Sport
Fussball

Conference League: Lugano unterliegt Brügge 1:3

Brugge's players celebrate the 0-1 goal during the UEFA Conference League group D soccer match between Switzerland�s FC Lugano and Belgium�s Club Bruegge at the Letzigrund Stadium in Zurich, Swit ...
Lugano kann das Comeback in Istanbul gegen Brügge nicht wiederholen. Bild: keystone

Lugano gelingt keine Aufholjagd – die Tessiner verlieren das Spitzenspiel gegen Brügge 1:3

Dieses Mal glückt Lugano die Aufholjagd nichtDer FC Lugano kassiert in der Conference League im dritten Gruppenspiel die erste Niederlage. Das Team von Trainer Mattia Croci-Torti verliert in Zürich gegen den FC Brügge 1:3.
26.10.2023, 23:3026.10.2023, 23:30
Mehr «Sport»

» Alle Resultate in der Übersicht

«Meine Mannschaft wird gegen Brügge ein anderes Gesicht zeigen», versprach Luganos Trainer Mattia Croci-Torti nach der 1:2-Niederlage am Sonntag bei den Grasshoppers. Davon war in den ersten 45 Minuten nichts zu sehen. Der Auftritt von Lugano in der ersten Halbzeit passte zum regnerischen und kühlen Wetter. Die Tessiner zeigten nichts Erwärmendes, agierten in der Offensive mehr als harmlos.

Zudem stimmte in der 15. Minute nach einer Flanke von Philip Zinckernagel die Zuordnung nicht, sodass Tajon Buchanan an der Fünfmeterlinie frei zum Kopfball kam und sich diese Chance nicht nehmen liess. Dies sehr zur Freude der zahlreich aus Belgien in den Zürcher Letzigrund gereisten Fans – Lugano darf im Europacup nicht im heimischen Stadion antreten.

Lugano's player Uran Bislimi during the UEFA Conference League group D soccer match between Switzerland�s FC Lugano and Belgium�s Club Bruegge at the Letzigrund Stadium in Zurich, Switzerland, Th ...
Lugano musste im Zürcher Letzigrund antreten.Bild: keystone

In der 50. Minute folgte der nächste Rückschlag für das Heimteam, fiel doch das 0:2 nach einem platzierten Schuss von Andreas Skov Olsen. 0:2 hatte Lugano schon im letzten Spiel in der Conference League auswärts gegen Besiktas Istanbul zurückgelegen und damals dank drei Toren ab der 81. Minute noch 3:2 gewonnen. Diesmal gelang nur der Anschlusstreffer durch Shkelqim Vadi (74.), der blitzschnell reagierte, nachdem Brügges Goalie Simon Mignolet einen Schuss von Uran Bislimi nicht hatte festhalten können.

In der 80. Minute pfiff der rumänische Schiedsrichter zunächst einen Penalty zu Gunsten von Lugano, nahm diesen nach Konsultation der Fernsehbilder jedoch zu Recht wieder zurück. In der 88. Minute machte Hans Vanaken per Kopf mit dem 3:1 alles klar.

Zwar präsentierten sich die Südtessiner nach der Pause verbessert – in der 61. Minute scheiterte Bislimi mit einem Kopfball am Pfosten. Das Gesicht, das sich Croci-Torti erhofft hatte, zeigten sie allerdings nicht. So bleiben sie auf vier Punkte sitzen, Leader Brügge hat nun sieben Zähler auf dem Konto.

Besonders ärgerte ihn das 0:1, da hätten sie es dem Gegner zu einfach gemacht. «Wir wissen jedoch, dass wir gegen eine sehr gute Mannschaft gespielt haben, welche diese Gruppe dominieren muss. Ich bin insofern zufrieden, als wir bis zum Ende versuchten, dieses Spiel zu gewinnen oder im Minimum ein Unentschieden zu holen. Das bedeutet, dass mein Team immer den richtigen Charakter hat.» Aufgrund der Niederlage blieb Lugano auf vier Punkten sitzen, Leader Brügge hat nun sieben Zähler auf dem Konto.

Lugano - FC Brügge 1:3 (0:1)
Zürich. - 4037 Zuschauer.
SR Hategan (ROU).
Tore: 15. Balanta (Zinckernagel) 0:1. 50. Skov Olsen (Buchanan) 0:2. 74. Vladi (Bislimi) 1:2. 88 Vanaken (Mechele) 1:3.
Lugano: Saipi; Espinoza (60. Marques), Mai, Hajrizi, Arigoni; Bislimi (78. Macek), Grgic (60. Mahmoud), Sabbatini (68. Vladi); Steffen, Celar, Bottani (46. Cimignani).
FC Brügge: Mignolet; Buchanan, Mechele, Spileers, Meijer (64. De Cuyper); Balanta (63. Onyedika), Vanaken, Nielsen; Skov Olsen (64. Nusa); Thiago (46. Jutgla), Zinckernagel (78. Ordonez).
Bemerkungen: Lugano ohne Aliseda, Mahou, Osigwe und Valenzuela (alle verletzt).
Verwarnungen: 27. Thiago, 45. Steffen, 46. Vanaken, 56. Hajrizi, 72. Vladi, 91. Jutgla

(kat/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Mehrfach-Torschützen in der Champions League
1 / 21
Die Mehrfach-Torschützen in der Champions League
5 Tore: Erling Haaland (Manchester City) beim 7:0 gegen Leipzig am 14. März 2023.
quelle: imago/pro sports images / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Chefsache: Keine Fussball-Fans im Büro, bitte!
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
    Trotz Toren von Hischier und Meier endet die Devils-Saison – auch Fiala vor dem Aus

    Nico Hischier, 1 Tor, 4 Schüsse, 3 Checks, 31:02 TOI
    Timo Meier, 1 Tor, 5 Schüsse, 7 Checks, 24:59 TOI
    Jonas Siegenthaler, 2 Schüsse, 2 Blocks, 3 Checks, 32:27 TOI

    Zur Story