Sport
Fussball

Welche Noten gibst du den Schweizer Spielern nach dem 0:1 gegen Brasilien?

From left, Switzerland's goalkeeper Yann Sommer, Switzerland's midfielder Granit Xhaka and Switzerland's midfielder Fabian Rieder react after the FIFA World Cup Qatar 2022 group G socce ...
Am Ende waren bei Granit Xhaka (m.) und Co. trotz eines guten Auftritts lange Gesichter zu sehen.Bild: keystone

Jetzt bist du gefragt – wie bewertest du die Schweizer Nati-Spieler gegen Brasilien?

28.11.2022, 20:5328.11.2022, 20:53

Lange hielt die Schweiz gut dagegen, liess defensiv kaum etwas zu – obwohl der Gegner das spielstarke Brasilien war. Zwar kam auch die Schweiz kaum zu Chancen und blieb über das gesamte Spiel ohne Torschuss, doch schien ein Punkt lange realistisch. Erst in der 83. Minute schlug es im Schweizer Tor ein. Der Hammer von Casemiro war für Goalie Yann Sommer unhaltbar.

Die Noten der Kollegen bei CH Media:

1 / 18
Die Noten der Nati bei der 0:1-Niederlage gegen Brasilien
Yann Sommer – Note 5: Zum Glück hat es Sommer mit den Füssen drauf. Mit diesen hat er nämlich weit mehr zu tun als mit den Händen. Die Schweizer Nummer eins ist in der 27. Minute zur Stelle, als Vinicius aus sieben Metern den Ball direkt nimmt. Beim Gegentor durch Casemiro ist Sommer ohne Chance und dann wieder da, als es ihn in der Schlussphase nochmals braucht. ... Mehr lesen
quelle: keystone / laurent gillieron
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Jetzt bist du gefragt!

Welche Bewertung gibst du den Spielern der Schweizer Nati und Trainer Murat Yakin nach dem zweiten WM-Auftritt in Katar gegen Brasilien? Lass es uns mittels Schieberegler wissen.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der Fussball-WM 2022 in Katar
Werbung
Diesen putzigen Tier-Orakeln machst du in Sachen WM-Prognosen nichts vor
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
36 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
actualscientist
28.11.2022 22:36registriert Januar 2019
Rodriguez immer unbeliebt aber ich finde er hat ein sehr gutes Spiel gezeigt. Generell bis auf das Tor hat die ganze Verteidigung hammer gespielt.
460
Melden
Zum Kommentar
avatar
Thomas Meister
29.11.2022 06:11registriert April 2019
Man redet immer von grossen Zielen die die Schweiz an der WM hat. Und dann versteckt man sich 90 Minuten hinter der Mittellinie? Klar steht auf der anderen Seite Brasilien aber auch die kochen nur mit Wasser. Man hätte schon öfters mal den Weg zum gegnerischen Tor suchen dürfen, nur Tore verhindern geht meistens irgendwann schief.
204
Melden
Zum Kommentar
avatar
Heinz Schmid
29.11.2022 02:22registriert Mai 2018
Xhaka immer unterbewertet. Wichtigster Mann. Leitet jeden Angriff ein.
Akanji sackstark. ManCity darf sich glücklich schätzen
227
Melden
Zum Kommentar
36
Rick Nash wird wieder Davoser – und meldet sich gleich mit einem Blitz-Hattrick zurück
22. September 2012: Rick Nash und Joe Thornton unterstützen während dem NHL-Lockout den HC Davos – wie schon acht Jahre zuvor. Bei seiner Rückkehr auf Schweizer Eis zeigt Rick Nash sofort seine Klasse und schiesst schon im ersten Drittel drei Tore.
Als Rick Nash während dem NHL-Lockout 2004/05 in die Schweiz kommt, schliesst er sich zusammen mit Joe Thornton und Niklas Hagman dem HC Davos an. Die Bündner haben sich offensichtlich am besten mit NHL-Spielern verstärkt. Mit den zwei Kanadiern Nash/Thornton und dem Finnen Hagman werden sie Meister und holen sich zudem den Spengler Cup. Die Bilanz von Rick Nash: 58 Skorerpunkte in 59 Partien.
Zur Story