Liverpool steht nach einem knappen 1:0-Sieg gegen Napoli im Achtelfinal der Champions League. Doch schon früh im Spiel hätte alles anders kommen können. Denn nach 13 gespielten Minuten leistet sich Liverpools Verteidiger Virgil van Dijk dieses Foul an Napoli-Star Dries Mertens:
Van Dijk gegen Mertens: Die erste Einstellung wirkt harmlos, die zweite extrem gefährlich.Video: streamable
Gestrecktes Bein, Sohle voraus. Der Fall scheint eigentlich klar: Ein solches Foul muss die Rote Karte nach sich ziehen. Schiedsrichter Damir Skomina zeigt dem Verteidiger Gelb. In Echtzeit wirkt die Aktion auch weniger gefährlich. Wäre das Foul in der K.-o.-Phase passiert, hätte der Videoassistent wohl eingegriffen. Doch in der Gruppenphase gab es den VAR noch nicht.
Mertens' Bein wird durchgebogen.bild: twitter
Natürlich trifft van Dijk auch den Ball, doch das ist in einem solchen Fall zweitrangig. Es ist die Rücksichtslosigkeit, mit der der Verteidiger einsteigt, die diese Aktion so gefährlich macht. Das Bein des Opfers wird arg in Mitleidenschaft gezogen. Solch ein Foul kann im schlimmsten Fall eine Karriere beenden.
(abu)
Eklat am Ballon d'Or: Twerk-Frage löst Shitstorm aus
Video: srf
Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball
1 / 53
Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball
Saison 2024/25: Zum ersten Mal seit elf Jahren und erst zum zweiten Mal in der Klubgeschichte schafft es der FC St.Gallen in einen europäischen Wettbewerb: Dank dem 2:1-Auswärtssieg in der Türkei bei Trabzonspor qualifizieren sich die Ostschweizer für die Conference League.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
sottosopra
12.12.2018 09:28registriert Mai 2018
Klare Sache: Rot, gemäss Regelwerk 18/19
Grobes Foulspiel:
Tacklings oder Angriffe, die eine Gefahr fur den Gegner darstellen oder übermässig hart oder brutal ausgeführt werden, sind als grobes Foul zu ahnden.
Ein Spieler, der im Kampf um den Ball von vorne, von der Seite oder von hinten mit einem oder beiden Beinen in einen Gegner übermässig hart hineinspringt oder die Gesundheit des Gegners gefährdet, begeht ein grobes Foul.
für mich eine rote karte, aber ohne VAR kann ich dem Schiri keinen Vorwurf machen.
Interessant ist jedoch, das einige hier gegen die rote Karte sind, weil ja "der Ball gespielt" wurde. Es braucht erst einen Bruch und Bänderverletzung, damit man hier die rote Karte zücken kann...das Regelwerk soll eben solche Aktionen verhindern, der Spieler geht hier meines Erachtens das Risiko der Gefährdung des Gegenspielers bewusst ein (und nein, auch die Bedeutung des Spiels darf hier meines Erachtens keine Rolle spielen)
Junioren-WM: «Operation Wiederaufstieg» wohl in der Schweiz
Nach dem ersten Abstieg seit 19 Jahren ist das Ziel der U18-Junioren klar: Sofortiger Wiederaufstieg in die höchste WM-Kategorie – im eigenen Land.
Die U18-WM der zweithöchsten Kategorie wird kurzfristig vergeben. Das Turnier ist nicht selbsttragend, sondern wird vom Weltverband (IIHF) subventioniert. Das Prinzip: Je höher das Hockey-Interesse in einem der teilnehmenden Länder, desto eher wird dort auch das Turnier ausgetragen.