Sport
Fussball

Messi trifft erstmals gegen Chelsea – Bayern mit Gala gegen Besiktas

Champions League, Achtelfinal-Hinspiele
Chelsea – Barcelona 1:1 (0:0)
Bayern – Besiktas 5:0 (1:0)
Barcelona's Lionel Messi celebrates with Andres Iniesta scoring his side's first goal during a Champions League round of sixteen first leg soccer match between FC Barcelona and Chelsea at St ...
Torschütze Messi und Passgeber Iniesta freuen sich über den 1:1-Ausgleich.Bild: AP/AP

Messi trifft erstmals gegen Chelsea – Bayern mit Gala gegen Besiktas

Lionel Messi beschert dem FC Barcelona gegen Chelsea mit seinem Auswärtstor zum 1:1 eine gute Ausgangslage für das Rückspiel in den Champions-League-Achtelfinals. Bayern München deklassiert Besiktas Istanbul gleich mit 5:0.
20.02.2018, 23:0321.02.2018, 06:06

Das musst du gesehen haben:

Chelsea – Barcelona 1:1

» Hier gibt's den Liveticker zum Nachlesen.

Chelsea kommt im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League gegen den FC Barcelona daheim nur zu einem 1:1. Barça hat in London deutlich mehr Ballbesitz, doch die guten Chancen spielt sich lange Zeit fast ausschliesslich Chelsea heraus. Der Brasilianer Willian trifft in der 62. Minute zum verdienten 1:0, nachdem er zuvor in der ersten Halbzeit innerhalb von acht Minuten den linken und rechten Pfosten getroffen hatte.

Willian bringt Chelsea in der 62. Minute verdient in Führung. Video: streamable

Dass Barcelona noch zum Ausgleich kam, lag nicht zuletzt an Chelsea selber. Ein katastrophaler Fehlpass von Andreas Christensen ermöglicht Lionel Messi eine Viertelstunde vor Schluss das 1:1. Im neunten Spiel gegen Chelsea hat der Argentinier gegen die «Blues» damit erstmals getroffen.

Messi trifft nach einem fatalen Fehlpass von Christensen zum 1:1.Video: streamable

Das Tor ist nicht nur für Messis persönliche Bilanz wichtig. Es bringt Barcelona nach einem weitgehend farblosen Auftritt doch noch in eine komfortable Ausgangslage für das Rückspiel.

Am Ende sind aber beide Seiten mit dem Remis nicht unzufrieden. Barcelona wahrt die Ungeschlagenheit in Meisterschaft und Champions League und schiesst das angestrebte Auswärtstor. Und Chelsea beweist trotz der Schwierigkeiten in dieser Saison, dass es den Top-Favoriten auf den Titel auf Augenhöhe begegnen kann. Diese Leistung wird womöglich auch dem angezählten Trainer Antonio Conte etwas ruhigere Tage bescheren.

Bayern – Besiktas 5:0

Bayern München schafft nach Anlaufschwierigkeiten den erwartet hohen Heimsieg gegen Besiktas Istanbul und steht nach dem 5:0 so gut wie in den Viertelfinals. Der dominante Auftritt des ohnehin schon hohen Favoriten wird nach einer Viertelstunde begünstigt durch einen umstrittenen Platzverweis gegen Besiktas' Verteidiger Domagoj Vida.

Das Foul des Kroaten gegen Robert Lewandowski ist zwar unzweifelhaft, doch ist mehr als fraglich, ob der Bayern-Stürmer den etwas weit vorgelegten Ball noch erreicht hätte, und ob deshalb die Bedingungen für eine Sanktion wegen Notbremse gegeben sind.

Die entscheidende Szene:

Vida sieht für eine Notbremse gegen Lewandowski Rot.Video: streamable

Mit einem Mann mehr setzen die Bayern zum Powerplay an, müssen sich aber bis kurz vor der Pause gedulden, bis der Bann bricht. Thomas Müller trifft nach Vorarbeit von Kingsley Coman und David Alaba zwischen den Beinen des zuvor exzellenten Torhüters Fabri hindurch.

In den zweiten 45 Minuten erhöhen Coman, Müller und Lewandowski mit einem Doppelpack innerhalb von 35 Minuten (53./66./79./88.) auf 5:0. Für den deutschen Nationalstürmer Müller ist es die erste Doublette in der Champions League seit fast 28 Monaten.

Die Tore:

Kurz vor der Pause bricht Müller mit dem 1:0 den Bann.Video: streamable
Coman schiebt in der 52. Minute zum 2:0 ein.Video: streamable
Beim 3:0 müllert's wieder.Video: streamable
Lewandowski trifft nach einem Abpraller bei Fabri zum 4:0.Video: streamable
Und nochmals Lewandowski zum 5:0-Endstand.Video: streamable

Die Telegramme

Chelsea - FC Barcelona 1:1 (0:0)
40'000 Zuschauer. - SR Cakir (TUR).
Tore: 62. Willian 1:0. 75. Messi 1:1.
Chelsea: Courtois; Azpilicueta, Christensen, Rüdiger; Moses, Fabregas (84. Drinkwater), Kanté, Marcos Alonso; Willian, Hazard, Pedro (83. Morata).
FC Barcelona: ter Stegen; Sergi Roberto, Piqué, Umtiti, Jordi Alba; Paulinho (64. Aleix Vidal), Rakitic, Busquets, Iniesta (92. André Gomes); Messi, Suarez.
Bemerkungen: Chelsea ohne David Luiz und Bakayoko (beide verletzt), Barcelona ohne Semedo (gesperrt) und Coutinho (nicht spielberechtigt). 33. Pfostenschuss von Willian. 41. Pfostenschuss von Willian.

Bayern München - Besiktas Istanbul 5:0 (1:0)
70'000 Zuschauer. - SR Hategan (ROU).
Tore: 43. Müller 1:0. 52. Coman 2:0. 66. Müller 3:0. 79. Lewandowski 4:0. 88. Lewandowski 5:0.
Bayern München: Ulreich; Kimmich, Boateng, Hummels, Alaba; Vidal (83. Tolisso), Javi Martinez, James Rodriguez (44. Robben); Müller, Lewandowski, Coman (81. Ribéry).
Besiktas Istanbul: Fabri; Adriano, Pepe, Vida, Erkin (69. Gönül); Medel (85. Arslan), Hutchinson; Quaresma, Talisca, Babel; Vagner Love (57. Tosic).
Bemerkungen: 16. Rote Karte gegen Vida wegen Fouls. 50. Freistoss von Lewandowski an den Pfosten. (pre/sda)

Die grössten Champions-League-Aufholjagden seit 1993

1 / 20
Die grössten Champions-League-Aufholjagden seit 1993
Vier-Tore-Rückstand aufgeholt: Barcelona schafft in der Saison 2016/17 im Achtelfinal gegen den PSG das Wunder. Nach einem 0:4 in Paris siegt die «Blaugrana» zuhause dank drei Toren in den letzten sieben Minuten tatsächlich 6:1.
quelle: epa/efe / quique garcia
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Champions-League-Geschichten
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
von Philipp Reich
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
6
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
von Ralf Meile
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
2
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
von Ralf Meile
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
1
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
von Quentin Aeberli
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
2
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
von Philipp Reich
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
von Philipp Reich
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
von Corsin Manser
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
1
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
von Reto Fehr
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
von Syl Battistuzzi
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
von Tobias Wüst
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
1
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
von Alex Dutler
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
1
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
von Syl Battistuzzi
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
2
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
von Philipp Reich
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
R10
20.02.2018 22:53registriert Juli 2016
2018 ist ein WM-Jahr und siehe da, es müllert wieder...
00
Melden
Zum Kommentar
1
Die Schweiz ist der WM nah – doch Trump nimmt vielen Fans die Freude
In einem Dreivierteljahr startet die Fussball-WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada. Doch von Vorfreude ist aus mehreren Gründen wenig zu spüren.
Eine Weltmeisterschaft ist im Fussball eigentlich das höchste der Gefühle. Die besten Nationen der ganzen Welt treffen aufeinander, duellieren sich friedlich und suchen die beste Mannschaft. Normalerweise ist die Vorfreude auf dieses Turnier immens. Doch bei einem Blick auf die WM im kommenden Jahr ist davon aktuell wenig zu spüren. Andere Themen dominieren die Schlagzeilen und Diskussionen.
Zur Story