Sport
Premier League

Manchester United: Wann wird José Mourinho entlassen?

Derby County manager Frank Lampard gestures on the touchline with Manchester United manager Jose Mourinho, left, during their English League Cup, third round soccer match at Old Trafford in Manchester ...
Lehrling besiegt Lehrmeister: Frank Lampard schlägt mit Derby County seinen Ex-Trainer José Mourinho. Bild: AP/PA

Ligacup-Blamage und Eskalation des Pogba-Zoffs – wann fliegt Mourinho?

Wieder schlechte Laune bei José Mourinho: Mit Manchester United hat der Star-Trainer im League Cup eine peinliche Schlappe gegen den Zweitligisten Derby County kassiert. Ausserdem eskaliert der Zoff mit Superstar Paul Pogba immer mehr. Es droht die Entlassung – im verflixten dritten Jahr.
26.09.2018, 15:2126.09.2018, 15:44

Nur einmal in seiner Karriere hat es José Mourinho bei einem Klub länger als drei Jahre ausgehalten. Bei seinem ersten Engagement bei Chelsea wurde sein Vertrag wegen ständiger, öffentlichen Querelen mit Besitzer Roman Abramowitsch nach drei Jahren und vier Monaten aufgelöst. Nun steckt «The Special One» bei Manchester United mal wieder mitten im verflixten dritten Jahr – und auch diesmal droht Mourinho der Rausschmiss unter Misstönen.

In der Premier League liegen die «Red Devils» nach sechs Spieltagen bereits acht Punkte hinter Leader Liverpool, im League Cup folgte gestern der nächste, herbe Rückschlag. Im heimischen Old Trafford scheiterte die United bei erster Gelgenheit (3. Runde) gegen den von Mourinho-Zögling Frank Lampard trainierten Zweitligisten Derby County.

José Mourinho droht bei ManUnited der Rausschmiss.
José Mourinho droht bei ManUnited der Rausschmiss.bild: twitter

Das Spiel verlief äusserst dramatisch: Juan Mata brachte den englischen Rekordmeister bereits in der 3. Minute in Führung, doch die United verpasste es danach, das zweite Tor nachzulegen. So kam Derby immer besser ins Spiel und schaffte in der 59. Minute durch einen herrlichen Freistoss-Treffer von Harry Wilson den Ausgleich.

Die Highlights der regulären Spielzeit.Video: streamable

Nach einer Roten Karte gegen ManU-Keeper Sergio Romero schoss Jack Mariott die «Rams» in der 85. Minute gar in Führung, doch Marouane Fellaini erzielte in der 95. Minute den 2:2-Ausgleich. Das Elfmeterschiessen musste die Entscheidung bringen. Dort verschoss der englische Nationalspieler Phil Jones als 16. Schütze den entscheidenden Penalty.

Das Penaltyschiessen: Nach 15 Treffern scheitert Jones.Video: streamable

Zu diesem Zeitpunkt war Paul Pogba bereits nicht mehr im Stadion. Der französische Weltmeister hatte nach dem 1:1 gegen Wolverhampton am Wochenende Mourinhos Taktik als zu defensiv kritisiert, was den «Special One» ziemlich auf die Palme brachte.

Pogbas Kritik an Mourinho:

«Wir sind zu Hause und sollten gegen die Wolves viel besser spielen. Wenn wir daheim spielen, sollten wir angreifen, angreifen, angreifen. Das ist das Old Trafford. Wir sind hier, um anzugreifen. Ich glaube, dass die Teams Angst vor einem Manchester United haben, das pausenlos angreift. Das haben wir nicht getan. Das war unser Fehler.»

Vor versammelter Mannschaft erklärte Mourinho im Training, dass Pogba die «Red Devils» nie mehr als Captain aufs Spielfeld führen werde. Das aufmüpfige Verhalten seines Superstars, der offen mit einem Wechsel zum FC Barcelona kokettiert, will der 55-jährige Portugiese nicht mehr akzeptieren. Mourinho stellte klar, dass Pogba «nicht das darstellt, was ein Kapitän darstellen sollte».

Kein Spieler sei grösser als ein Klub, erklärte Mourinho weiter und verbannte Pogba gegen Derby auf die Tribüne. Dort hielt es der Spielmacher aber nur 88 Minuten aus. Beim Stand von 1:2 hatte der Franzose genug gesehen, er dampfte noch vor Fellainis Ausgleich und dem darauffolgenden Penaltyschiessen ab.

Pogba rauscht vor dem Fellaini-Ausgleich ab. Video: streamable
Pogba postet Instagram-Story von der Tribüne.Video: streamable

Das dürfte nicht nur den Fans sauer aufstossen, sondern auch Mourinho. Von einem Streit mit Pogba will der Trainer aber nichts wissen: «Die einzige Wahrheit ist, dass ich die Entscheidung getroffen habe, dass Paul Pogba nicht mehr zweiter Captain ist. Ich bin der Manager und treffe diese Entscheidungen, aber es gibt kein Problem», erklärte der United-Trainer nach dem blamablen Aus gegen Derby.

Das sagte Mourinho zum Spiel:

«Ich mach keinem Spieler einen Vorwurf, aber ich wusste, dass wir im Penaltyschiessen mit Jones und Bailly Probleme haben werden.»Video: streamable

Der Machtkampf mit Pogba könnte Mourinho aber noch zum Verhängnis werden. Dass die beiden nicht miteinander können, wird immer augenscheinlicher. Die United-Chefetage um CEO Ed Woodward muss sich früher oder später also entscheiden: Mourinho oder Pogba? Angesichts der Resultate in der bisherigen Saison sitzt der Trainer für einmal am kürzeren Hebel. Mourinho droht im verflixten dritten Jahr der baldige Rausschmiss. Retten kann ihn nur noch eine Siegesserie.

Wer sollte bei Manchester United gehen müssen?
An dieser Umfrage haben insgesamt 2055 Personen teilgenommen

Die besten Sprüche von José Mourinho

1 / 32
Die besten Sprüche von José Mourinho
«Bitte bezeichnen Sie mich nicht als arrogant, aber ich bin Champions-League-Sieger und ich denke, ich bin ein ‹Special One›.» Mourinho vor seinem ersten Engagement bei Chelsea.
quelle: epa pa / andrew parsons
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Fussball-Geschichten aus Grossbritannien
12.02.2011: Wayne Rooneys perfekter Fallrückzieher gegen ManCity lässt sogar Sir Alex schwärmen
12.02.2011: Wayne Rooneys perfekter Fallrückzieher gegen ManCity lässt sogar Sir Alex schwärmen
von Ralf Meile
09.10.1996: Schottland spielt in Estland gegen sich selber und wird von der «Tartan Army» lautstark gefeiert
09.10.1996: Schottland spielt in Estland gegen sich selber und wird von der «Tartan Army» lautstark gefeiert
von Ralf Meile
25.01.1995: King Cantona flippt aus – er setzt zum legendärsten Kick der Fussball-Geschichte an
1
25.01.1995: King Cantona flippt aus – er setzt zum legendärsten Kick der Fussball-Geschichte an
von Ralf Meile
14.04.1999: Ryan Giggs schiesst ein Wahnsinns-Tor und entblösst sein Brusthaar. Arsène Wenger hat davon noch immer Alpträume
1
14.04.1999: Ryan Giggs schiesst ein Wahnsinns-Tor und entblösst sein Brusthaar. Arsène Wenger hat davon noch immer Alpträume
von Benjamin Knaack
11.11.2011: Der estnische Ersatzspieler, der hier den Ball weitergereicht hat, ist in Wahrheit ein cleverer irischer Fussballfan
11.11.2011: Der estnische Ersatzspieler, der hier den Ball weitergereicht hat, ist in Wahrheit ein cleverer irischer Fussballfan
von Ralf Meile
09.11.1997: Der Windarsch kassiert in einem einzigen Fussball-Spiel gleich drei Rote Karten – und ist auch sonst ein liebenswerter Rüpel
09.11.1997: Der Windarsch kassiert in einem einzigen Fussball-Spiel gleich drei Rote Karten – und ist auch sonst ein liebenswerter Rüpel
von Ralf Meile
26.12.1963: 10 Spiele, 66 Tore – ein Hattrick in dreieinhalb Minuten krönt die unfassbare Torflut am Boxing Day
1
26.12.1963: 10 Spiele, 66 Tore – ein Hattrick in dreieinhalb Minuten krönt die unfassbare Torflut am Boxing Day
von Reto Fehr
02.01.1998: Paul Gascoigne erhält Morddrohungen, weil er einen Flötenspieler imitiert
6
02.01.1998: Paul Gascoigne erhält Morddrohungen, weil er einen Flötenspieler imitiert
von Ralf Meile
23.12.2006: Paul Scholes zimmert das Leder mit einer Volley-Rakete unter die Latte – und Ferguson fordert danach eine Entschuldigung von Mourinho
23.12.2006: Paul Scholes zimmert das Leder mit einer Volley-Rakete unter die Latte – und Ferguson fordert danach eine Entschuldigung von Mourinho
von Reto Fehr
14.10.2006: Petr Cech bangt nach einem üblen Zusammenprall um sein Leben und wird danach nie mehr ohne Helm im Tor stehen
1
14.10.2006: Petr Cech bangt nach einem üblen Zusammenprall um sein Leben und wird danach nie mehr ohne Helm im Tor stehen
von Syl Battistuzzi
13.05.2012: Zu früh gefreut! City schnappt United den Titel im grössten Herzschlag-Finale der englischen Geschichte weg
17
13.05.2012: Zu früh gefreut! City schnappt United den Titel im grössten Herzschlag-Finale der englischen Geschichte weg
von Alex Dutler
25.11.1964: Dank Bill Shanklys Geistesblitz wird aus dem FC Liverpool ein für alle Mal die Reds
25.11.1964: Dank Bill Shanklys Geistesblitz wird aus dem FC Liverpool ein für alle Mal die Reds
von Ralf Meile
28.04.1923: Ein weisses Pferd (das gar nicht weiss war) rettet die chaotische Wembley-Eröffnung – und ist dann angeblich auch noch Schuld am Resultat
1
28.04.1923: Ein weisses Pferd (das gar nicht weiss war) rettet die chaotische Wembley-Eröffnung – und ist dann angeblich auch noch Schuld am Resultat
von Reto Fehr
01.01.2007: Schöner als beim Neujahrsspringen fliegen sie nur noch in der Premier League
01.01.2007: Schöner als beim Neujahrsspringen fliegen sie nur noch in der Premier League
von Ralf Meile
05.05.1956: «Traut the Kraut» spielt den FA-Cup-Final trotz Genickbruch zu Ende und wird vom Kriegsgefangenen zum besten City-Torhüter aller Zeiten
2
05.05.1956: «Traut the Kraut» spielt den FA-Cup-Final trotz Genickbruch zu Ende und wird vom Kriegsgefangenen zum besten City-Torhüter aller Zeiten
von Quentin Aeberli
28.09.2004: «Der Messias kam nach Manchester» – Wayne Rooney skort in seinem ersten Spiel für die United gleich einen Hattrick
28.09.2004: «Der Messias kam nach Manchester» – Wayne Rooney skort in seinem ersten Spiel für die United gleich einen Hattrick
von Philipp Reich
21.04.2001: Die späte Rache des Roy Keane – «Schitzo» begeht das böswilligste Foul der Fussball-Geschichte
40
21.04.2001: Die späte Rache des Roy Keane – «Schitzo» begeht das böswilligste Foul der Fussball-Geschichte
von Philipp Reich
22.04.2006: Newcastle-Legende Alan Shearer muss abtreten – ausgerechnet wegen Erzrivale Sunderland
22.04.2006: Newcastle-Legende Alan Shearer muss abtreten – ausgerechnet wegen Erzrivale Sunderland
von Tobias Wüst
22.12.2007: Arsenal-Bad-Boy Nicklas Bendtner schiesst 1,8 Sekunden nach seiner Einwechslung das schnellste Joker-Tor aller Zeiten
22.12.2007: Arsenal-Bad-Boy Nicklas Bendtner schiesst 1,8 Sekunden nach seiner Einwechslung das schnellste Joker-Tor aller Zeiten
von Philipp Reich
Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt oder der Tag, an dem die Geschichte des Mannes mit den grössten Eiern beginnt
8
Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt oder der Tag, an dem die Geschichte des Mannes mit den grössten Eiern beginnt
von Quentin Aeberli
Singen statt streiten – wie dieses magische Lied ein ganzes Stadion vereinte
Singen statt streiten – wie dieses magische Lied ein ganzes Stadion vereinte
von Alex Dutler
Als der «Prinz des Dribblings» den allerersten Cupwettbewerb entschied 
Als der «Prinz des Dribblings» den allerersten Cupwettbewerb entschied 
von Reto Fehr
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
16 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
chnobli1896
26.09.2018 10:22registriert April 2017
[...] Kein Spieler sei grösser als ein Klub, erklärte Mourinho weiter und verbannte Pogba gegen Derby auf die Tribüne. [...]

Aber er als Trainer schon?!

PS: Bei Sir Alex Ferguson hätte ich ja gesagt, aber bei ihm nicht.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
dillinger
26.09.2018 10:23registriert Januar 2015
Traurig, was aus Mourinho geworden ist. Erinnere mich gerne an seine erste Chelsea-Zeit, wo er mit einer fantastischen Mannschaft atemberaubenden Offensiv-Fussball gespielt hat. Damals hat er Punkte- und Torrekorde aufgestellt. Und nun lässt er nur noch hinten rein stehen...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Jaromir
26.09.2018 10:43registriert März 2016
Mourinho raus. Dann kann ich endlich wieder Spiele von meinem englischen Lieblingsverein schauen. Tue es mir seit Monaten nicht mehr an den Mourinho-nicht-Fussball anzuschauen.
00
Melden
Zum Kommentar
16
Der neue Trainer sagt, wie die Schweiz spielen soll und wieso er nicht hier leben wird
Einen Tag nach der Vertragsauflösung von Nationaltrainerin Pia Sundhage hat der Schweizerische Fussballverband bereits einen Nachfolger präsentiert: Es ist der bisher wenig bekannte Rafel Navarro.
Rafel Navarro ist der neue Trainer des Schweizer Nationalteams der Frauen. Der 39-jährige Katalane kommt vom FC Barcelona, wo er die letzten sechs Jahre als Assistent tätig war und somit bereits mit den Nati-Stars Sydney Schertenleib und Ana-Maria Crnogorcevic zusammengearbeitet hat. Navarro unterschreibt einen Vertrag bis 2029.
Zur Story