Sport
Fussball

Koks & Alk: Der Absturz von Fussballtalent George Green

Neuanfang mit 22 Jahren in der 6. Liga: George Green.
Neuanfang mit 22 Jahren in der 6. Liga: George Green.bild: chester fc

Wie ein Fussball-Teenie 600'000 Franken für Koks und Alk verprasste und abstürzte

Für den 15-jährigen George Green bezahlt Everton rund 400'000 Franken Ablöse. Doch in der Premier League spielt er nie. Stattdessen reissen Alkohol und Kokain den Teenager in den Abgrund, so dass er heute mit 22 Jahren in der 6. Liga spielt.
22.09.2018, 16:5923.09.2018, 16:34
Mehr «Sport»

Bahnhof Mirfield in West Yorkshire, es ist zwischen acht und neun Uhr abends. Ein junger Mann steht bei den Gleisen und sieht keinen anderen Ausweg mehr, als sich vor einen Zug zu werfen. Er fühlt sich am Ende: Zu viele Drogen, zu viel Alkohol, pleite und eine hoffnungsvolle Fussballkarriere in den Sand gesetzt. «Dann kam eine Lautsprecher-Durchsage, dass der Zug sich verspäte», erinnert sich George Green bei der BBC an jenen schicksalhaften Abend. «Ich sah das als Zeichen, dass es für mich noch nicht Zeit war, zu gehen. Ich brach in Tränen aus und lief weg.» Es sollte nicht der letzte Selbstmordversuch bleiben.

Dabei sieht die Zukunft noch wenige Jahre vorher rosig aus. George Green ist 15 Jahre alt, ein Offensivspieler im Nachwuchs von Bradford City. Ein so grosses Talent, dass ihn auch viele andere Klubs wollen. Im Herbst 2011 blättert der FC Everton 300'000 Pfund auf den Tisch und schnappt sich Green. Je nach Erfolgen kann die Ablöse noch bis auf 2 Millionen Pfund steigen.

Das viele Geld verdreht dem Teenager den Kopf

Green spielt in der Junioren-Nationalmannschaft an der Seite der heutigen Stars Dele Alli und Ross Barkley. «Ich hatte das Gefühl, dass ich für ganz grosses bestimmt war», sagt er heute. «Sie haben es geschafft und ich leider nicht. Und obwohl ich keinen Groll habe, stört es mich, weil ich eigentlich auch da sein sollte und es nicht bin.»

Lass dir helfen
Du glaubst, du kannst eine persönliche Krise nicht selbst bewältigen? Das musst du auch nicht. Lass dir helfen. In der Schweiz gibt es zahlreiche Stellen, die rund um die Uhr für Menschen in suizidalen Krisen da sind – vertraulich und kostenlos.
Die Dargebotene Hand: Tel.: 143, www.143.ch
Beratung + Hilfe 147 für Jugendliche: Tel.: 147, www.147.ch
Reden kann retten: www.reden-kann-retten.ch

Für Bradford City gibt es nach dem Transfer keine Zusatzeinnahmen. Denn George Green, den sie bei Everton schon als nächstes Wunderkind à la Wayne Rooney sehen, endet auf dem Abstellgleis. Heute, mit 22 Jahren, ist er bei Chester in der National League North unter Vertrag. Das ist die sechsthöchste Liga Englands, weit entfernt von der glamourösen Premier League.

Es ist keine Verletzung, die Greens Aufstieg bremst. Nicht ein Trainer, der auf andere Spieler setzt. Es ist das Geld, das dem jungen Fussballer den Kopf verdreht – und es sind die Drogen, die er sich damit kauft. «Vor meinem 18. Geburtstag ging ich nie gross aus. Aber sobald ich volljährig war, änderte sich das schlagartig», blickt Green heute zurück. «Ich trank und nahm Drogen. Das erste Mal war in einem Pub, als ich mit Kumpels dort Fussball schaute. Jemand bot mir Kokain an, ich nahm es und es veränderte mein Leben.»

Nicht sehr weit entfernt: Die wilde Party-Stadt Newcastle

1 / 32
Newcastle: Die wilde Party-Stadt im Norden Englands
Willkommen in Newcastle, der Stadt der wilden Katzen ... (FOTO: DUKAS/FAMEFLYNET UK)
quelle: fameflynet uk / fameflynet.uk.com
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Mehr als eine halbe Million Franken verdient – und alles verprasst

Fortan lässt es Green immer öfter schneien. Schnell gerät sein Leben aus den Fugen, er schnupft täglich ein Gramm des weissen Pulvers. «Ich gab weit über 2000 Pfund im Monat für Kokain aus», erzählt Green der BBC. «Wenn ich ausging, liess ich locker mal 1500 Pfund liegen. Ich bestellte Champagner flaschenweise und wenn sich ein nettes Mädchen neben mich setzte, liess ich auch ihr eine Flasche Champagner kommen.»

Er prahlt vor den Gleichaltrigen und zeigt, was er hat. «Plötzlich hast du Geld, hast ein Auto, wirst erwachsen, kannst ausgehen und machen, was du willst. Wenn du in so jungem Alter in diese Welt voller Alphatiere geworfen wirfst, kann dich das fertig machen. Mancher kann damit umgehen, ich konnte es definitiv nicht», sagt Green rückblickend zu «The Leader».

Green schätzt, dass er in seiner kurzen Karriere – zwischenzeitlich spielte er im schottischen Kilmarnock und für Viking in Norwegen – rund 600'000 Franken verdient hat. Doch auf der hohen Kante hat er heute rein gar nichts. «Alles, was ich vorzeigen kann, ist ein iPad. So weit ist es gekommen wegen meiner Drogensucht. Ich habe alles verprasst und ich schäme mich dafür.»

Greens Bewerbungs-Video auf Youtube.Video: YouTube/Titan One Sports Management

«Ich wollte wirklich sterben»

Die Karriere des englischen U16-, U17- und U18-Nationalspielers gerät ins Stocken. Everton leiht ihn aus und gibt ihn schliesslich nach vier Jahren ganz ab. Ohne einen Einsatz in der Premier League wechselt Green zum drittklassigen Oldham. Er bleibt nur kurz dort, der Vertrag wird nach wenigen Monaten aufgelöst. «Ich hatte wegen der Drogen und dem Alkohol meine Liebe zum Spiel verloren und entschieden, dass ich nicht mehr spielen will.» Die psychischen Probleme des Fussballers werden zu jener Zeit immer grösser. Bald wird der Gescheiterte sich zum Bahnhof in Mirfield begeben.

2017 spielt George Green für Salford City, den Klub, welcher früheren Stars von Manchester United gehört. In dieser Zeit will er sich erneut das Leben nehmen. «Ich ging nach Hause und griff wahllos nach allen möglichen Medikamenten, die ich finden konnte. Ich wollte wirklich sterben.» Green kommt in ein Spital und Salfords Mitbesitzer Gary Neville bietet ihm seine Hilfe an. Auch Everton hatte seinen Spieler damals unterstützt, ihm wochenlange Aufenthalte in spezialisierten Kliniken bezahlt.

Die Hoffnung nicht aufgegeben

Mit der grossen Karriere ist zwar nichts geworden. Aber seit April 2018 sei er clean, sagt Green. Er hat eine zweijährige Tochter und erwartet mit seiner Verlobten schon bald ein zweites Kind. Die Mercedes A-Klasse hat er gegen einen kleinen Kia eingetauscht, das Geld ist eher knapp. Doch George Green lebt noch – und er hat die Liebe zum Fussball wieder entdeckt. Seit dem Sommer ist er beim sechstklassigen Chester, wo er wegen Rückenproblemen bisher noch nicht zum Einsatz kam. «Fussball ist das einzige, worin ich gut bin. Ohne ihn wäre ich tot.»

Er habe sich gut überlegt, ob er seine Probleme öffentlich machen wolle, sagt Green. «Ich dachte mir, dass die Karriere danach vielleicht vorbei ist. Aber dann sagte ich mir, dass ich besser ein einziges Mal im Leben ehrlich sein und zu meinem Problemen stehen sollte. Wenn meine Geschichte auch nur einem Menschen hilft, dann bin ich froh, dass ich sie erzählt habe.»

Abseits des Rasens geht es in seinem Leben also aufwärts und in diese Richtung soll es auch auf dem Platz gehen. «Ich bin zuversichtlich, aber nicht arrogant», so Green zum Magazin «Four Four Two». «Ich habe früher behauptet, ich sei besser als Dele Alli, aber das meinte ich nicht so. Ich meinte, dass wir auf dem selben Level sind und dass Form etwas temporäres ist, aber fussballerische Klasse nicht einfach verschwindet.» Wenn er wieder richtig fit sei und Spielpraxis habe, dann könne er wieder aufblühen, vielleicht in der dritten oder sogar zweiten Liga spielen. «Daran glaube ich fest.»

Die dümmsten Koks-Schmuggel-Aktionen der Schweiz

1 / 11
Die dümmsten Koks-Schmuggel-Aktionen der Schweiz
Juni 2009: In einer Edelweiss-Maschine versuchen Mitarbeiter des Flughafens Punta Cana (Dominikanische Republik) 32 Kilogramm Kokain zu schmuggeln. Ihre Methode: Sie füllen das weisse Pulver in leere Orangensaft-Tetrapacks. Die präparierten Säfte landen in den Trolleys, wo sie von Edelweiss-Mitarbeitern entdeckt werden. Das Ganze fliegt noch vor Abflug in der Dominikanischen Republik auf. ... Mehr lesen
quelle: epa/keystone / olivier maire
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Albert Hofmann beschreibt die zufällige Entdeckung von LSD

Video: srf
Unvergessene Fussball-Geschichten aus Grossbritannien
12.02.2011: Wayne Rooneys perfekter Fallrückzieher gegen ManCity lässt sogar Sir Alex schwärmen
12.02.2011: Wayne Rooneys perfekter Fallrückzieher gegen ManCity lässt sogar Sir Alex schwärmen
von Ralf Meile
09.10.1996: Schottland spielt in Estland gegen sich selber und wird von der «Tartan Army» lautstark gefeiert
09.10.1996: Schottland spielt in Estland gegen sich selber und wird von der «Tartan Army» lautstark gefeiert
von Ralf Meile
25.01.1995: King Cantona flippt aus – er setzt zum legendärsten Kick der Fussball-Geschichte an
1
25.01.1995: King Cantona flippt aus – er setzt zum legendärsten Kick der Fussball-Geschichte an
von Ralf Meile
14.04.1999: Ryan Giggs schiesst ein Wahnsinns-Tor und entblösst sein Brusthaar. Arsène Wenger hat davon noch immer Alpträume
1
14.04.1999: Ryan Giggs schiesst ein Wahnsinns-Tor und entblösst sein Brusthaar. Arsène Wenger hat davon noch immer Alpträume
von Benjamin Knaack
11.11.2011: Der estnische Ersatzspieler, der hier den Ball weitergereicht hat, ist in Wahrheit ein cleverer irischer Fussballfan
11.11.2011: Der estnische Ersatzspieler, der hier den Ball weitergereicht hat, ist in Wahrheit ein cleverer irischer Fussballfan
von Ralf Meile
09.11.1997: Der Windarsch kassiert in einem einzigen Fussball-Spiel gleich drei Rote Karten – und ist auch sonst ein liebenswerter Rüpel
09.11.1997: Der Windarsch kassiert in einem einzigen Fussball-Spiel gleich drei Rote Karten – und ist auch sonst ein liebenswerter Rüpel
von Ralf Meile
15.05.1974: Im Suff stecken schottische Natifussballer ihren Star in ein Boot – das sofort von der Strömung weggetrieben wird
1
15.05.1974: Im Suff stecken schottische Natifussballer ihren Star in ein Boot – das sofort von der Strömung weggetrieben wird
von Ralf Meile
12.05.2013: Der Wahnsinn von Watford: «Ja, Sie haben gerade die dramatischste Schlussminute aller Zeiten gesehen!»
12.05.2013: Der Wahnsinn von Watford: «Ja, Sie haben gerade die dramatischste Schlussminute aller Zeiten gesehen!»
von Quentin Aeberli
21.10.2013: Pajtim Kasami hämmert «einen der schönsten Volleys überhaupt» ins Crystal-Palace-Tor und verzückt sogar Andy Murray
21.10.2013: Pajtim Kasami hämmert «einen der schönsten Volleys überhaupt» ins Crystal-Palace-Tor und verzückt sogar Andy Murray
von Corsin Manser
26.12.1963: 10 Spiele, 66 Tore – ein Hattrick in dreieinhalb Minuten krönt die unfassbare Torflut am Boxing Day
1
26.12.1963: 10 Spiele, 66 Tore – ein Hattrick in dreieinhalb Minuten krönt die unfassbare Torflut am Boxing Day
von Reto Fehr
01.03.1980: Everton trauert um Dixie Dean – die Klublegende war so gut, dass ihm ein hässiger Verteidiger einen Hoden zerstörte
01.03.1980: Everton trauert um Dixie Dean – die Klublegende war so gut, dass ihm ein hässiger Verteidiger einen Hoden zerstörte
von Ralf Meile
02.01.1998: Paul Gascoigne erhält Morddrohungen, weil er einen Flötenspieler imitiert
6
02.01.1998: Paul Gascoigne erhält Morddrohungen, weil er einen Flötenspieler imitiert
von Ralf Meile
23.12.2006: Paul Scholes zimmert das Leder mit einer Volley-Rakete unter die Latte – und Ferguson fordert danach eine Entschuldigung von Mourinho
23.12.2006: Paul Scholes zimmert das Leder mit einer Volley-Rakete unter die Latte – und Ferguson fordert danach eine Entschuldigung von Mourinho
von Reto Fehr
14.10.2006: Petr Cech bangt nach einem üblen Zusammenprall um sein Leben und wird danach nie mehr ohne Helm im Tor stehen
1
14.10.2006: Petr Cech bangt nach einem üblen Zusammenprall um sein Leben und wird danach nie mehr ohne Helm im Tor stehen
von Syl Battistuzzi
13.05.2012: Zu früh gefreut! City schnappt United den Titel im grössten Herzschlag-Finale der englischen Geschichte weg
17
13.05.2012: Zu früh gefreut! City schnappt United den Titel im grössten Herzschlag-Finale der englischen Geschichte weg
von Alex Dutler
23.08.2003: Nach dem Traumtor von Blackpools Neil Danns jubelt der Schiedsrichter kräftig mit – oder etwa doch nicht?
23.08.2003: Nach dem Traumtor von Blackpools Neil Danns jubelt der Schiedsrichter kräftig mit – oder etwa doch nicht?
von Philipp Reich
25.11.1964: Dank Bill Shanklys Geistesblitz wird aus dem FC Liverpool ein für alle Mal die Reds
25.11.1964: Dank Bill Shanklys Geistesblitz wird aus dem FC Liverpool ein für alle Mal die Reds
von Ralf Meile
28.04.1923: Ein weisses Pferd (das gar nicht weiss war) rettet die chaotische Wembley-Eröffnung – und ist dann angeblich auch noch Schuld am Resultat
1
28.04.1923: Ein weisses Pferd (das gar nicht weiss war) rettet die chaotische Wembley-Eröffnung – und ist dann angeblich auch noch Schuld am Resultat
von Reto Fehr
04.02.1997: Goalie Peter Schmeichel erzielt ein Fallrückzieher-Tor – aber es endet im Drama
04.02.1997: Goalie Peter Schmeichel erzielt ein Fallrückzieher-Tor – aber es endet im Drama
von Reto Fehr
01.01.2007: Schöner als beim Neujahrsspringen fliegen sie nur noch in der Premier League
01.01.2007: Schöner als beim Neujahrsspringen fliegen sie nur noch in der Premier League
von Ralf Meile
05.05.1956: «Traut the Kraut» spielt den FA-Cup-Final trotz Genickbruch zu Ende und wird vom Kriegsgefangenen zum besten City-Torhüter aller Zeiten
2
05.05.1956: «Traut the Kraut» spielt den FA-Cup-Final trotz Genickbruch zu Ende und wird vom Kriegsgefangenen zum besten City-Torhüter aller Zeiten
von Quentin Aeberli
28.09.2004: «Der Messias kam nach Manchester» – Wayne Rooney skort in seinem ersten Spiel für die United gleich einen Hattrick
28.09.2004: «Der Messias kam nach Manchester» – Wayne Rooney skort in seinem ersten Spiel für die United gleich einen Hattrick
von Philipp Reich
16.03.2002: Ein Knochenbrecher-Foul macht aus einem fast gewöhnlichen Fussballspiel die «Battle of Bramall Lane» 
16.03.2002: Ein Knochenbrecher-Foul macht aus einem fast gewöhnlichen Fussballspiel die «Battle of Bramall Lane» 
von Ralf Meile
21.04.2001: Die späte Rache des Roy Keane – «Schitzo» begeht das böswilligste Foul der Fussball-Geschichte
40
21.04.2001: Die späte Rache des Roy Keane – «Schitzo» begeht das böswilligste Foul der Fussball-Geschichte
von Philipp Reich
22.04.2006: Newcastle-Legende Alan Shearer muss abtreten – ausgerechnet wegen Erzrivale Sunderland
22.04.2006: Newcastle-Legende Alan Shearer muss abtreten – ausgerechnet wegen Erzrivale Sunderland
von Tobias Wüst
22.12.2007: Arsenal-Bad-Boy Nicklas Bendtner schiesst 1,8 Sekunden nach seiner Einwechslung das schnellste Joker-Tor aller Zeiten
22.12.2007: Arsenal-Bad-Boy Nicklas Bendtner schiesst 1,8 Sekunden nach seiner Einwechslung das schnellste Joker-Tor aller Zeiten
von Philipp Reich
23.03.2009: José «The Special One» Mourinho wird Doktor – und überrascht mit seiner Dankesrede die Fussballwelt
1
23.03.2009: José «The Special One» Mourinho wird Doktor – und überrascht mit seiner Dankesrede die Fussballwelt
von Tobias Wüst
Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt oder der Tag, an dem die Geschichte des Mannes mit den grössten Eiern beginnt
8
Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt oder der Tag, an dem die Geschichte des Mannes mit den grössten Eiern beginnt
von Quentin Aeberli
Singen statt streiten – wie dieses magische Lied ein ganzes Stadion vereinte
Singen statt streiten – wie dieses magische Lied ein ganzes Stadion vereinte
von Alex Dutler
Als der «Prinz des Dribblings» den allerersten Cupwettbewerb entschied 
Als der «Prinz des Dribblings» den allerersten Cupwettbewerb entschied 
von Reto Fehr
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
satyros
22.09.2018 19:29registriert August 2014
Und solche Geschichten sind einer der Gründe, wieso es so sinnvoll ist, dass Klubs in der Schweiz darauf bestehen, dass ihre Junioren eine Lehre machen. Nicht jeder wird Profi. Nicht mal jeder Jugendnationalspieler. Es ist wichtig, die Jungs auf ein Leben ausserhalb des Fussballs vorzubereiten.
30
Melden
Zum Kommentar
avatar
abishot
22.09.2018 17:22registriert November 2015
Traurige Geschichte, aber schön hat er die Kurve noch gekriegt. Ich kann verstehen, wenn man als Kind/Jugendlicher isoliert in der Fussballwelt keine gesunde Entwicklung durchmachen kann. Und falls kein Umfeld vorhanden ist, dass einen wieder auffängt, es zum Absturz kommen kann.
20
Melden
Zum Kommentar
avatar
Nelson Muntz
22.09.2018 17:27registriert Juli 2017
der neue Jamie Vardy?
01
Melden
Zum Kommentar
7
Kommt es im Bruderduell erneut zum Drama? Gegen den Kosovo konnte die Nati noch nie siegen
Zum Start der WM-Qualifikation empfängt die Schweiz am Freitag den Kosovo. Gelingt im vierten Duell der erste Sieg? Die Erinnerungen an die Vergangenheit lassen Böses ahnen.
Was bedeutet der Kosovo für die Schweizer Nati? Drama!
Zur Story