Sport
Fussball

Champions-League-Knüller! Basel – ManU, Bayern – PSG, Barça – Juve und Real – BVB

CL-Knüller! Basel – ManU, Bayern – PSG, Barça – Juve und Real – BVB

24.08.2017, 19:1325.08.2017, 06:06

Der FC Basel trifft bei seiner achten Teilnahme an der Champions League auf den Europa-League-Sieger Manchester United und seinen Star-Trainer José Mourinho. Die weiteren Gegner in der Gruppe A sind der portugiesische Meister Benfica Lissabon mit Haris Seferovic sowie ZSKA Moskau, das sich in den Playoffs gegen die Young Boys durchgesetzt hat.

Zumindest die Namen der Gegner könnten ein gutes Omen sein für den FC Basel: Vor sechs Jahren war der Schweizer Meister ebenfalls der Gruppe mit Benfica Lissabon und Manchester United zugeteilt – und erreichte nach einem Heimsieg im letzten Spiel gegen die Engländer die Achtelfinals.

Im Gegensatz zu den letzten beiden Teilnahmen tritt der FCB diesmal nur gegen ein einziges Team aus einer der fünf grossen Ligen an. Dennoch ist er auch in dieser Gruppe im Kampf um die Plätze 1 und 2 klarer Aussenseiter. Ausserdem hat er aus dem Topf 4 einen der schwierigeren Gegner erhalten: ZSKA Moskau ist höher einzustufen als etwa FK Karabach, Maribor oder APOEL Nikosia.

Ob die Basler sich in der Gruppenphase mit Zlatan Ibrahimovic beschäftigen müssen, ist ungewiss. Der Schwede hat zwar am Donnerstag einen neuen Vertrag bei Manchester United unterschrieben, ist aber nach seinem Kreuzbandriss noch rekonvaleszent. Frühestens im Spätherbst ist mit einem Comeback des Superstars zu rechnen. Dafür geht mit Haris Seferovic ein Schweizer Stürmer gegen den FCB auf Torjagd. Der 25-jährige Luzerner spielt seit dieser Saison für Benfica Lissabon.

Wie weit kommt Basel in der Champions-League-Saison 2017/18?
An dieser Umfrage haben insgesamt 818 Personen teilgenommen

Kein Spaziergang für Titelverteidiger Real Madrid

Titelverteidiger Real Madrid wurde bei der Auslosung zur Champions League in eine der zwei nominell stärksten Gruppen gelost. Die Spanier bekommen es in der Gruppe H wie im Vorjahr mit Borussia Dortmund und dem Schweizer Torhüter Roman Bürki zu tun sowie mit dem Premier-League-Zweiten Tottenham Hotspur. Im letzten Jahr wurde Real hinter der Borussia nur Gruppenzweiter.

epa06010879 Real Madrid team aboard an open bus during the parade in Madrid, 04 June 2017. Real Madrid team celebrate with the supporters the victory against Juventus in the UEFA Champions League fina ...
Real Madrid will den dritten Champions-League-Titel in Serie.Bild: EPA/EFE

Ebenfalls mit drei Teams aus den Top-4-Ligen bestückt ist die Gruppe C: Englands Meister Chelsea trifft auf Spaniens Nummer 3, Atletico Madrid, und auf Italiens Meisterschaftszweiten, die AS Roma. In dieser Gruppe ist der Champions-League-Neuling Karabach FK aus Aserbaidschan der wohl krasseste Aussenseiter des gesamten Wettbewerbs.

Eher unausgeglichen besetzt sind die Gruppen B und D. Bayern München und Paris Saint-Germain sind gegenüber Anderlecht mit dem Schweizer Trainer René Weiler und Celtic Glasgow ebenso klar zu favorisieren wie Juventus Turin (mit Stephan Lichtsteiner) und der FC Barcelona gegen Olympiakos Piräus und Sporting Lissabon.

Wie in der Gruppe B mit Bayern, PSG, Anderlecht und Celtic sind auch in der Gruppe F lauter Klubs eingeteilt, die schon einmal einen Europacup-Titel gewonnen haben. Der topgesetzte ukrainische Meister Schachtar Donezk (Europa-League-Sieger 2009) trifft auf Manchester City (Cup der Cupsieger 1970), Napoli (UEFA-Cup-Sieger 1989) und Feyenoord Rotterdam (Meistercupsieger 1970, UEFA-Cup-Sieger 1974 und 2002). Dennoch sind auch hier die Rollen klar verteilt: Manchester City und Napoli sind die grossen Favoriten.

epa06155298 Manchester City manager Pep Guardiola reacts during the English Premier League soccer match between Manchester City and Everton FC in Manchester, Britain, 21 August 2017. EPA/PETER POWELL  ...
Bislang hatte Manchester City in der Champions League wenig zu feiern. Ändert Guardiola diese Saison etwas daran?Bild: EPA/EPA

Yvon Mvogo blieb mit Champions-League-Debütant RB Leipzig ein Duell gegen einen der ganz Grossen erspart. Der Schweizer Torhüter und der Bundesligist wurden mit Monaco, dem FC Porto und Besiktas Istanbul in die Gruppe G gelost.

Die Gruppenphase beginnt am 12./13. September und endet am 5./6. Dezember. Der Gruppensieger und der Zweite qualifizieren sich für die Achtelfinals, der Gruppendritte setzt den europäischen Wettbewerb in den 1/16-Finals der Europa League fort.

Der FC Basel hat sich 2014/15 letztmals für die Achtelfinals der Champions League qualifiziert. Im letzten Jahr wurde der Schweizer Meister Gruppenletzter. (pre/sda)

Schicke uns deinen Input
avatar
Die Auslosung ist vorbei!
Hier die acht Vierergruppen:
Die letzte Ehrungen!
• UEFA Men's Player of the Year: Cristiano Ronaldo (Real Madrid)

Der Fussballer des Jahres der UEFA ist zum dritten Mal Cristiano Ronaldo. Der Champions-League-Rekordtorschütze von Real Madrid gewann die Wahl vor seinem Rivalen Lionel Messi und Gianluigi Buffon. Ronaldo hatte die 2011 eingeführte Wahl des «UEFA Player of the Year» auch 2014 und 2016 gewonnen. Für Barcelonas Star Messi bleibt es bei den Auszeichnungen 2011 und 2015. Die Abstimmungen werden von Fachjournalisten der UEFA-Mitgliederverbände vorgenommen


• UEFA Women's Player of the Year: Lieke Martens (FC Barcelona)
Gruppe A
Benfica Lissabon
Manchester United
FC Basel
ZSKA Moskau
Gruppe B
Bayern München
Paris St-Germain
RSC Anderlecht
Celtic Glasgow
Gruppe C
Chelsea FC
Atlético Madrid
AS Roma
Karabach Agdam
Gruppe D
Juventus Turin
FC Barcelona
Olympiakos Piräus
Sporting Lissabon
Gruppe E
Spartak Moskau
FC Sevilla
FC Liverpool
NK Maribor
Gruppe F
Schachtar Donezk
Manchester City
SSC Napoli
Feyenoord Rotterdam
Gruppe G
AS Monaco
FC Porto
Besiktas Istanbul
RB Leipzig
Gruppe H
Real Madrid
Borussia Dortmund
Tottenham Hotspur
APOEL Nikosia
Dritte Analyse
Eine tolle Gruppe für den FC Basel. Ein Auftritt beim wiedererstarkten Manchester United im Old Trafford und das Duell mit Haris Seferovic und Benfica Lissabon. Aus dem Topf 1 wären sicher auch sportlich schwierigere Gegner als die Portugiesen möglich gewesen. Kann der FCB in der Königsklasse überwintern?
Der nächste Award ...
... geht an einen alten Bekannten.
• Stürmer der Champions-League-Saison 2016/17: Cristiano Ronaldo (Real Madrid)
Zweite Analyse
Wow! Da hat's gleich drei echte Knüller:

Bayern München trifft auf Paris St-Germain mit Neymar.

Barcelona und Messi bekommen es mit Vorjahres-Finalist Juve zu tun.

Und Titelverteidiger Real Madrid wird von Borussia Dortmund herausgefordert.
Wieder Pause ...
... und der nächste UEFA-Award wird vergeben.
• Mittelfeldspieler der Champions-League-Saison 2016/17: Luka Modric (Real Madrid)
Machet mol fürschi!
Erste Analyse
Real Madrid nur in der Gruppe H? Ooooh, das wird Cristiano Ronaldo aber gar nicht passen.

Bayern hingegen in der Gruppe B – das passt. Genau wie Chelsea im C.

Eine kleine Überraschung für mich, dass Spartak Moskau in die Gruppe E gekommen ist.
So die Gruppenköpfe sind gesetzt ...
... und schon gibt's wieder eine Pause. Jetzt wird der nächste UEFA-Award vergeben.
• Verteidiger der Champions-League-Saison 2016/17: Sergio Ramos (Real Madrid)
Jetzt geht's wirklich los!
UEFA-Wettbewerbsdirektor Giorgio Marchetti erklärt das Prozedere. Du findest es etwas weiter unten. Kurz gefasst: Aus den vier Töpfen werden acht Vierergruppen gezogen. Teams aus der gleichen Liga können nicht gegeneinander antreten, auch ukrainische und russische Teams können nicht in die gleiche Gruppe gelöst werden.
Jetzt wird der erste UEFA-Award vergeben
• Torhüter der Champions-League-Saison 2016/17: Gianluigi Buffon (Juventus Turin)
Bevor sie so ein Aufsehen gemacht haben …
Eines unseres Lieblingsbilder aus dem Archiv: Der elfjährige Schüler Miroslav Cucuz zieht in Regensdorf die Qualifikationsgruppen für die WM 1986 in Mexiko.
Schewa kommt und geht wieder
Final-Botschafter Andrej Schwetschenko hat die Bühne betreten. Am 26. Mai 2018 findet der Final in der ukrainischen Hauptstadt Kiew statt. Er darf auch noch ein paar Worte sagen, muss dann aber auch schon wieder gehen.
Gaaaanz ruhig, Arjen!
Totti erhält den UEFA Presidents Award
Bevor es losgeht, wird auch noch Francesco Totti geehrt. Die UEFA überreicht dem bei der AS Roma nach 25 Jahren zurückgetretenen Spielmacher den Präsidentschaftsaward. UEFA-Präsident Aleksander Čeferin hat beschlossen den Award in diesem Jahr an den 40-jährigen Italiener zu vergeben. Dieser habe den Award für «seine fantastische Karriere» mehr als verdient.
Es geht los!
Die legendäre Hymne ist erklungen! Wir sind live in Monaco, wo uns die Hosts Pedro Pinto und Reshmin Chowdhury begrüssen. Vor der Auslosung gibt's – wie könnte es anders sein – aber noch einen kleinen Rückblick auf die letzte Saison.
Das erste Team, das gezogen wird?
Messi und Ronaldo geben noch Autogramme

ManU-Fans hoffen auf Basel
Welche drei Gegner erhält Basel?
Basel hat es in den Topf 3 geschafft. Damit ist klar: Zwei Teams werden sportlich sicher höher einzustufen sein. Ab 18 Uhr rollen die Kugeln im Grimaldi Forum in Monaco. Wer die Auslosung nicht erwarten kann, hier gibt's einen Simulator für die Ziehung!

Wir haben das für euch auch schon mal durchgespielt und sind auf diese Gruppe gekommen. Nicht schlecht, oder?
Start der Gruppenphase
Die erste Runde der Gruppenphase findet am 12./13. September 2017 statt.
Die vier Lostöpfe
Im Lostopf 1 befindet sich Titelverteidiger Real Madrid und die Meister der Top-7-Nationen im UEFA-Ranking. Die drei weiteren Töpfe wurden nach dem UEFA-Klubkoeffizient aufgefüllt. Das kann zu regelrechten Todesgruppen führen: Seit der Saison 2015/16 sind neben dem Titelverteidiger nämlich nicht mehr die stärksten Klubs, sondern die Meister der sieben besten Nationalverbände gesetzt. Bayern München könnte also schon in der Gruppenphase auf den FC Barcelona treffen.
Der Modus
Mannschaften aus der gleichen Liga können in der Gruppenphase noch nicht aufeinandertreffen. Ukrainische und russische Teams können nicht in dieselbe Gruppe gelost werden. Das genaue Prozedere wird unmittelbar vor der Auslosung erklärt.
UEFA-Awards
Auf dem Programm steht auch noch die Verleihung der UEFA-Awards. Folgende Auszeichnungen werden vergeben:
• UEFA Men's Player of the Year
• UEFA Women's Player of the Year
• Torhüter der Champions-League-Saison 2016/17
• Verteidiger der Champions-League-Saison 2016/17
• Mittelfeldspieler der Champions-League-Saison 2016/17
• Stürmer der Champions-League-Saison 2016/17
Auslosung der Champions-League-Gruppen
Heute werden ab 18 Uhr im Grimaldi Forum in Monaco die Gruppen für die Champions-League-Saison 2017/2018 ausgelost. Die 32 Mannschaften erhalten eine Startprämie von jeweils 12,7 Millionen Euro.

Sie waren alle schon dabei: Die Champions League im Zeitraffer

1 / 28
Die Champions League im Zeitraffer
Sieger: Olympique Marseille
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Champions-League-Geschichten
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
von Philipp Reich
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
6
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
von Ralf Meile
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
2
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
von Ralf Meile
28.05.1997: Lars Ricken kommt, schiesst und macht Borussia Dortmund zum Champions-League-Sieger
28.05.1997: Lars Ricken kommt, schiesst und macht Borussia Dortmund zum Champions-League-Sieger
von Ralf Meile
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
1
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
von Quentin Aeberli
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
2
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
von Philipp Reich
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
von Philipp Reich
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
von Corsin Manser
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
1
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
von Reto Fehr
07.12.2011: Der FC Basel schmeisst Manchester United aus der Champions League und Steini, der Glatte, schiesst den Ball an die Latte
1
07.12.2011: Der FC Basel schmeisst Manchester United aus der Champions League und Steini, der Glatte, schiesst den Ball an die Latte
von Ralf Meile
26.09.1995: Luganos Carrasco bringt mit seiner Banane Gianluca Pagliuca und das grosse Inter Mailand zum Weinen
26.09.1995: Luganos Carrasco bringt mit seiner Banane Gianluca Pagliuca und das grosse Inter Mailand zum Weinen
von Philipp Reich
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
von Syl Battistuzzi
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
von Tobias Wüst
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
1
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
von Alex Dutler
29.09.1971: Statt «allzu augenfällig im Spargang» die Pflicht zu erledigen, sorgt GC für den höchsten Schweizer Europacup-Sieg aller Zeiten
1
29.09.1971: Statt «allzu augenfällig im Spargang» die Pflicht zu erledigen, sorgt GC für den höchsten Schweizer Europacup-Sieg aller Zeiten
von Reto Fehr
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
1
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
von Syl Battistuzzi
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
2
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
von Philipp Reich
Wilmaa
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
18 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Cupsieger Maxi
24.08.2017 18:33registriert Dezember 2014
wen sie dann noch den besten platzwart linienzeichner und stadiontechniker geehrt haben, losen sie villeicht mal topf 3 &4 🙄
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
espe
24.08.2017 18:54registriert Februar 2016
Gruppe H finf ich ganz geil mit Real, BVB und Tottenham! Auch Gruppe C mit Chelsea, Atletico und der Roma ist ziemlich interessant.
Aber mal sehen, ob ich dann wirklich oft reinzappe. Die Lust ist mir etwas vergangen mit dem Ganzen TV-Theater...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Raembe
24.08.2017 18:40registriert April 2014
Uuuh Basel gegen mein Man United werd ich versuchen im Stadion zu gucken.
00
Melden
Zum Kommentar
18
Monteiro brilliert mit einem Doppelpack: YB gewinnt in Bukarest ++ Lausanne souverän
Wie ausgewechselt treten die Young Boys am Donnerstagabend beim den FCSB Bukarest an. Von den Unsicherheiten der vergangenen Partien ist beim 2:0-Sieg nichts mehr zu sehen. Auch Lausanne zeigt eine starke Leistung.
Die Berner wollten die 1:4-Klatsche gegen Panathinaikos Athen zum Auftakt der Europa League vergessen machen und legten in Bukarest mit einer Druckphase los. Diese wurde schnell von Erfolg gekrönt. Joël Monteiro liess die Berner schon in der 11. Minute jubeln.
Zur Story