Sport
Fussball

Dzemaili ungenügend, nur Shaqiri und Drmic gut – die Nati-Noten gegen Lettland

epa05870515 Swiss forward Xherdan Shaqiri in action during the 2018 Fifa World Cup Russia group B qualification soccer match between Switzerland and Latvia, at the stade de Geneve stadium, in Geneva,  ...
Shaqiri setzt zum Fallrückzieher an, doch diesmal will der Ball nicht rein.Bild: EPA/KEYSTONE

Dzemaili ungenügend, nur Shaqiri und Drmic gut – die Nati-Noten gegen Lettland

Die Schweiz gewinnt das WM-Qualifikationsspiel gegen Lettland mit 1:0. Josip Drmic erzielt das Siegestor nur wenige Minuten nach seiner Einwechslung. Er war der beste Schweizer, von denen nicht alle restlos überzeugen konnten.
25.03.2017, 20:4426.03.2017, 10:55
etienne Wuillemin / Aargauer Zeitung
Mehr «Sport»

Das Spiel: 

Es ist lange eine Qual. Lettland versteckt sich in der eigenen Hälfte. Verteidigt manchmal mit Sechserkette. Die Schweiz rennt an. Und rennt an. Und rennt an. Aber das Tor fällt lange nicht. Immer wieder scheitern die Schweizer – an sich selbst. Und an Vanins im Lettland-Tor, der Shaqiris Versuch aus sieben (!) Metern pariert. Dann wechselt Petkovic erstmals. Josip Drmic ersetzt Gelson Fernandes. Und der Joker sticht. Nur zwei Minuten später trifft Drmic per Kopf zum erlösenden 1:0. Mehmedi leistet die schöne Vorarbeit dazu. Dabei bleibt es. Dzemaili vergibt in der letzten Minute das zweite Tor. Fazit: Pflicht erfüllt. Mehr nicht.

Das goldene Tor von Josip Drmic.Video: streamable

Der Beste:

Josip Drmic. Wer bei einem 1:0 das entscheidende Tor schiesst, ist der Held. So ist das im Fussball – vor allem, wenn der Gegner derart bescheiden ist wie dieses Lettland.

Die Noten der Schweizer Nati im Spiel gegen Lettland

1 / 16
Die Noten der Schweizer Nati im Spiel gegen Lettland
Yann Sommer: Note 4,5 – Muss nur einen Ball stoppen. Das tut er souverän. Sonst nur im Spielaufbau gefordert. Begeht dabei einige kleine Stockfehler.
quelle: ap/keystone / martial trezzini
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Jetzt auf

Smalltalk:

Xherdan Shaqiri gelingt ein starkes Spiel – mit Abzügen für seine verpasste Riesenchance. Steven Zuber kommt zu seinem Länderspieldebüt, zeigt vielversprechende Ansätze. Auch Remo Freuler kommt zu seinem ersten Einsatz fürs Nationalteam.

Die Rekordspieler der Schweizer Nati

1 / 28
Die Rekordspieler der Schweizer Nati
1905 trug die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft ihr erstes Spiel aus. Diese Akteure liefen 75 Mal oder öfter für die Schweiz auf. [Stand: 8. Januar 2025]
quelle: keystone / laurent gillieron
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Unvergessene Nati-Geschichten

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
15 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
SwissMafia
25.03.2017 21:48registriert November 2015
Also ich bin ein grosser Nati Fan, unterstütze sie bei jedem Spiel mit Herzblut und bin auch glücklich über diesen Sieg.

ABER diese torimpotenz sucht seines gleichen!
Ich halte das nicht aus!

TROZDEM HOPP SCHWIZ!!
GRUPPENSIEG!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Toerpe Zwerg
25.03.2017 21:21registriert Februar 2014
Hat das Ressort Picdump die Noten vergeben?
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
nononono
25.03.2017 21:18registriert Februar 2017
Wieso hat shaqiri eine 5? Meiner Meinung nach war er schlechter.
00
Melden
Zum Kommentar
15
    Taulant Xhaka wegen Pyro und Schmährufen gesperrt – Liga bestraft FCB-Legende dreifach

    Taulant Xhaka fiel bei der spontanen Meisterfeier des FC Basel am letzten Wochenende unter anderem mit Schmährufen gegen die Zürcher Klubs («GC, Nati B» und «Tod und Hass dem FCZ») sowie dem Abbrennen einer Pyro-Fackel auf. Nun gab die Swiss Football League (SFL) die Sperre gegen den 34-jährigen Basler bekannt.

    Zur Story