So schön wie dieser Nepalese fliegt, ist seine Mannschaft beim «World Crap» ein valabler Ersatz für Holland.Bild: AP/AP
Vorhang auf für den «World Crap»! Das ist die WM der 32 schlechtesten Nationen der Welt
Die besten Fussball-Nationalmannschaften der Welt fahren im Sommer 2018 nach Russland an die WM. Doch wie würde eigentlich die Weltmeisterschaft der Verlierer mit den 32 schlechtesten Teams der Welt aussehen? Ein Gedankenspiel – mit dem Fürstentum Liechtenstein als Gastgeberland.
An der Fussball-WM 2018 in Russland kommt es – mit einigen Ausnahmen – zum Gipfeltreffen der besten Fussballnationen der Erde. Doch wie würde ein Turnier mit den schlechtesten Mannschaften der Welt aussehen? «World Crap» statt World Cup. Wir haben das Teilnehmerfeld mit denselben Kontingenten wie bei der WM zusammengesetzt. Eines sei jetzt schon gesagt: Holland ist auch an diesem Turnier nicht dabei und der grösste Star ist Manchester Uniteds Armenier Henrikh Mkhitaryan.
Europa
Die neun Gruppenletzten aus Europa aus der WM-Qualifikation sind direkt dabei. Es sind dies Malta, Gibraltar, Kosovo, Weissrussland, Andorra, San Marino, Moldawien und Kasachstan. Der «World Crap» verzichtet auf eine Barrage. Stattdessen schaffen mit Luxemburg, Georgien, Armenien und Litauen die vier schlechtesten Gruppenzweitletzten ebenfalls den Sprung an die Endrunde. Das Fürstentum Liechtenstein ist als Gastgeberland automatisch qualifiziert.
Die Ausgangslage hier ist ziemlich einfach: Die vier schlechtesten Teams der Qualifikation (Bolivien, Venezuela, Paraguay, Ecuador) fliegen direkt an den «World Crap». Chile als fünftschlechtestes Team kriegt die Chance, sich in den Playoffs noch zu retten. Die Mannschaften aus Südamerika dürften zu den grossen Titelfavoriten zählen.
Grösster Star – Alexis Sanchez, Verein: Arsenal (Premier League). Marktwert: 65'000'000.
Trainer – Juan Antonio Pizzi (Spanien)
Ob Alexis Sanchez auch beim Turnier der Verlierer dabei ist, entscheidet sich in den Playoffs.Bild: AP/AP
*Auf Rang 6 klassiert entgeht Chile der direkten Qualifikation knapp. Stattdessen muss die Mannschaft um Alexis Sanchez und Arturo Vidal in die Playoffs.
Asien
In Asien findet vor der eigentlichen WM-Qualifikation mit Gruppenphase noch eine Ausscheidungsrunde im K.o.-System statt. Die vier schlechtesten Teams dieser Phase qualifizieren sich direkt für das Turnier. Pakistan hat ein Tor mehr erzielt als das gleich klassierte Nepal, weshalb es die Zusatzschlaufe über die Playoffs nehmen darf.
Grösster Star – Nabil Aslam, Verein: Vaerebro BK (Dänemark). Marktwert: 100'000 Euro.
Trainer – Mohammed Al Shamlane (Bahrain)
*Da Pakistan in den zwei Qualifikationsspielen ein Tor mehr erzielt hat als Nepal, landet das Team in den Playoffs.
Afrika
In Afrika werden vor der Gruppenphase der WM-Qualifikation bereits zwei K.o-Runden mit Hin- und Rückspiel absolviert. Die schlechtesten fünf Teams aus der ersten Runde sind Dschibuti, Somalia, Eritrea, der Südsudan und die Seychellen. Alle fünf sind damit am «World Crap» dabei.
Grösster Star – Carl Hopprich, Verein: FC Hertha 03 Zehlendorf (Deutschland). Marktwert: unbekannt.
Trainer – Ralph Jean-Louis (Seychellen).
Carl Hopprich vertritt die Seychellen am «World Crap».Bild: youtube.com
Mittel- und Nordamerika
Wie in Afrika gibt es auch beim CONCACAF (Confederation of North, Central American and Caribbean Association Football) vor der Gruppenphase mehrere K.o.-Runden. Dabei sind Anguilla, die Turks- und Caicosinseln und die Bahamas bereits in der ersten Runde ausgeschieden und haben sich damit für den «World Crap» qualifiziert. Die Britischen Jungferninseln kommen als viertschlechtestes Team der ersten Runde in die Playoffs.
Trainer – Avondale Williams (Britische Jungferninseln)
*Als viertschlechtestes Team der Karibik, müssen die Britischen Jungferninseln in die Playoffs.
Ozeanien
In Ozeanien machen die vier schlechtesten Teams des Verbands den Einzug in die zweite Qualirunde unter sich aus. Tonga als schlechtestes Team dieser Runde könnte sich für die WM der Schlechtesten qualifizieren, muss allerdings noch den Gang in die Playoffs antreten.
Grösster Star – Mark Uhatahi, Verein: Veitongo FC (Tonga). Marktwert: 25'000 Euro.
Trainer – Timote Moleni (Tonga).
Playoffs
Chile trifft auf Tonga und schiesst den Gegner ab. Damit können die Südamerikaner eine Teilnahme vermeiden. Die Britischen Jungferninseln ziehen gegen Pakistan den Kürzeren und fliegen ebenfalls an den «World Crap». Das Fürstentum Liechtenstein ist unser fiktiver Gastgeber, damit wäre das Teilnehmerfeld komplett. Jetzt müssen sie im «Ländle» nur noch 12 WM-Stadien aus dem Boden stampfen ... 😂
Diese 32 Nationen haben sich für die WM 2018 qualifiziert
1 / 34
Diese 32 Nationen haben sich für die WM 2018 qualifiziert
Peru: La Blanquirroja setzt sich in der Barrage gegen Neuseeland durch und qualifiziert sich als 32. und letztes Team für die WM.
quelle: epa/efe / german falcon
FCB-Stürmer Dimitri Oberlin sprintet um sein Leben
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
thedario1111
20.11.2017 19:52registriert Februar 2015
Da könnte doch Österreich aushelfen. Die wollen auch mal an einer WM teilnehmen😂😂😂
2022 spielt mit Katar immerhin ein ziemlich beschissenes Team von "National"spielern bei den Grossen mit!
Aber so eine Anti-WM wäre in diesem Jahr sicherlich interessanter, als die von den Scheichs gekaufte WM in der Wüste. Sogar die Antarktis als Austragungsort wäre doch ein interessanter Gegenpol. :D
Schweizer Hockey-Nati ist bereit für die WM – im letzten Test schlägt sie Tschechien
Die Schweiz ist für die Eishockey-WM in Dänemark und Schweden bereit. 28 Stunden nach dem 8:2 über Finnland schlagen die Schweizer am Turnier in Brünn Tschechien 5:3. Die WM beginnt nächsten Freitag in Herning wieder mit einem Spiel gegen Tschechien.
Gerade jene Akteure, die um die letzten Tickets im WM-Team kämpften, zeigten starke Leistungen. Simon Knak erzielte zwei Tore und einen Assist. Tyler Moy skorte je ein Tor und einen Assist. Dario Rohrbach traf. Und Verteidiger Dominik Egli erzielte zwei Tore. Alle nahmen noch nie an einer WM teil.