weiter makellos – YB und St.Gallen mit Auswärtssiegen
Zürich – Servette 0:1
Servette Chênois ist in der Women's Super League nach wie vor das Mass der Dinge. Die Genferinnen feierten im vierten Spiel den vierten Sieg – und sie haben noch kein einziges Gegentor kassiert.
Matchwinnerin war Gloria Marinelli. Nach einer knappen Stunde traf die Italienerin zum 1:0. Dabei blieb es vor 450 Zuschauerinnen und Zuschauern auf dem Zürcher Heerenschürli bis zum Ende.
Aarau – YB 0:2
Titelverteidiger YB feierte auswärts ebenfalls einen Zu-Null-Sieg. Die Bernerinnen setzten sich in Aarau 2:0 durch. In den zehn Minuten vor der Halbzeitpause traf erst Géraldine Ess per Kopf und dann war Noa Linn Münger vom Penaltypunkt aus erfolgreich. 373 Fans waren auf dem Kunstrasenplatz im Schachen dabei.
Rapperswil-Jona – St.Gallen 3:5
182 Fussballfans entschieden sich für einen Besuch des Grünfeld in Jona, wo ein Kantonsduell lockte – und wo sie satte acht Treffer zu sehen bekamen. Der Favorit aus St.Gallen setzte sich dabei gegen Rapperswil-Jona durch. Sina Cavelti (9./51. Minute) liess sich als Doppeltorschützin feiern und Eva Bachmann gelang gar ein Hattrick (28./35./66.). Der FCSG gewann mit 5:3, für das Heimteam war zwei Mal die Spanierin Queralt Torradeflot Estevez erfolgreich, zum 1:3 und zum 2:5.
Thun – Luzern 1:2
Rund zehn Minuten fehlten dem Tabellenletzten FC Thun zum ersten Punktgewinn. Dann traf die rumänische Nationalspielerin Cristina Carp zum zweiten Mal an diesem frühen Abend im Berner Oberland und sorgte damit für den 2:1-Auswärtssieg des FC Luzern.
Die 4. Runde wird am Sonntag abgeschlossen. Um 14 Uhr empfängt der bislang noch makellose Grasshopper Club Zürich auf seinem Campus in Niederhasli den FC Basel.
Die Tabelle
(ram)
