Sport
Fussball

GC wirft Titelverteidigerinnen raus, FC Basel und FC Zürich im Halbfinal

Basels Spielerinnen klatschen ab vor dem Fussball Spiel der Women
Die Baslerinnen zogen souverän in den Halbfinal ein.Bild: keystone

FCB mit Kantersieg – GC wirft Titelverteidigerinnen raus – FCZ trotz 0:0 auch im Halbfinal

Die Playoff-Halbfinals der Women's Super League stehen: Der FC Basel und der FC Zürich kommen souverän weiter – GC setzt sich im Viertelfinal gegen Servette Chênois etwas überraschend durch. Schon am Donnerstag sicherte sich YB das Halbfinal-Ticket.
19.04.2025, 20:4319.04.2025, 21:28
Mehr «Sport»

Servette – GC 1:2 n. P.

Hinspiel 1:1

In den Playoff-Viertelfinals der Women's Super League sorgen die Spielerinnen von GC für die grosse Überraschung. Die nach der Qualifikation sechstplatzierten Zürcherinnen schlagen den Titelverteidiger Servette Chênois nach Penaltyschiessen.

Nach dem 1:1 im Hinspiel schien die Entscheidung in Genf in der 65. Minute gefallen zu sein. Doch GC hatte auf das Tor der portugiesischen Nationalspielerin Joana Marchão eine späte Antwort parat. Emanuela Pfister glich mit ihrem Kopfball in der 95. Minute aus und ermöglichte ihrer Mannschaft die Verlängerung, in der sich die Aussenseiterinnen schadlos hielten. Das Penaltyschiessen dominierte GC dann mit 3:0 deutlich.

Weiter geht es für die Grasshoppers am 26. April mit dem Halbfinal-Hinspiel gegen Basel.

Basel – Aarau 4:0

Hinspiel 2:1

Die Baslerinnen gaben sich gegen Aarau keine Blösse und liessen auf das 2:1 auswärts einen 4:0-Sieg folgen. Drei der vier Tore fielen zwischen der 58. und 62. Minute durch die Kroatin Ivana Rudelic, die schon zum 1:0 getroffen hatte, und die Schweizer Nationalspielerinnen Coumba Sow und Aurélie Csillag.

St.Gallen – Zürich 0:0

Hinspiel 1:3

Im anderen Halbfinal stehen sich Qualifikationssieger YB, der sich bereits am Donnerstag gegen Luzern durchgesetzt hat, und Zürich gegenüber. Die Zürcher Cupsiegerinnen verteidigten gegen St. Gallen das 3:1 aus dem Hinspiel mit einem torlosen Remis.

Damit haben sich in den vier Halbfinals je zweimal das besser und das schlechter gesetzte Team durchgesetzt. Die FCZ Frauen waren nach einer für ihre Verhältnisse schwachen Regular Season nur als Fünfte in die Playoffs gegangen. GC gelang die Überraschung gar als Sechster der Setzliste. (nih/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Klubs wurden Schweizer Meister im Frauenfussball
1 / 8
Diese Klubs wurden Schweizer Meister im Frauenfussball
23 Titel: FC Zürich Frauen (inkl. FFC Zürich Seebach und SV Seebach Zürich)
quelle: keystone / salvatore di nolfi
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Schokohasen im Check – wir testen blind
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Winterthur hofft wieder und Sion muss doch zittern – so spannend wird der Abstiegskampf
    Nach fast zwei Wochen Pause geht die Super League weiter und in der Relegation Group zittern vier von sechs Teams ums Überleben. Bereits am morgigen Samstagabend wird die Schlussphase der Saison mit dem Spiel Winterthur gegen GC so richtig lanciert.

    Während es in der Championship Group in der höchsten Schweizer Liga um den Meistertitel und die europäischen Plätze geht, kämpfen die Teams in der Relegation Group um den Ligaerhalt. Durch das grosse Polster aus den bisherigen 33 Runden können St.Gallen und der FC Zürich nicht mehr absteigen. Aber die vier restlichen Teams liegen vor den letzten fünf Runden nur sechs Punkte auseinander. Mit noch insgesamt sechs Direktduellen zwischen den abstiegsbedrohten Teams kommt es in jeder Runde zu mindestens einem direkten Aufeinandertreffen.

    Zur Story