Sport
Fussball

Premier League: United verliert

Premier League, 7. Runde
West Ham – Manchester United 3:1 (2:0)
Arsenal – Watford 2:0 (0:0)
Everton – Fulham 3:0 (0:0)
Huddersfield – Tottenham 0:2 (0:2)
Manchester City – Brighton 2:0 (1:0)
Newcastle – Leicester 0:2 (0:1)
Wolverhampton – Southampton 2:0 (0:0)
Chelsea – Liverpool 1:1 (1:0)
epa07056154 Manchester United manager Jose Mourinho (R) reacts during the English Premier League soccer match between West Ham and Manchester United at the London Stadium in Stratford, east London, Br ...
José Mourinho sorgt bei Manchester United weiterhin für Negativschlagzeilen.Bild: EPA/EPA

Sturridge rettet Liverpool mit Traumtor einen Punkt – Mourinho stürzt mit United ab

29.09.2018, 20:3329.09.2018, 20:33
Mehr «Sport»

Das musst du gesehen haben

Drei Tage nach der 1:2-Niederlage im Ligacup erkämpfte sich Xherdan Shaqiri mit Liverpool in der Premier League ein 1:1 gegen Chelsea. Wie beim Cup-Aus war der Belgier Eden Hazard der beste Mann bei den Londoner. Der Treffer des 27-Jährigen in der 25. Minute blieb bis in die Schlussphase der einzige Treffer des Spiels. Shaqiri, der in der 66. Minute für Mohamed Salah auf das Feld kam, verpasste nach 70 Minuten den Ausgleich noch knapp. Besser machte es Daniel Sturridge in der 89. Minute mit seinem Schlenzer.

Nachdem die Reds mit einer makellosen Bilanz in die Woche gestartet waren, war Chelsea also zum zweiten Mal nicht zu schlagen. Zuerst eliminierten die Londoner das Team von Jürgen Klopp im Cup, durch das Remis in der Liga stürzten die Blues Liverpool nun auch noch von der Tabellenspitze.

Das 1:0 für Chelsea.Video: streamable
Die Riesenchance von Shaqiri.Video: streamable
Das 1:1 für Liverpool.Video: streamable

United in der Krise

José Mourinho stürzt mit Manchester United immer tiefer in die Krise. Nach dem Aus im Ligacup gibt es in der Meisterschaft auswärts bei West Ham United eine 1:3-Pleite. 

Felipe Anderson brachte die «Hammers» bereits früh in der ersten Halbzeit in Führung. Ein Eigentor von Victor Lindelöf kurz vor der Pause warf United noch weiter zurück. Und auf den Anschlusstreffer Marcus Rashfords 20 Minuten vor Spielende reagierte West Ham mit dem sofortigen 3:1 durch Marko Arnautovic.

Das 1:0 für West Ham.Video: streamable
Das 2:0 für West Ham.Video: streamable
Das 2:1 für Manchester United.Video: streamable
Das 3:1 für West Ham.Video: streamable

Arsenal schlägt Watford

Die Fans der Gunners, bei denen Granit Xhaka durchspielte, mussten sich Watford aus der Grafschaft Hertfordshire allerdings bis in der 81. Minute auf eine Erfolgsmeldung gedulden. Neun Minuten vor Schluss buxierte Watford-Verteidiger Craig Cathcart eine Hereingabe von Alex Iwobi unglücklich ins eigene Tor, nur zwei Minuten später sorgte Mesut Özil mit seinem dritten Saisontreffer für die Entscheidung.

Arsenal zog dank dem fünften Sieg in Folge an Watford vorbei und liegt neu unmittelbar hinter dem grossen Rivalen Tottenham auf Rang 5.

Das 1:0 für Arsenal.Video: streamable
Das 2:0 für Arsenal.Video: streamable

City siegt weiter

Manchester City kam gegen Brighton & Hove Albion zu einem ungefährdeten 2:0-Sieg. Nach einer halben Stunde durchbrach Raheem Sterling für das Heimteam erstmals den Abwehrriegel des Aussenseiters. Sergio Agüero sorgte nach einer guten Stunde und einem Doppelpass mit dem vormaligen Torschützen für die Sicherstellung des sechsten Sieg im siebten Spiel. Neben der zwischenzeitlichen Übernahme der Tabellenspitze setzte Guardiolas Team damit auch Jürgen Klopps Liverpool unter Zugzwang.

Das 1:0 für Manchester City.Video: streamable
Das 2:0 für Manchester City.Video: streamable

Tottenham dank Kane

Neben City feierte auch Tottenham einen Sieg. Dabei war Harry Kane einmal mehr der wichtigste Spieler der «Spurs». Der Topskorer erzielte beide Tore.

Das 0:1 für Tottenham.Video: streamable
Das 0:2 für Tottenham.Video: streamable

Die Tabelle

Bild
Bild: srf

Das Telegramm

West Ham United - Manchester United 3:1 (2:0) 
Tore: 5. Anderson 1:0. 43. Lindelöf (Eigentor) 2:0. 71. Rashford 2:1. 74. Arnautovic 3:1.

Arsenal - Watford 2:0 (0:0) 
Tore: 81. Cathcart (Eigentor) 1:0. 83. Özil 2:0.
Bemerkung: Arsenal mit Xhaka, ohne Lichtsteiner (Ersatz).

Huddersfield Town - Tottenham Hotspur 0:2 (0:2) 
Tore: 26. Kane 0:1. 33. Kane (Foulpenalty) 0:2.
Bemerkung: Huddersfield mit Hadergjonaj (ab 29./Foulpenalty in der 33. Minute verschuldet).

Manchester City - Brighton & Hove Albion 2:0 (1:0)
Tore:
29. Sterling 1:0. 65. Agüero 2:0.

Newcastle United - Leicester City 0:2 (0:1) 
51'523 Zuschauer.
Tore: 30. Vardy (Handspenalty) 0:1. 73. Maguire 0:2. - Bemerkung: Newcastle ohne Schär (Ersatz).

Chelsea - Liverpool 1:1 (1:0) 
40'625 Zuschauer.
Tore: 25. Hazard 1:0. 89. Sturridge 1:1.
Bemerkung: Liverpool mit Shaqiri (ab 66./Assist zum 1:1). (abu/sda)

Alle Spieler mit mehr als 100 Toren in der Premier League

1 / 37
Alle Spieler mit 100 und mehr Toren in der Premier League

Wer sind die erfolgreichsten Torschützen seit Gründung der Premier League 1992? Das sind alle mit 100 Treffern und mehr. (Stand 24.4.2025)

... Mehr lesen
quelle: keystone / neil hall
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Der Fussball schreibt oft die schönsten Geschichten
«Oh Zinédine, pas ça!» Zidanes Kopfstoss im WM-Final gegen Materazzi erschüttert die Welt
16
«Oh Zinédine, pas ça!» Zidanes Kopfstoss im WM-Final gegen Materazzi erschüttert die Welt
von Philipp Reich
Marco van Basten schiesst den «ewigen Zweiten» mit seinem Traumtor zum EM-Titel
2
Marco van Basten schiesst den «ewigen Zweiten» mit seinem Traumtor zum EM-Titel
von Ralph Steiner
Das schlimmste Foul im Schweizer Fussball: Gabet Chapuisat zertrümmert Lucien Favres Knie
1
Das schlimmste Foul im Schweizer Fussball: Gabet Chapuisat zertrümmert Lucien Favres Knie
von Reto Fehr
Andrés Escobar wird nach einem Eigentor an der WM mit 12 Schüssen hingerichtet
Andrés Escobar wird nach einem Eigentor an der WM mit 12 Schüssen hingerichtet
von Alex Dutler
Maradona schiesst das Tor des Jahrhunderts – aber in Erinnerung bleibt die «Hand Gottes»
7
Maradona schiesst das Tor des Jahrhunderts – aber in Erinnerung bleibt die «Hand Gottes»
von Klaus Zaugg
Ailton wettert: «For mi das nicht Profi-Mannschaft, das nicht Profi-Fussball. Unglaublig»
Ailton wettert: «For mi das nicht Profi-Mannschaft, das nicht Profi-Fussball. Unglaublig»
von Reto Fehr
Ein Carlos Varela in Höchstform: «Heb de Schlitte, du huere Schissdrägg»
4
Ein Carlos Varela in Höchstform: «Heb de Schlitte, du huere Schissdrägg»
von Alex Dutler, Ursin Tomaschett
Märchenprinz Volker Eckel legt GC mit 300-Millionen-Versprechen aufs Kreuz
21
Märchenprinz Volker Eckel legt GC mit 300-Millionen-Versprechen aufs Kreuz
von Reto Fehr
Jay-Jay Okocha demütigt Oliver Kahn und drei Verteidiger mit einem Wahnsinnstanz
1
Jay-Jay Okocha demütigt Oliver Kahn und drei Verteidiger mit einem Wahnsinnstanz
von Reto Fehr
Der «entführte» Raffael wird zum Fall für die Polizei – und muss ein Nachtessen blechen
2
Der «entführte» Raffael wird zum Fall für die Polizei – und muss ein Nachtessen blechen
von Alex Dutler
«Decken, decken, nicht Tischdecken» – als man(n) im TV noch über Frauenfussball lästerte
65
«Decken, decken, nicht Tischdecken» – als man(n) im TV noch über Frauenfussball lästerte
von Philipp Reich
Nati-Goalie Zuberbühler schiebt die Schuld für ein Riesen-Ei dem «Blick» zu
7
Nati-Goalie Zuberbühler schiebt die Schuld für ein Riesen-Ei dem «Blick» zu
von Ralf Meile
Der Goalie mit Pudelmütze sorgt für eine der grössten Sensationen der Fussball-Geschichte
Der Goalie mit Pudelmütze sorgt für eine der grössten Sensationen der Fussball-Geschichte
von Ralf Meile
«Hoch werd mas nimma gwinnen» – der legendäre Ösi-Galgenhumor beim 0:9 gegen Spanien
«Hoch werd mas nimma gwinnen» – der legendäre Ösi-Galgenhumor beim 0:9 gegen Spanien
von Philipp Reich
Cabanas fordert Respekt, denn «das isch GC! Rekordmeister! Än Institution, hey!»
34
Cabanas fordert Respekt, denn «das isch GC! Rekordmeister! Än Institution, hey!»
von Ralf Meile
Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn lässt ganz Italien weinen
4
Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn lässt ganz Italien weinen
von Philipp Reich
Ronaldo kämpft vor dem WM-Final mit dem Tod – warum er trotzdem spielt, bleibt ein Rätsel
12
Ronaldo kämpft vor dem WM-Final mit dem Tod – warum er trotzdem spielt, bleibt ein Rätsel
von Philipp Reich
Filipescu macht den FC Zürich in Basel in der 93. Minute zum Meister
6
Filipescu macht den FC Zürich in Basel in der 93. Minute zum Meister
von Ralf Meile
Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
7
Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
von Philipp Reich
Mit dem letzten Spiel im Hardturm gehen 78 Jahre Schweizer Fussball-Geschichte zu Ende
Mit dem letzten Spiel im Hardturm gehen 78 Jahre Schweizer Fussball-Geschichte zu Ende
von Quentin Aeberli
Martin Palermo schafft's ins Guinness-Buch – weil er 3 Penaltys in einem Spiel verschiesst
Martin Palermo schafft's ins Guinness-Buch – weil er 3 Penaltys in einem Spiel verschiesst
von Ralph Steiner
Die Schweizerin Nicole Petignat pfeift als erste Frau ein Europacup-Spiel der Männer
Die Schweizerin Nicole Petignat pfeift als erste Frau ein Europacup-Spiel der Männer
von Syl Battistuzzi

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
kärli
29.09.2018 16:50registriert Juli 2015
Ciao José, schöni Ferie.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
sansibar
29.09.2018 15:31registriert März 2014
Kofferpacken!
00
Melden
Zum Kommentar
6
Beim HSV ist die Aufstiegseuphorie bereits weg – und jetzt droht auch noch eine Klatsche
Riesig war die Freude beim Hamburger SV nach der Rückkehr in die Bundesliga. Nach nur zwei Spieltagen mit der Niederlage im Stadtderby ist die Stimmung beim HSV bereits wieder am Boden. Ausgerechnet jetzt kommt das unmöglich scheinende Auswärtsspiel in München.
«Es kam mir so vor, als hätte jemand seit sieben Jahren eine riesige Flasche Champagner geschüttelt – und heute ist der Korken endlich geflogen», beschrieb Sportvorstand Stefan Kuntz die Gefühlslage beim Hamburger SV nach der Rückkehr in die Bundesliga. Sieben Jahre mussten die Fans aus der Hansestadt nach dem erstmaligen Abstieg auf diesen Moment warten.
Zur Story