Für SRF-Reporter Sascha Ruefer war es eine so klare Sache, dass er sich zur Aussage verstieg, dass selbst der blinde Sänger Stevie Wonder nach der zweiten Zeitlupe auf Penalty entschieden hätte.
Weniger klar war die Aktion offenbar für Granit Xhaka. Der Captain der Schweizer Nationalmannschaft war im Interview nach der Partie auf 180. Dass es nach dem Handspiel von Steven Zuber einen Penalty für England gab, der zum 2:1-Siegtreffer durch Harry Kane führte, konnte der Arsenal-Mittelfeldspieler überhaupt nicht verstehen.
«Es scheisst mich langsam an, diese Handspiel-Regel. Ganz ehrlich, man weiss nicht mehr, wie entschieden wird», schimpfte Xhaka im SRF. «Wir haben eine gute Leistung gezeigt, aber dass ein Spiel durch diese Regel entschieden wird, kotzt mich an.»
Womöglich dürfte Xhaka seine Meinung revidiert haben, als er die TV-Bilder später in Ruhe noch einmal anschaute. Denn bei der Konsultation von diesen während des Spiels blieb dem schwedischen Schiedsrichter Andreas Ekberg kaum eine andere Wahl, als auf den Penaltypunkt zu zeigen: Steven Zubers Arm war deutlich vom Oberkörper abgespreizt, als er den Kopfball von Marc Guéhi abblockte.
Die Schweiz hatte die Partie lange Zeit im Griff gehabt und sie hätte nach einer sehr starken ersten Halbzeit mit einer Führung in die Kabine gehen müssen. Doch die Nati kassierte kurz vor dem Pausenpfiff den Ausgleich.
«Gegen solche Gegner werden schon kleine Fehler bestraft, das sah man beim 1:1», meinte Xhaka, «aber Fehler gehören dazu. Die Engländer wurden dann nach der Pause besser, nichtsdestotrotz hatten wir sie gut im Griff, mit und ohne Ball.»
«Wir waren die ersten 45 Minuten die klar bessere Mannschaft, gehen verdient in Führung und hätten auch ein zweites Tor machen können», sagte Breel Embolo. Der Schweizer Torschütze weiter: «Wir haben 60, 70 Minuten eine konzentrierte Leistung gezeigt, sind danach aber vorne etwas passiv geworden und haben uns nicht mehr so viel bewegt.»
«Am Ende geht es um Fussball. Es war ein Testspiel, da kann man eine Niederlage auch mal weglächeln», lautete das Fazit von Murat Yakin, der im achten Spiel als Nationaltrainer erstmals verlor. Ein wenig geärgert hat ihn das 1:2 aber doch, weil es eine vermeidbare Niederlage war, gegen einen prominenten, aber nicht übermächtigen Gegner. «Wir haben Geschenke gemacht», so Yakin.
Auch der Nationaltrainer war nicht einverstanden mit der Intervention des VAR, welche in der 78. Minuten zum Penalty geführt hatte. «Man müsste immer die ganze Aktion anschauen, die zu einem Handspiel führt. Doch wir können die Regel nicht ändern. Mir ist lieber, das passiert uns in einem Test statt in einem Pflichtspiel.»
Angetan war Yakin vom Auftritt von Xherdan Shaqiri, der viele «gute Akzente» gesetzt habe. «Er hat Rhythmus und Spielfreude, weil er in unserem System sehr gut zur Geltung kommt.» Gut sah Yakin auch Captain Granit Xhaka, der bei seinem ersten Spiel unter ihm «dominant aufgetreten» sei und «im Aufbau viel Risiko genommen» habe, wie er das von ihm erwarte.
Ganz allgemein war Yakin zufrieden mit der ersten Stunde. «Wir waren dominant, haben das Spiel kontrolliert. Es hat nur etwas die Effizienz gefehlt. Auf den ersten 60 Minuten können wir aufbauen.» Dass es danach einen leichten Bruch gab, kam für ihn nicht unerwartet. «Das war alles in allem sicher nicht optimal. Aber wir können nicht nach England kommen und denken, dass wir 90 Minuten lang dominieren.»
England - Schweiz 2:1 (1:1)
Wembley, London. - 78'881 Zuschauer. - SR Ekberg (SWE).
Tore: 22. Embolo (Shaqiri) 0:1. 45. Shaw (Gallagher) 1:1. 78. Kane (Handspenalty/Handspiel Zuber) 2:1.
England: Pickford; White, Coady, Guéhi; Walker-Peters (62. Sterling), Gallagher (61. Rice), Henderson, Mount (62. Grealish), Shaw (61, Mitchell); Foden (80. Bellingham), Kane (89. Watkins).
Schweiz: Omlin; Widmer (36. Mbabu), Frei, Akanji, Rodriguez; Freuler (62. Sow), Xhaka; Steffen (62. Zeqiri), Shaqiri (80. Aebischer), Vargas (63. Zuber); Embolo (80. Gavranovic).
Bemerkungen: England ohne Saka (krank) und Alexander-Arnold (verletzt), Schweiz ohne Sommer (krank) sowie Schär, Zakaria, Fassnacht und Seferovic (alle verletzt). 25. Pickford lenkt Schuss von Frei an die Latte. 38. Corner von Shaqiri an den Pfosten. (ram/sda)
D10M
Stefan Heiniger
SaMy2