
Bringt den Stammtisch ins Fernsehen: Mario Basler.Bild: www.imago-images.de
Der deutsche Ex-Fussball-Nationalspieler Mario Basler hat Mesut Özil scharf kritisiert. Im «Sport1»-Fantalk erklärte er, dass er den Deutschen nicht mehr nach Deutschland einreisen lassen würde.
10.11.2023, 07:3410.11.2023, 07:34
Anna-Lena Janzen / t-online
Ein Artikel von

Mario Basler ist offensichtlich kein Fan von Mesut Özil. «Der Abgang, den er sich bereitet hat, war maximal schlecht», so der ehemalige Bayern-Spieler im «Sport1»-Fantalk. Und dann eine knallharte Aussage: «Wenn ich etwas zu sagen hätte, würde ich ihn nicht mehr nach Deutschland lassen».
Dass Özil deutscher Staatsbürger ist, scheint Basler dabei nicht zu stören. Der 54-Jährige legt nach: «Er behauptet Dinge, dass er beim DFB rassistisch beleidigt wurde. Das finde ich zu weit hergeholt – eine absolute Frechheit».

Lukas Podolski, Jérôme Boateng und Mesut Özil (von links) posieren beim Empfang in Berlin mit dem WM-Pokal.Bild: reuters
Özil fühlte sich nicht ausreichend vor Rassismus geschützt
Baslers Aussagen kommen als Antwort auf ein Interview von Özils Vater mit der «Sport Bild». Darin erklärte Mustafa Özil kürzlich, er sei enttäuscht darüber, dass sein Sohn seine Karriere beim DFB beendet hat.
Mesut Özil gab im Jahr 2018 seinen Rücktritt aus der deutschen Nationalmannschaft bekannt. In einem Statement erklärte er: «Mit schwerem Herzen und nach langer Überlegung werde ich wegen der jüngsten Ereignisse nicht mehr für Deutschland auf internationaler Ebene spielen, solange ich dieses Gefühl von Rassismus und Respektlosigkeit verspüre.»
Basler: Foto mit Erdogan ein grosser Schaden für Özils Image
Kurz vor der WM 2018 in Russland hatte er zusammen mit Ilkay Gündogan ein Foto mit dem türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan gemacht und damit für viel Kritik gesorgt.
Obwohl Özil ein grosses Talent hat und viele Erfolge feierte, sei er nie so gross gewesen, wie von anderen behauptet wurde, sagte Basler nun bei «Sport 1». Das berühmte Foto von Özil mit Erdogan bezeichnete Basler als grossen Schaden für dessen Image. (t-online)
Die Torschützenkönige aller Fussball-Weltmeisterschaften
1 / 24
Die Torschützenkönige aller Fussball-Weltmeisterschaften
2022: Kylian Mbappé, Frankreich (8 Tore)
quelle: keystone / ronald wittek
Köttbullar-Fondue. Jap, es musste ja so kommen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die
Freistellung von Thomas Häberli nach der zweiten Meisterschaftsrunde ist in der Geschichte der 2003 eingeführten Super League kein Rekord. Diesen hält der FC Basel. Das waren die schnellsten Trainerentlassungen der Liga
Vor sieben Jahren war Raphael Wicky in Basel bereits angezählt. Nach acht Meistertiteln in Folge blieb der FCB in der Saison 2017/18 unter Wicky deutlich hinter YB. So brauchte es in der neuen Saison bloss zwei Pflichtspiele, ehe die
Klubleitung die Reissleine zog. Nach einer 1:2-Heimniederlage beim Meisterschaftsauftakt gegen St. Gallen und einem 1:2 im Hinspiel der Champions-League-Qualifikation bei PAOK Saloniki wurde Wicky freigestellt. Auch die schwachen Resultate in den Testspielen hätten beim Entscheid eine Rolle gespielt, liess der Klub verlauten.
Natürlich kann und soll Özil als deutscher Staatsbürger jederzeit ein- und ausreisen können. Aber dass man auf ihn in Deutschland wenig Bock hat, kann ich angesichts seiner Unterstützung für die Feinde Deutschlands gut verstehen.