Sport
Fussball

Europa League: Arsenal schafft die Wende – Eintracht schaltet Inter aus

Europa League, Achtelfinal-Rückspiele
Dynamo Kiew – Chelsea 0:5 (0:3); HS: 0:3
Salzburg – Napoli 3:1 (1:1); HS: 0:3
Krasnodar – Valencia 1:1 (0:0); HS: 1:2
Inter Mailand – Frankfurt 0:1 (0:1), HS: 0:0
Benfica – Dinamo Zagreb 3:0 n.V. (0:0,1:0); HS: 0:1
Slavia Prag – Sevilla 4:3 n.V. (1:1,1:1); HS: 2:2
Arsenal – Rennes 3:0 (2:0); HS: 1:3
Villarreal – Zenit St.Petersburg 2:1 (1:0); HS: 3:1
Nach seinem zweiten Tor zieht sich Aubameyang eine Maske aus dem Publikum über.
Nach seinem zweiten Tor zieht sich Aubameyang eine Maske aus dem Publikum über.Bild: twitter/arsenal

Arsenal schafft Wende dank Aubameyang – Frankfurt schaltet Inter aus

14.03.2019, 23:0615.03.2019, 15:50
Mehr «Sport»

Das musst du gesehen haben

Arsenal – Rennes 3:0

Granit Xhaka glückt mit Arsenal im Achtelfinal-Rückspiel der Europa League gegen Rennes die Wende. Die «Gunners» kompensieren eine 1:3-Niederlage aus dem Hinspiel dank einem 3:0-Heimsieg.

Doppeltorschütze Pierre-Emerick Aubameyang (5./72.) und Youngster Ainsley Maitland-Niles (15.) machen das im Hinspiel eingehandelte Handicap gegen die Bretonen bereits in der Startphase wett. Besonders der 21-jährige Engländer Maitland-Niles, der bereits das 1:0 durch ein schönes Dribbling eingeleitet hatte, sorgteauf der rechten Seite immer wieder für belebende Elemente bei den «Gunners».

5. Minute: Aubameyang bringt Arsenal früh in Führung.Video: streamja
15. Minute: Maitland-Niles mit dem 2:0 für Arsenal. Video: streamja
72. Minute: Aubameyang trifft zum 3:0 für die «Gunners».Video: streamja

Der Torjubel von Aubameyang:

Video: streamja

Inter – Frankfurt 0:1

Inter Mailand verliert zu Hause gegen Eintracht Frankfurt mit 0:1 und muss so die Segel streichen. Die Deutschen dominieren die Partie im San Siro in der ersten Halbzeit so stark, dass sich Inter mit dem 0:1 zur Pause noch als gut bedient fühlen muss. Erst nach der Pause kommt auch das Heimteam erstmals zu Möglichkeiten. Den einzigen Treffer der Partie erzielt Luka Jovic bereits in der 6. Minute, nachdem Sébastien Haller für Frankfurt nach 3 Minuten nur die Latte getroffen hatte.

5. Minute: Jovic lobt Frankfurt in Führung.Video: streamja

Die Eintracht-Fans

Kiew – Chelsea 0:5

Nicht nur in der Champions League sorgen die englischen Premier-League-Klubs für Furore, auch in der Europa League hat mit Chelsea ein Team von der Insel Ansprüche auf den Triumph im zweiten europäischen Klubwettbewerb angemeldet. Bereits im Hinspiel sorgten die «Blues» mit einem 3:0 gegen Dynamo Kiew für klare Verhältnisse, heute werden die Ukrainer gar mit 5:0 deklassiert. Olivier Giroud trifft dreifach, Marcos Alonso und Callum Hudson-Odoi reihen sich ebenfalls unter die Torschützen.

5. Minute: Giroud staubt zum 1:0 für Chelsea ab.Video: streamja
33. Minute: Giroud legt das 2:0 nach.Video: streamja
46. Minute: Alonso erhöht noch vor der Pause auf 3:0.Video: streamja
59. Minute: Giroud per Kopf zum 4:0 für Chelsea.Video: streamja
78. Minute: Hudson-Odoi mit dem 5:0 für die «Blues».Video: streamja

Salzburg – Napoli 3:1

Salzburg schafft das Wunder gegen Napoli nicht. Nach dem 0:3 im Hinspiel scheiden die Österrreicher trotz eines 3:1-Heimsiegs im Achtelfinal aus. Die Mannschaft von Trainer Marco Rose verkauft sich vor knapp 30'000 Zuschauern in aber erneut teuer und bringt Napoli, das durch Arkadiusz Milik in der 14. Minute früh in Führung geht, in der zweiten Halbzeit noch ins Schwitzen. Die drei Tore von Munas Dabbur, Fredrik Gulbrandsen und Christoph Leitgeb sind am Ende aber zwei zu wenig.

14. Minute: Milik trifft zum 1:0 für Napoli. Video: streamja
25. Minute: Dabbur mit dem 1:1 für Salzburg.Video: streamja
65. Minute: Gulbrandsen bringt Salzburg mit 2:1 in Front.Video: streamja
91. Minute: Leithgeb erhöht auf 3:1 für Salzburg.Video: streamja

Krasnodar – Valencia 1:1

Valencia vermag die 2:1-Reserve aus dem Hinspiel beim russischen Klub Krasnodar in extremis zu verwalten. Der 19-jährige Magomed-Schapi Sulejmanow scheint in der 85. Minute einen über weite Strecken trägen Auftritt der Spanier zu bestrafen. Der Stürmer von Krasnodar trifft mittels sehenswertem Weitschuss vom Strafraumeck und lässt die heimischen Fans von der erstmaligen Teilnahme an den Europa-League-Viertelfinals der Klubgeschichte träumen.

Valencias portugiesische Stürmer Goncalo Guedes avanciert in der dritten Minute der Nachspielzeit zum Spielverderber, als er eine flache Hereingabe von Kevin Gameiro aus 11 Metern im Tor unterbringt.

85. Minute: Suleymanov trifft zum umjubelten 1:0 für Krasnodar.Video: streamja
93. Minute: Guedes mit dem Last-Minute-Ausgleich für Valencia. Video: streamja

Die Telegramme:

Arsenal - Rennes 3:0 (2:0)
SR Treimanis (LAT).
Tore: 5. Aubameyang 1:0. 15. Maitland-Niles 2:0. 72. Aubameyang 3:0.
Bemerkungen: Arsenal mit Xhaka und ohne Lichtsteiner (nicht im Aufgebot). 49. Pfostenschuss Niang (Rennes).

Inter Mailand - Eintracht Frankfurt 0:1 (0:1)
45'000 Zuschauer. - SR Hategan (ROU).
Tor: 5. Jovic 0:1.
Bemerkungen: Frankfurt ohne Fernandes (gesperrt). 3. Lattenschuss Haller (Frankfurt).

Slavia Prag - Sevilla 4:3 (1:1,1:1) n.V.
19'020 Zuschauer. - SR Kubalkov (BLR).
Tore: 15. Ngadeu-Ngadjui 1:0. 44. Ben Yedder 1:1. 47. Soucek 2:1. 54. El Haddadi 2:2. 98. Vazquez 2:3. 102. Van Buren 3:3. 120. Traoré 4:3.

Benfica Lissabon - Dinamo Zagreb 3:0 (0:0,1:0) n.V.
SR Aytekin (GER).
Tore: 71. Jonas 1:0. 94. Ferro 2:0. 105. Grimaldo 3:0.
Bemerkungen: Benfica Lissabon ohne Seferovic (verletzt). Dinamo Zagreb mit Gavranovic (ab 86.). 104. Gelb-Rote Karte Stojanovic (Zagreb).

Villarreal - Zenit St. Petersburg 2:1 (1:0)
SR Soares Dias (POR).
Tore: 29. Moreno 1:0. 47. Bacca 2:0. 91. Ivanovic 2:1.

Salzburg - Napoli 3:1 (1:1)
29'520 Zuschauer (ausverkauft). - SR del Cerro (ESP).
Tore: 14. Milik 0:1. 25. Dabbur 1:1. 65. Gulbrandsen 2:1. 92. Leitgeb 3:1.
Bemerkungen: 28. Pfostenschuss Ruiz (Napoli). 87. Pfostenschuss Dabbur (Salzburg).

Dynamo Kiew - Chelsea 0:5 (0:3)
SR Stieler (GER).
Tore: 5. Giroud 0:1. 33. Giroud 0:2. 45. Alonso 0:3. 59. Giroud 0:4. 78. Hudson-Odoi 0:5.

Krasnodar - Valencia 1:1 (0:0)
35'074 Zuschauer. - SR Taylor (ENG).
Tore: 85. Sulejmanow 1:0. 93. Guedes 1:1. (pre/sda)

Europäische Fussballklubs mit den teuersten Ticketpreisen

1 / 32
Europäische Fussballklubs mit den teuersten Ticketpreisen
Beim FC St.Gallen kostet ein Ticket durchschnittlich 34.70 Franken. Das reicht für Rang 30 der teuersten Ticketpreise in Europas Klubfussball. Die Daten stammen vom «Club Licensing Benchmarking Report» der UEFA und beziehen sich auf die letzte Saison. ... Mehr lesen
quelle: keystone / eddy risch
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Champions-League-Geschichten
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
von Philipp Reich
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
6
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
von Ralf Meile
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
2
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
von Ralf Meile
28.05.1997: Lars Ricken kommt, schiesst und macht Borussia Dortmund zum Champions-League-Sieger
28.05.1997: Lars Ricken kommt, schiesst und macht Borussia Dortmund zum Champions-League-Sieger
von Ralf Meile
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
1
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
von Quentin Aeberli
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
2
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
von Philipp Reich
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
von Philipp Reich
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
von Corsin Manser
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
1
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
von Reto Fehr
07.12.2011: Der FC Basel schmeisst Manchester United aus der Champions League und Steini, der Glatte, schiesst den Ball an die Latte
1
07.12.2011: Der FC Basel schmeisst Manchester United aus der Champions League und Steini, der Glatte, schiesst den Ball an die Latte
von Ralf Meile
26.09.1995: Luganos Carrasco bringt mit seiner Banane Gianluca Pagliuca und das grosse Inter Mailand zum Weinen
26.09.1995: Luganos Carrasco bringt mit seiner Banane Gianluca Pagliuca und das grosse Inter Mailand zum Weinen
von Philipp Reich
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
von Syl Battistuzzi
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
von Tobias Wüst
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
1
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
von Alex Dutler
29.09.1971: Statt «allzu augenfällig im Spargang» die Pflicht zu erledigen, sorgt GC für den höchsten Schweizer Europacup-Sieg aller Zeiten
1
29.09.1971: Statt «allzu augenfällig im Spargang» die Pflicht zu erledigen, sorgt GC für den höchsten Schweizer Europacup-Sieg aller Zeiten
von Reto Fehr
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
1
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
von Syl Battistuzzi
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
2
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
von Philipp Reich
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
54er
14.03.2019 22:56registriert Juni 2018
Napoli zittert sich weiter... wie bitte ? in der 90. Minute war es noch 2:1 und es wären noch 3 Tore nötig gewesen.. also naja ich weiss ja nicht was daran zittern ist.. 🤷🏻‍♂️🤦🏻‍♂️
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Ehringer
15.03.2019 01:07registriert Februar 2015
Einfach weils mich als (ehemaliger) Inter-Fan stört: Das Stadion in Mailand heisst seit 1980 offiziell nicht mehr San Siro, sondern Stadio Giuseppe Meazza. San Siro hat sich allerdings weiterhin gehalten, unter anderem, weil Giuseppe Meazza eine Inter-Legende ist und deshalb der neue Name bei den AC-Fans nur bedingt ankommt. Ist man in Mailand merkt man relativ schnell, dass es die Bevölkerung ganz einfach so handhabt: Inter spielt im Giuseppe Meazza Stadion, der AC im San Siro. San Siro in Zusammenhang mit Inter zu lesen tut mir deswegen ein wenig weh ;)
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
mugichopf
14.03.2019 23:17registriert Februar 2019
Was war das bitte für eine himmeltraurige Vorstellung von Inter?
00
Melden
Zum Kommentar
11
ZSC siegt nach einem Last-Second-Treffer – alle Heimteams gewinnen zum Auftakt
Der HC Davos gewinnt mit 4:1 gegen den Lausanne HC zum ersten Mal seit 2016 das erste Spiel der neuen Saison. Yannick Weber schiesst den ZSC in der letzten Sekunde zum Sieg.
Zwei Teams, die in den vorderen Rängen erwartet werden, trafen bei Zug - Bern auf einander. Der EV Zug führte schon nach 19 Minuten gegen Bern durch Andreas Wingerli und Jan Kovar (im Powerplay) mit 2:0. Wingerli traf im Finish auch noch ins leere Tor zum 3:0-Schlussergebnis. Wingerli war an allen drei Zuger Goals beteiligt.
Zur Story