«¡Lamine Final!»: Spanien feiert die jungen Wilden, Frankreich hadert – die Pressestimmen
Spanien spielte bisher die überzeugendste EM-Kampagne aller Teams und auch im Halbfinal schlugen sich die Iberer wacker. Zwar erwischten Kylian Mbappé und Kolo Muani die neuformierte spanische Innenverteidigung um Aymeric Laporte und Nacho mit einem feinen Spielzug, doch in der Folge zeigten die Iberer, weshalb sie als eines der wenigen Teams an dieser EM mit attraktivem Offensivfussball überzeugen können.
In schöner Regelmässigkeit rollten vielversprechende Angriffe auf Frankreichs Defensive zu. Diese hatte, im Gegensatz zu den Gesamtauftritten der Équipe Tricolore bisher, in Deutschland überzeugt. Nur ein einziges Tor kassierte die Mannschaft von «Defensivtrainer» Didier Deschamps, wie er sich selbst nennt – in der Gruppenphase gegen Polen, ein Elfmeter von Robert Lewandowski.
Doch die spanische Spielfreude gepaart mit einer neuen Entschlossenheit nach dem Gegentreffer knackte den französischen Abwehrriegel mit gefühlter Leichtigkeit: Jungstar Lamine Yamal mit einem Traumtor und Dani Olmo, nach einer ebenfalls sehenswerten Bewegung, drehten die Partie innert vier Minuten.
In der Folge schalteten die Spanier wieder einen oder auch zwei Gänge zurück und sie versuchten, das Spiel zu verwalten, indem sie Ball und Gegner kontrollierten. Das Unterfangen gelang, auch wenn es noch das ein oder andere Mal gefährlich wurde. Die «Furia Roja» steht wieder im Final eines grossen Turniers und sorgt damit in der Heimat für eine seit der goldenen Generation um Iniesta, Xavi und Co. nicht mehr gesehene Begeisterung.
Frankreich hingegen verpasst ein weiteres Mal die Bestätigung für den Weltmeistertitel 2018 – die Kritik an Didier Deschamps wird grösser, die Medien gehen hart mit der Mannschaft ins Gericht. Hier sind die Pressestimmen in der Übersicht.
Spanien
Sport
«Noch nie hat jemand sechs Siege bei einer EM errungen. Das siebte Spiel wird gegen die Niederlande oder England ausgetragen. Wenn Spanien auch die letzte Hürde nimmt, sind wir das einzige Land, das vier Europapokale gewonnen hat.»
Mundo Deportivo
AS
Sie drängten, das Spiel schien sich für unsere Mannschaft in die Länge zu ziehen, weil die körperliche Leistungsfähigkeit Frankreichs für uns von Minute zu Minute schwieriger zu bewältigen war.
Wieder einmal halfen die Änderungen von De la Fuente. Die Mannschaft verstand es, zusammenzustehen und – am wichtigsten – am Ball zu bleiben und den Ballbesitz auszuweiten, um die Zeit zu unseren Gunsten zu nutzen und die Nerven Frankreichs zu strapazieren, die gezwungen waren, ihre Angriffe zu beschleunigen.»
Marca
(...) Vier Minuten Zauberer brachten Frankreich zu Fall. Der Fussball gehört den Auserwählten, und Spanien hat einen, Lamine Yamal, ein Genie, das Spanien wieder ins Spiel brachte, als Frankreich den Sieg in der Tasche hatte. Es ist der Triumph einer Gruppe, die lautlos in Deutschland angekommen ist.»
Frankreich
L'Équipe
Le Monde
(...)
«Alles ging zu schnell für eine französische Mannschaft, deren Defensivleistung, die seit Beginn des Turniers erstaunlich war, angesichts der teuflisch inspirierten jungen iberischen Talente zusammenbrach.»
Le Figaro
Le Parisien
(...)
«Das war also nötig, um diese blaue Mauer zu durchbrechen, diesen Block, der so geeint, so stark, so solide war, an dem sich die fünf vorherigen Gegner der französischen Mannschaft während dieser EM ständig die Zähne ausgebissen hatten. Es bedurfte eines Geistesblitzes, einer Inspiration voller Sorglosigkeit und Talent in dieser heissen und schwülen Münchner Nacht, damit die französische Abwehr an diesem Dienstagabend den bitteren Geschmack eines Gegentors in diesem Sommer in Deutschland verspürte.»
(con)