Sport
Fussball

EM 2024: Das sind die Duelle und Anspielzeiten in den Achtelfinals

epa11437371 Kylian Mbappe of France (L) and France head coach Didier Deschamps (R) shake hands after the UEFA EURO 2024 group D soccer match between France and Poland, in Dortmund, Germany, 25 June 20 ...
Frankreich mit Kylian Mbappé trifft im Achtelfinal auf Belgien.Bild: keystone

Frankreich gegen Belgien als «Kracher» – die Duelle und Spielzeiten in den EM-Achtelfinals

26.06.2024, 23:5927.06.2024, 01:37

Mit dem Abschluss der Gruppenphase sind nun alle Achtelfinalisten der Fussball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland bekannt.

Rumänien, Belgien, die Slowakei, die Türkei und der grosse Aussenseiter Georgien schafften zum Abschluss der Vorrunde als letzte Teams die Qualifikation für die Achtelfinals, die am Samstag mit Schweiz – Italien beginnen.

Das eine oder andere auf dem Papier hochkarätige Duell gibt es schon in der ersten K.o.-Runde. Belgien, das sich nur als Gruppenzweiter qualifizierte, spielt gegen Frankreich. Allerdings haben beide Teams in der Gruppenphase wenig überzeugt. Gastgeber Deutschland bekommt es mit Dänemark zu tun. Die Niederlande kann dem Duell mit England aus dem Weg gehen und trifft stattdessen auf Rumänien.

Der Achtelfinal-Spielplan im Überblick:

  • Samstag, 18 Uhr (Berlin): Schweiz – Italien
  • Samstag, 21 Uhr (Dortmund): Deutschland – Dänemark
  • Sonntag, 18 Uhr (Gelsenkirchen): England – Slowakei
  • Sonntag, 21 Uhr (Köln): Spanien – Georgien
  • Montag, 18 Uhr (Düsseldorf): Frankreich – Belgien
  • Montag, 21 Uhr (Frankfurt): Portugal – Slowenien
  • Dienstag, 18 Uhr (München): Rumänien – Niederlande
  • Dienstag, 21 Uhr (Leipzig): Österreich – Türkei

Der Turnierbaum im Überblick:

Damit steht nun auch der Turnierbaum fest. Nach Papierform kommt es im Viertelfinal zu den Duellen zwischen Spanien und Deutschland, Portugal und Frankreich, den Niederlanden und Österreich, sowie England und Italien.

EM 2024: Der Turnierbaum mit den Achtelfinal-Partien.
Bild: wikipedia
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der Fussball-EM 2024
1 / 102
Die besten Bilder der Fussball-EM 2024
Spanien jubelt als Europameister! Im Final schlägt die «Furia Roja» England dank eines späten Tors von Mikel Oyarzabal mit 2:1.
quelle: keystone / frank augstein
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Shaqiri tüpft wie ein Gott – und die Kommentatoren so
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
29 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Nix sagen
27.06.2024 00:32registriert August 2020
Komischer Modus. Österreich und Niederlande könnten im Viertelfinal bereits wieder aufeinandertreffen.
Für die Schweiz sieht das ganze aber echt nicht schlecht aus. Wenn wir Italien packen, ist vieles möglich! Jetzt bloss ruhig bleiben und kein Portugal 2.0 erleben.
474
Melden
Zum Kommentar
avatar
Jason848
26.06.2024 23:33registriert Juni 2019
Frankreich und Belgien als kracher zu bezeichnen...schon Mutig. An dieser EM ist Belgien mit viel Glück weiter.
Da sehe ich Österreich Türkei schon eher als Kracher.
und natürli eusi schwiz geg italie :) <3
497
Melden
Zum Kommentar
avatar
Maurmer
27.06.2024 00:09registriert Juni 2021
„Dienstag, 18 Uhr (München): Rumänien – Niedelrande“

Rande mit Niedel kann ich mir schlecht vorstellen. Aber besser als ein Schniedelrand ist der Vertipper allemal.
302
Melden
Zum Kommentar
29
NFL-Premiere in Berlin liefert emotionale und kuriose Szenen – Buhrufe und Tanz für Trump
Zum ersten Mal trug die NFL am Sonntag ein Spiel in Berlin aus. Den Zuschauern im Olympiastadion wurde auf und neben dem Platz ein grosses Spektakel geboten. Das sorgte in der 10. Woche für Schlagzeilen.
Seit 2022 trägt die NFL jedes Jahr mindestens ein Spiel in Deutschland aus. Nach München und Frankfurt war die National Football League am Sonntag nun zum ersten Mal in Berlin zu Gast. Genau 36 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer standen sich die Indianapolis Colts und die Atlanta Falcons gegenüber.
Zur Story