Sport
Fussball

Premier League: Wie Pep Guardiola Chelsea austrickste

Chelsea manager Maurizio Sarri, right, reacts during the English Premier League soccer match between Manchester City and Chelsea at Etihad stadium in Manchester, England, Sunday, Feb. 10, 2019. (AP Ph ...
Ist die Zeit von Chelsea-Trainer Sarri nach der 0:6-Klatsche in Manchester schon abgelaufen?Bild: AP

Wie Pep Chelsea austrickste – und was beim 6:0-Sieg von ManCity sonst noch zu reden gab

11.02.2019, 14:1912.02.2019, 03:23

Chelseas Waterloo

0:6 bei Manchester City – Chelsea erlebte gestern sein nächstes Auswärts-Waterloo. Für die «Blues» war es die höchste Niederlage der Premier-League-Geschichte. Vor zwei Wochen ging das Team von Trainer Maurizio Sarri schon beim AFC Bournemouth 0:4 unter. Zuvor hatte der sechsfache englische Meister in 26 Jahren Premier League nur einmal mit vier Toren Unterschied verloren – 1996 beim 1:5 in Liverpool. Kein Wunder, gerät Chelsea-Trainer Maurizio Sarri nach sieben Monaten bereits unter Druck.

Die höchsten Chelsea-Niederlagen:
1990/91: 0:7 bei Notthingham Forrest
1974/75: 1:7 bei den Wolverhampton Wanderers
2018/19: 0:6 bei Manchester City
1985/86: 0:6 bei den Queens Park Rangers
1978/79: 0:6 bei Nottingham Forest
1977/78: 0:6 bei Everton
1978/79: 2:7 bei Middlesbrough​

Chelsea hat nun drei der vier letzten Liga-Spiele verloren und ist auf Rang 6 abgerutscht. Sarri soll nach dem 0:2 im Derby gegen Arsenal ziemlich laut geworden und mit seinen Spielern hart ins Gericht gestiegen sein. Die englische Presse ist sich sicher, dass der kettenrauchende Italiener seither «die Garderobe verloren» hat. Von den Reportern über seine Zukunft befragt, gab sich Sarri nicht gerade auskunftsfreudig:

«Ich weiss es nicht. Sie fragen mich etwas, was nicht mein Job ist. Ich mache mir Sorgen um unsere Leistungen, nicht um den Verein. Sie müssten den Verein fragen. Ich weiss nicht, was passiert ist, aber im Moment sind wir in Schwierigkeiten. Es ist schwierig, diese Leistung zu beschreiben und zu verstehen. Wenn mich Präsident Abramowitsch anruft, freue ich mich, weil ich eigentlich nie etwas von ihm höre.»
Maurizio Sarri
Die Highlights der Partie.Video: YouTube/DAZN Premier League

Sarris Verweigerung

Schon unmittelbar nach der Partie war Sarri ziemlich zerknirscht. Der Italiener verweigerte Trainer-Kollege Pep Guardiola nach dem Schlusspfiff den Handschlag. Ohne den Katalanen eines Blickes zu würdigen, ging er schnurstracks in die Kabine. Co-Trainer Gianfranco Zola musste sich bei Guardiola für seinen Chef entschuldigen.

Sarri verweigert Guardiola den Handschlag.Video: streamable

Sarri erklärte den Vorfall an der Pressekonferenz so: «Ich habe Pep schlicht nicht gesehen. In diesem Moment wollte ich einfach nur in die Garderobe. Ich habe kein Problem mit ihm. Natürlich werde ich später zu ihm gehen und ihm wie üblich zum Sieg gratulieren.»

Guardiolas Taktik

Gegen das ähnlich spielstarke Chelsea griff Guardiola zu einem taktischen Kniff. Anders als sonst liess der ManCity-Trainer sein Starensemble so tief verteidigen wie sonst nie. Die Gäste wurden erst in der eigenen Hälfte attackiert, womit nach der Balleroberung mehr Platz zum Kontern da war. Blitzschnell ging es dann über Kevin De Bruyne, Raheem Sterling und Bernardo Silva nach vorne.

epa07359772 Chelsea's manager Maurizio Sarri (L) and Manchester City's manager Pep Guardiola during the English premier league soccer match between Manchester City and Chelsea at the Etihad  ...
Guardiola trickste Sarri mit einer defensiveren Grundsteinstellung seines Teams aus.Bild: EPA

City war zu Beginn überaus effektiv: Von den ersten fünf Torschüssen fanden vier den Weg ins Netz. So war Chelseas Widerstand spätestens nach dem 3:0 in der 18. Minute gebrochen. «Das war eine grossartige Leistung unseres Teams. Der Trainer hat uns perfekt ein- und aufgestellt», lobte Doppeltorschütze Sterling nach der Partie seinen Chef Guardiola.

Trotz des 0:4-Rückstands nach 25 Minuten zeigte Chelsea durchaus Moral. Die «Blues» bemühten sich um einen ordentlichen Spielaufbau und kamen bis zum Ende auf 47 Prozent Ballbesitz. Insgesamt zeigten sie sich defensiv aber zu anfällig und es fehlte ein Plan, nachdem klar war, dass Sarris 4-3-2-1-System gegen dieses City nicht funktionieren wird.

Agüeros Rekord

Mann des Spiels ist mit drei Treffern Sergio Agüero. Erst treibt der 1,72 Meter kleine Stürmer Guardiola mit einem Fehlschuss alleine vor dem Tor zwar fast zur Verzweiflung, dann folgt aber seine grosse Show: Mit einem Schuss in den Winkel, einem Abstauber nach einer verunglückten Chelsea-Rückgabe und einem Penalty-Treffer zerlegt der 30-jährige Argentinier die «Blues» fast im Alleingang. Vor allem in wichtigen Spielen trifft Agüero ganz gern: In 60 Spielen gegen die Konkurrenten der Top-Six hat er nun bereits 43 Mal getroffen.

Mit 17 Saisontreffern führt Agüero die Torjägerliste zusammen mit Liverpools Mohamed Salah an. Es waren seine Premier-League-Treffer Nummer 158, 159 und 160. Damit liegt Citys Nummer 9 auf Rang 8 der ewigen Bestenliste. Bis zu All-Time-Leader Alan Shearer fehlen Agüero aber immer noch 100 Tore. In einer Kategorie hat er aber schon zur englischen Torjäger-Legende aufgeschlossen: Dank seinem 11. Hattrick liegt er in dieser Kategorie zusammen mit Shearer an der Spitze.

Die drei Agüero-Treffer:

13. Minute: Der Hammer zum 2:0 in den Winkel.Video: streamable
19. Minute: Das 3:0 nach dem Fehler von Barkley.Video: streamable
56. Minute: Das 5:0 per Penalty.Video: streamable

Rüdigers Fan-Zoff

Nach dem 0:6-Debakel sitzt der Frust bei Chelseas Fans natürlich tief. Als sich Innenverteidiger Antonio Rüdiger nach dem Schlusspfiff dem eigenen Anhang stellte, drohte die Situation kurzzeitig zu eskalieren. Als ein aufgebrachter «Blues»-Fan seine Saisonkarte vor die Füsse von Rüdiger warf, brannten bei diesem die Sicherungen durch. «Ich bin hergekommen, um mich zu entschuldigen – stell dich vor mich hin, wenn du etwas zu sagen hast», schrie der deutsche Nationalspieler zurück. Security-Mitarbeiter mussten schliesslich dazwischen gehen, um einen handfesten Streit zu verhindern.

Dass sich Rüdiger nach der bitteren Niederlage im Etihad als einer der wenigen Chelsea-Spieler den Fans stellte, wurde von einigen Fans aber auch geschätzt. «Rüdiger»-Sprechchöre waren aus dem Chelsea-Block zu hören und ein Twitter-User postete ein Video, in dem er Rüdigers Auftritt vor den Fans lobt: «Immerhin kümmert es ihn».

Rüdiger bei den Fans – beinahe kommt's zum Handgemenge.Video: streamable

Carraghers Kurzanalyse

Wie in England üblich, kamen nach dem deutlichen Resultat auch die Experten sofort zu Wort. Liverpool-Legende Jamie Carragher nahm bei «Sky» mal wieder kein Blatt vor den Mund:

«City war hervorragend, aber Chelsea spielte so schlecht wie noch nie in dieser Saison. Das Schlimmste, was ich sagen kann, ist, dass es so aussieht, als hätte Sarri Chelsea in Arsenal verwandelt. Das Arsenal, das in grossen Spielen stets verprügelt wurde.»
Jamie Carragher
Für Jamie Carragher ist Chelsea das neue Arsenal.
Für Jamie Carragher ist Chelsea das neue Arsenal.bild: screenshot youtube.

ManUnited, Liverpool und? Diese Klubs wurden in England schon Meister

1 / 18
ManUnited, Liverpool und? Diese Klubs wurden in England schon Meister
Manchester United ist mit 20 Titeln englischer Rekordmeister, zuletzt holte man den Pokal 2013.
quelle: ap / jon super
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Fussball-Geschichten aus Grossbritannien
12.02.2011: Wayne Rooneys perfekter Fallrückzieher gegen ManCity lässt sogar Sir Alex schwärmen
12.02.2011: Wayne Rooneys perfekter Fallrückzieher gegen ManCity lässt sogar Sir Alex schwärmen
von Ralf Meile
09.10.1996: Schottland spielt in Estland gegen sich selber und wird von der «Tartan Army» lautstark gefeiert
09.10.1996: Schottland spielt in Estland gegen sich selber und wird von der «Tartan Army» lautstark gefeiert
von Ralf Meile
25.01.1995: King Cantona flippt aus – er setzt zum legendärsten Kick der Fussball-Geschichte an
1
25.01.1995: King Cantona flippt aus – er setzt zum legendärsten Kick der Fussball-Geschichte an
von Ralf Meile
14.04.1999: Ryan Giggs schiesst ein Wahnsinns-Tor und entblösst sein Brusthaar. Arsène Wenger hat davon noch immer Alpträume
1
14.04.1999: Ryan Giggs schiesst ein Wahnsinns-Tor und entblösst sein Brusthaar. Arsène Wenger hat davon noch immer Alpträume
von Benjamin Knaack
11.11.2011: Der estnische Ersatzspieler, der hier den Ball weitergereicht hat, ist in Wahrheit ein cleverer irischer Fussballfan
11.11.2011: Der estnische Ersatzspieler, der hier den Ball weitergereicht hat, ist in Wahrheit ein cleverer irischer Fussballfan
von Ralf Meile
09.11.1997: Der Windarsch kassiert in einem einzigen Fussball-Spiel gleich drei Rote Karten – und ist auch sonst ein liebenswerter Rüpel
09.11.1997: Der Windarsch kassiert in einem einzigen Fussball-Spiel gleich drei Rote Karten – und ist auch sonst ein liebenswerter Rüpel
von Ralf Meile
26.12.1963: 10 Spiele, 66 Tore – ein Hattrick in dreieinhalb Minuten krönt die unfassbare Torflut am Boxing Day
1
26.12.1963: 10 Spiele, 66 Tore – ein Hattrick in dreieinhalb Minuten krönt die unfassbare Torflut am Boxing Day
von Reto Fehr
02.01.1998: Paul Gascoigne erhält Morddrohungen, weil er einen Flötenspieler imitiert
6
02.01.1998: Paul Gascoigne erhält Morddrohungen, weil er einen Flötenspieler imitiert
von Ralf Meile
23.12.2006: Paul Scholes zimmert das Leder mit einer Volley-Rakete unter die Latte – und Ferguson fordert danach eine Entschuldigung von Mourinho
23.12.2006: Paul Scholes zimmert das Leder mit einer Volley-Rakete unter die Latte – und Ferguson fordert danach eine Entschuldigung von Mourinho
von Reto Fehr
14.10.2006: Petr Cech bangt nach einem üblen Zusammenprall um sein Leben und wird danach nie mehr ohne Helm im Tor stehen
1
14.10.2006: Petr Cech bangt nach einem üblen Zusammenprall um sein Leben und wird danach nie mehr ohne Helm im Tor stehen
von Syl Battistuzzi
13.05.2012: Zu früh gefreut! City schnappt United den Titel im grössten Herzschlag-Finale der englischen Geschichte weg
17
13.05.2012: Zu früh gefreut! City schnappt United den Titel im grössten Herzschlag-Finale der englischen Geschichte weg
von Alex Dutler
25.11.1964: Dank Bill Shanklys Geistesblitz wird aus dem FC Liverpool ein für alle Mal die Reds
25.11.1964: Dank Bill Shanklys Geistesblitz wird aus dem FC Liverpool ein für alle Mal die Reds
von Ralf Meile
28.04.1923: Ein weisses Pferd (das gar nicht weiss war) rettet die chaotische Wembley-Eröffnung – und ist dann angeblich auch noch Schuld am Resultat
1
28.04.1923: Ein weisses Pferd (das gar nicht weiss war) rettet die chaotische Wembley-Eröffnung – und ist dann angeblich auch noch Schuld am Resultat
von Reto Fehr
01.01.2007: Schöner als beim Neujahrsspringen fliegen sie nur noch in der Premier League
01.01.2007: Schöner als beim Neujahrsspringen fliegen sie nur noch in der Premier League
von Ralf Meile
05.05.1956: «Traut the Kraut» spielt den FA-Cup-Final trotz Genickbruch zu Ende und wird vom Kriegsgefangenen zum besten City-Torhüter aller Zeiten
2
05.05.1956: «Traut the Kraut» spielt den FA-Cup-Final trotz Genickbruch zu Ende und wird vom Kriegsgefangenen zum besten City-Torhüter aller Zeiten
von Quentin Aeberli
28.09.2004: «Der Messias kam nach Manchester» – Wayne Rooney skort in seinem ersten Spiel für die United gleich einen Hattrick
28.09.2004: «Der Messias kam nach Manchester» – Wayne Rooney skort in seinem ersten Spiel für die United gleich einen Hattrick
von Philipp Reich
21.04.2001: Die späte Rache des Roy Keane – «Schitzo» begeht das böswilligste Foul der Fussball-Geschichte
40
21.04.2001: Die späte Rache des Roy Keane – «Schitzo» begeht das böswilligste Foul der Fussball-Geschichte
von Philipp Reich
22.04.2006: Newcastle-Legende Alan Shearer muss abtreten – ausgerechnet wegen Erzrivale Sunderland
22.04.2006: Newcastle-Legende Alan Shearer muss abtreten – ausgerechnet wegen Erzrivale Sunderland
von Tobias Wüst
22.12.2007: Arsenal-Bad-Boy Nicklas Bendtner schiesst 1,8 Sekunden nach seiner Einwechslung das schnellste Joker-Tor aller Zeiten
22.12.2007: Arsenal-Bad-Boy Nicklas Bendtner schiesst 1,8 Sekunden nach seiner Einwechslung das schnellste Joker-Tor aller Zeiten
von Philipp Reich
Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt oder der Tag, an dem die Geschichte des Mannes mit den grössten Eiern beginnt
8
Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt oder der Tag, an dem die Geschichte des Mannes mit den grössten Eiern beginnt
von Quentin Aeberli
Singen statt streiten – wie dieses magische Lied ein ganzes Stadion vereinte
Singen statt streiten – wie dieses magische Lied ein ganzes Stadion vereinte
von Alex Dutler
Als der «Prinz des Dribblings» den allerersten Cupwettbewerb entschied 
Als der «Prinz des Dribblings» den allerersten Cupwettbewerb entschied 
von Reto Fehr
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Agim
11.02.2019 14:43registriert Dezember 2018
Sarri‘s Auftreten nach Schlusspfiff passt zu seiner Spielphilospohie; trotzig und stur. Kennt nur den Plan A. Keine Klasse der Mann. Was für eine billige Ausrede! Wenn du pep nicht gesehen hast, dann such ihn und gib ihm die Hand wie es sich gehört! So hat die ganze Welt gesehen was für en verbitterter, schlechter Verlierer du bist!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Drunken Master
11.02.2019 16:26registriert Juli 2018
Ein weiteres Problem von Sarri ist die nicht vorhandene Rotation. Jammerte er bei Napoli noch rum er hätte nicht das notwendige Spielermaterial um zu rotieren, macht er es jetzt wo genügend Qualität vorhanden ist ebenfalls nicht. Alle Teams die in der Tabelle vor Chelsea platziert sind, rotieren so gut wie es der Kader zulässt. Das ist bei dieser Anzahl an Spielen auch gar nicht mal so verkehrt. Nicht verwunderlich also, dass sich Chelsea in den letzten Wochen von den CL-Plätzen verabschiedet hat.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Der_Infant
11.02.2019 15:18registriert Oktober 2018
Wenn man ManCity versucht mit den eigenen Waffen zu schlagen, quasi Guardiola als Erfinder dieses Ballbesitzspieles zu attackieren, ja dann kann es so Enden. Dieses Chelsea immer mehr ein Schatten seiner selbst. So verlieren die im Sommer noch Hazard, quasi die Lebensversicherung. Weiter will wohl der umwirbelte Hudson-Odoi auch nicht wirklich bleiben.
00
Melden
Zum Kommentar
11
Shiffrin und Kilde lassen tief blicken: «Alles andere bei Olympia gibt mir Albträume»
«Ist das eine gute Idee? Ich glaube, das ist keine gute Idee. Ich möchte das Mikrofon ablecken.» Diese Gedanken äussert Mikaela Shiffrin, als sie erfährt, dass das Gespräch, das sie gleich mit Aleksander Aamodt Kilde führt, tatsächlich als Podcast veröffentlicht werden soll. Doch mittlerweile, einige Monate später, scheint sich die beste Skifahrerin der Geschichte mit dem Gedanken angefreundet zu haben.
Zur Story