
Neymar im Duell im Xherdan Shaqiri. Der Schweizer hatte schon bessere Ratings als in diesem Jahr.Bild: AP/AP
30.11.2018, 18:4101.12.2018, 12:22
Wie haben sich die Schweizer Fussballstars über die letzten Jahre entwickelt und wie wie sieht es bei den internationalen Topstars aus? Einen Aufschluss darüber geben die Werte im Fussball-Simulator «FIFA». Wir haben einige Spieler rausgepickt – bei den meisten ging der Weg steil nach oben ...
Das bedeuten die Werte:
Pace = Tempo
Shooting = Schiessen
Passing = Passen
Dribbling = Dribbling
Defending = Abwehr
Heading = Kopfball
Xherdan Shaqiri
1 / 12
FUT Shaqiri
Die Entwicklung von Xherdan Shaqiri bei FIFA: 2010
Michael Lang
1 / 12
FUT Lang
Die Entwicklung von Michael Lang bei FIFA: 2010
Ricardo Rodriguez
1 / 9
FUT Ricardo Rodriguez
Die Entwicklung von Ricardo Rodriguez bei FIFA: 2013
Nico Elvedi
1 / 7
FUT Nico Elvedi
Die Entwicklung von Nico Elvedi bei FIFA: 2015
Granit Xhaka
1 / 9
FUT Granit Xhaka
Die Entwicklung von Granit Xhaka bei FIFA: 13
Stephan Lichtsteiner
1 / 12
FUT Lichtsteiner
Die Entwicklung von Stephan Lichtsteiner bei FIFA: 2010
Admir Mehmedi
1 / 11
FUT Mehmedi
Die Entwicklung von Admir Mehmedi bei FIFA: 2010
Breel Embolo
1 / 6
Embolo FUT
Die Entwicklung von Breel Embolo bei FIFA: 2015
Haris Seferovic
1 / 10
FUT Seferovic
Die Entwicklung von Haris Seferovic bei FIFA: 2012
Yann Sommer
1 / 12
FUT Sommer
Die Entwicklung von Yann Sommer bei FIFA: 2010
Interview mit dem Mann, der für die Spielerwerte verantwortlich ist:
Thibaut Courtois
1 / 12
Courtois FUT
Die Entwicklung von Thibaut Courtois bei FIFA: 2010
Paul Pogba
1 / 10
Pogba FUT
Die Entwicklung von Paul Pogba bei FIFA: 2012
Kevin de Bruyne
1 / 12
de Bruyne FUT
Die Entwicklung von Kevin de Bruyne bei FIFA: 2010
Lionel Messi
1 / 12
FUT Lionel Messi
Die Entwicklung von Lionel Messi bei FIFA: 2010
So haben deine Kollegen endlich eine Chance gegen dich
Video: watson/nico franzoni, sandro zapella, Jodok Meier
Die 50 besten Spieler in «FIFA 19»
1 / 52
Die 50 besten Spieler in «FIFA 19»
Rang 50. Andres Iniesta
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der FC Aarau muss um seinen Platz in der Barrage zittern. Die Aarauer unterliegen in der 34. Runde der Challenge League daheim dem FC Wil und haben nur noch drei Punkte Reserve auf Etoile Carouge. Schaffhausen steht als Absteiger fest.
Beim FC Aarau läuft seit Wochen nichts mehr wie geplant. Nach dem durch eine Flut von Unentschieden verpassten direkten Aufstieg in die Super League ist nun auch der 2. Rang so stark gefährdet wie seit Monaten nicht. Etoile Carouge konnte dank dem 2:1-Erfolg bei Neuchâtel Xamax nicht nur die vorzeitige Entscheidung verhindern, sondern den Druck auf den FCA massiv erhöhen. Am kommenden Freitag gastieren die Aarauer bei den Genfern und könnten dann den 2. Platz an Etoile Carouge verlieren. In der letzten Runde hat Aarau ein Heimspiel gegen Nyon, und Etoile Carouge spielt beim Aufsteiger Thun.