Sport
Fussball

So verabschiedet sich Cristiano Ronaldo von Real Madrid

Cristiano Ronaldo verlässt Real Madrid nach neun Jahren und wechselt zu Juventus Turin.
Cristiano Ronaldo verlässt Real Madrid nach neun Jahren und wechselt zu Juventus Turin.bild: twitter

«Es tut mit leid, ich bitte die Fans um Verständnis» – so verabschiedet sich CR7 von Real

10.07.2018, 20:4010.07.2018, 21:54

Die Transfer-Senation ist perfekt! Nach neun Jahren bei Real Madrid wechselt der fünffache Weltfussballer Cristiano Ronaldo vom spanischen Champions-League-Sieger zu Italiens Serienmeister Juventus Turin. Der 33-jährige Portugiese unterschrieb beim Serie-A-Klub einen Vertrag bis 2022. Die offizielle Ablösesumme beträgt 112 Millionen Euro.

Die Summe setzt sich zusammen aus 100 Millionen Gebühr an Real und noch einmal 12 Millionen als Solidaritätsbeitrags gemäss den FIFA-Bestimmungen und Nebengebühren. Der Jahreslohn liegt bei geschätzten 30 Millionen Euro.

Mit den Spaniern gewann Ronaldo viermal die Champions League, wurde je zweimal Meister und Cupsieger und holte dreimal die Klub-WM. Wie gross Ronaldos Anteil an den jüngsten Erfolgen von Real Madrid war, zeigt sich an seiner Trefferquote: In 438 Partien für Real Madrid erzielte er 450 Tore.

Ronaldo lagen offenbar auch andere Angebot vor. Es war auch über eine Rückkehr zu Manchester United oder einem Wechsel zu Paris Saint-Germain spekuliert worden. Auch soll sich ein chinesischer Klub mit einer Traumofferte in Position gebracht haben.

Dass Ronaldo sich für Turin entschied, überrascht nicht. Der 154-fache Internationale war von der Reaktion der Juventus-Anhänger nach seinem Traumtor im letzten April im Viertelfinal-Hinspiel sichtlich gerührt gewesen. Die Turnier hatten im eigenen Stadion Ronaldo für den spektakulären Fallrückzieher mit einer Standing Ovation bedacht, obwohl dieser in den letzten Jahren nicht weniger als zehnmal im Europacup gegen Juventus getroffen hatte.

Mit Ronaldo streben die Turiner in der kommenden Saison den achten Meistertitel in Serie an und vor allem den dritten Champions-League-Erfolg. Seit dem letzten Triumph 1996 haben sie fünfmal im Final verloren, 2017 gegen Real Madrid auch wegen zweier Tore von Ronaldo. Für die kommenden vier Jahre hat Juventus den Champions-League-Rekordtorschützen auf seiner Seite. Seit die ersten Gerüchte die Runde machten, stieg der Kurs der in Mailand gelisteten Klub-Aktien um über 37 Prozent.

Natürlich ist der Ronaldo-Transfer das grosse Thema neben den WM-Halbfinals. Die Reaktionen:

Das sagt Cristiano Ronaldo

Mit diesem Statemant verabschiedet sich CR7 von Real Madrid und seinen Fans:

«Diese Jahre bei Real Madrid und in dieser Stadt waren wahrscheinlich die glücklichsten meines Lebens. Ich fühle grosse Wertschätzung für diesen Verein, für die Fans und für diese Stadt. Ich danke allen für ihre Liebe und Zuneigung, die ich erhalten habe.

Aber ich denke, es ist an der Zeit, einen neuen Abschnitt in meinem Leben zu beginnen. Deshalb habe ich den Klub gebeten, dem Transfer zuzustimmen. Es tut mir leid und ich bitte alle Fans um Verständnis. Sie haben mich neun Jahren wundervoll unterstützt, es waren neun einzigartige Jahre.

Es war für mich eine aufregende Zeit mit grossen Anforderungen, denn Real Madrid verlangt sehr viel von einem. Aber ich werde nie vergessen, dass ich den Fussball hier auf eine einzigartige Weise genossen habe.

Ich hatte auf dem Feld und in der Umkleidekabine fabelhafte Begleiter, ich spürte die Wärme von einer unglaublichen Fan-Gemeinde. Gemeinsam haben wir dreimal in Folge die Champions League gewonnen und viermal die Champions League in fünf Jahren. Und ich wurde viermal Weltfussballer und errang dreimal den Goldenen Schuh. Alles bei diesem grossen und aussergewöhnlichen Klub.

Real Madrid hat mein Herz und meine Familie gewonnen. Mehr denn je möchte ich danke sagen. Ich danke dem Verein, dem Präsidenten, den Direktoren, meinen Teamkollegen, allen Trainern, Ärzten, Physiotherapeuten und Angestellten. Es war eine unglaubliche Arbeit vonnöten, um auf jedes Detail zu achten.

Ich möchte einen unendlichen Dank an unsere Fans aussprechen und auch dem spanischen Fussball danken. In diesen neun aufregenden Jahren bin ich gegen grossartige Spieler angetreten. Mein Respekt und meine Anerkennung gilt all diesen Spielern.

Ich habe viel reflektiert, und ich weiss, dass es Zeit für einen neuen Abschnitt ist. Ich verlassen zwar den Klub, werde aber dieses Trikot, das Emblem und das Santiago Bernabeu immer in meinem Innern bewahren – egal, wo ich bin. Ich danke allen und rufe wie bei meinem ersten Mal in unserem Stadion: ‹Hala Madrid›!»

Das sagt Real Madrid

«Wir möchten unsere Dankbarkeit gegenüber einem Spieler ausdrücken, der sich als der Beste der Welt erwiesen hat. Ronaldo ist ein Beispiel für Hingabe, Arbeit, Verantwortung und Talent. Real Madrid wird immer sein Zuhause sein.»

Die Juve-Spieler freuen sich

Bienvenido @cristiano ! Benvenuto! Bem-vindo! #cr7 #juventus #cristianoronaldo #cristiano

Ein Beitrag geteilt von Paulo Dybala (@paulodybala) am

Die Real-Spieler verabschieden sich

Die Reaktion der AS Roma

(pre/sda)

Das sind die 33 teuersten Fussball-Transfers der Welt

1 / 52
Das sind die 50 teuersten Fussball-Transfers der Welt

Platz 50: Kevin De Bruyne (BEL), offensives Mittelfeld. Wechselte im August 2015 für 76 Millionen Euro vom VfL Wolfsburg zu Manchester City.

quelle: epa/epa / nigel roddis
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Betrinken und Beklagen mit Quentin

Video: watson/Quentin Aeberli, Emily Engkent
Unvergessene Champions-League-Geschichten
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
von Philipp Reich
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
6
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
von Ralf Meile
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
2
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
von Ralf Meile
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
1
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
von Quentin Aeberli
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
2
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
von Philipp Reich
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
von Philipp Reich
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
von Corsin Manser
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
1
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
von Reto Fehr
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
von Syl Battistuzzi
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
von Tobias Wüst
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
1
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
von Alex Dutler
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
1
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
von Syl Battistuzzi
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
2
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
von Philipp Reich
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Clife
10.07.2018 19:14registriert Juni 2018
Nayah, immerhin Italien und nicht China...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Zanzibar
10.07.2018 20:58registriert Dezember 2015
Ronaldo und Dybala werden rocken.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Lümmel
10.07.2018 20:06registriert Mai 2016
30 Millionen... pervers
00
Melden
Zum Kommentar
9
Das Wolkenkratzer-Stadion für die Saudi-WM geht viral – doch es gibt ein Problem
In diesen Tagen geht ein Video einer verrückten Idee viral. Die Veranstalter der Fussball-WM 2034 in Saudi-Arabien sollen ein Stadion zuoberst auf einem Wolkenkratzer planen. «Saudis stellen ‹Sky Stadium› vor», titelt etwa 20 Minuten. «Saudis wollen ‹schwebendes› Stadion bauen», schreibt der Blick, der das Video ohne zusätzlichen Kontext seinen Lesenden bereitstellt.
Zur Story