Sport
Fussball

Servette dank Erfolg bei FCZ weiter makellos – YB und St.Gallen siegen

Servette dank Erfolg bei FCZ-Frauen weiter makellos – YB und St.Gallen mit Auswärtssiegen

20.09.2025, 20:4321.09.2025, 12:48

Zürich – Servette 0:1

Servette Chênois ist in der Women's Super League nach wie vor das Mass der Dinge. Die Genferinnen feierten im vierten Spiel den vierten Sieg – und sie haben noch kein einziges Gegentor kassiert.

Matchwinnerin war Gloria Marinelli. Nach einer knappen Stunde traf die Italienerin zum 1:0. Dabei blieb es vor 450 Zuschauerinnen und Zuschauern auf dem Zürcher Heerenschürli bis zum Ende.

Aarau – YB 0:2

Titelverteidiger YB feierte auswärts ebenfalls einen Zu-Null-Sieg. Die Bernerinnen setzten sich in Aarau 2:0 durch. In den zehn Minuten vor der Halbzeitpause traf erst Géraldine Ess per Kopf und dann war Noa Linn Münger vom Penaltypunkt aus erfolgreich. 373 Fans waren auf dem Kunstrasenplatz im Schachen dabei.

Rapperswil-Jona – St.Gallen 3:5

182 Fussballfans entschieden sich für einen Besuch des Grünfeld in Jona, wo ein Kantonsduell lockte – und wo sie satte acht Treffer zu sehen bekamen. Der Favorit aus St.Gallen setzte sich dabei gegen Rapperswil-Jona durch. Sina Cavelti (9./51. Minute) liess sich als Doppeltorschützin feiern und Eva Bachmann gelang gar ein Hattrick (28./35./66.). Der FCSG gewann mit 5:3, für das Heimteam war zwei Mal die Spanierin Queralt Torradeflot Estevez erfolgreich, zum 1:3 und zum 2:5.

Thun – Luzern 1:2

Rund zehn Minuten fehlten dem Tabellenletzten FC Thun zum ersten Punktgewinn. Dann traf die rumänische Nationalspielerin Cristina Carp zum zweiten Mal an diesem frühen Abend im Berner Oberland und sorgte damit für den 2:1-Auswärtssieg des FC Luzern.

Die 4. Runde wird am Sonntag abgeschlossen. Um 14 Uhr empfängt der bislang noch makellose Grasshopper Club Zürich auf seinem Campus in Niederhasli den FC Basel.

Die Tabelle

(ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der Fussball-EM 2025 in der Schweiz
1 / 94
Die besten Bilder der Fussball-EM 2025 in der Schweiz

Da ist das Ding! Wie 2022 stemmt auch an der EM 2025 England den Siegerpokal in die Höhe.

quelle: keystone / til buergy
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Wie schwierig ist es, einen scheiss Namen zu googeln?!»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Ist die Abhängigkeit zu gross? Shaqiri trägt den FCB auf den eigenen Schultern
Er ist nicht nur der Mann für die magischen Momente, sondern einer, der vorangeht: Kein Spieler in der Schweiz prägt sein Team so sehr wie Xherdan Shaqiri den FC Basel.
Er lacht sein typisch verschmitztes Lachen. Eines, das er wohl schon auf dem Pausenplatz gelacht hat, nachdem er seine Gegenspieler vorgeführt hat. Die Rede ist von Xherdan Shaqiri. Von wem sonst. Gewinnt der FC Basel, ist es in der Regel der ehemalige Nationalspieler, der in den Schlagzeilen steht. Weil er Entscheidendes, manchmal gar Magisches fabriziert hat.
Zur Story