Sport
Fussball

Sascha Ruefers Einsatz als Nati-Kommentator steht auf der Kippe

Der Cheftrainer der Schweizer Fussballnationalmannschaft, Murat Yakin, links, diskutiert mit Sascha Ruefer, Sportreporter von SRF, nachdem er das Kader fuer die bevorstehenden Laenderspiele bekannt ge ...
Reporter Sascha Ruefer (rechts) im Gespräch mit Nationaltrainer Murat Yakin.Bild: keystone

Sascha Ruefers Einsatz als Nati-Kommentator steht auf der Kippe

Die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft trägt am Abend ein Testspiel gegen Nordirland aus. Nicht nur auf dem Platz wird vieles anders sein als sonst, auch vor dem TV könnten sich die Zuschauer wundern.
21.03.2025, 10:2521.03.2025, 14:27
Mehr «Sport»

Sascha Ruefer gehört bei Übertragungen von Länderspielen des Schweizer Nationalteams schon beinahe so dazu wie der Ball. Doch heute Abend (20.45, SRF 2) könnte Nordirland – Schweiz ohne den 53-Jährigen über die Bühne gehen.

Ruefers Partnerin Eliane Müller (34) erwartet das erste gemeinsame Kind. Der Reporter ist deshalb nicht mit dem Nationalteam nach Belfast gereist. Sollte das Kind tagsüber auf die Welt kommen, würde Ruefer laut «Blue» die Partie von Zürich aus kommentieren.

FIFA WM 2022 
Sascha Ruefer
Kommentator

Copyright: SRF/Gian Vaitl
Seit 2008 kommentiert Sascha Ruefer die Spiele der Schweizer Fussball-Nati.Bild: SRF/GIAN VAITL

Gehrer droht langer Arbeitstag

Falls sich die Geburt jedoch in die Länge zieht, muss er darauf verzichten. Das Schweizer Fernsehen hat für diesen Fall eine Lösung parat: Für Sascha Ruefer würde Mario Gehrer (44) übernehmen.

Der Ostschweizer müsste in diesem Fall Überstunden schieben. Denn Gehrer steht dieser Tage, ebenfalls vom Studio im Leutschenbach aus, als Kommentator der Hallen-Weltmeisterschaften in der Leichtathletik im Einsatz. Er stand frühmorgens auf, um die Wettkämpfe nachzuschauen, die in China in der Nacht Schweizer Zeit über die Bühne gingen, um à jour zu sein. Ab 11.30 Uhr kommentiert Gehrer die Abendsession in Nanjing.

FIFA WM 2022 
Mario Gehrer
Kommentator

Copyright: SRF/Gian Vaitl
Mario Gehrer kommentiert überwiegend Fussball und Leichtathletik.Bild: SRF/GIAN VAITL

Yakin testet neue Spieler

Ob nun Ruefer oder Gehrer am Mikrofon sitzt: Die Zuschauer dürften mit mehr Interesse als auch schon ein Testländerspiel verfolgen. Nationaltrainer Murat Yakin nutzt die Freundschaftsspiele gegen Nordirland und am Dienstag in St.Gallen gegen Luxemburg zum Pröbeln.

Unter anderem berief er erstmals die hierzulande bis dahin unbekannten Doppelbürger Lucas Blondel (Boca Juniors) und Silvan Gartenmann (Ferencvaros Budapest) ins Nationalteam. Die beiden 28-jährigen Verteidiger werden mit Sicherheit in einer oder beiden Partien zu sehen sein. (ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das Leben ist voller schöner Momente – hier einige davon!
1 / 21
Das Leben ist voller schöner Momente – hier einige davon!
Egal, wem es besser steht, das Wichtigste ist, dass beide Freude daran haben.
quelle: instagram
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Trend Face Yoga – was bringt der Hype wirklich?
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
43 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
versy
21.03.2025 10:29registriert Januar 2017
Na ich würde es doch Begrüssen, wenn wir zusammen mit den neuen Spielern auch gleich Ruefer auswechseln und einen "neuen Kommenator testen". Hätte nichts dagegen.
Aber nichts desto trotz: Wünsche eine reibungslose und schöne Geburt 👍
11431
Melden
Zum Kommentar
avatar
HugiHans
21.03.2025 10:32registriert Juli 2018
Herr Ruefer kann von mir aus jeden Tag ein Kind kriegen, so würde ich vielleicht wieder mal ein Spiel schauen. Aber mit einem Kommentator, der sich wichtiger als das Spiel nimmt und nur bedingt ein Plan davon hat, ist das einfach ein nogo …
10650
Melden
Zum Kommentar
avatar
mMn
21.03.2025 11:07registriert September 2020
Endlich! Er mag ja nett sein... aber ich kann ihm nicht zuhören. Wenn es wo anders läift egal in welcher Sprache, schaue ich dort und wenn nicht schaue ich ohne Ton.
6715
Melden
Zum Kommentar
43
    So sehr traf Cristiano Ronaldo das Aus in Asiens Champions League
    Cristiano Ronaldo ist mit Al-Nassr aus der asiatischen Champions League ausgeschieden. Der 40-jährige Portugiese zeigte sich enttäuscht – und haderte vor allem mit sich selbst.

    Es sind Szenen, die auf zwei Arten interpretiert werden können. Wer es positiv meint mit Cristiano Ronaldo, erklärt seine Selbstgespräche und das wilde Gestikulieren mit Armen und Beinen durch seinen unendlichen Ehrgeiz, der den Portugiesen erst zu diesem Überspieler gemacht hat, der den Fussball über anderthalb Jahrzehnte geprägt hat. Kritischere Stimmen sehen darin einen 40-Jährigen, der nicht akzeptieren kann, dass er seinen Zenit lange überschritten hat und nur noch in einer Operettenliga spielt.

    Zur Story