Weltmeister und drei «Kübel» mit ManCity – die magischen Monate des Julian Alvarez
23 Jahre alt ist Julian Alvarez erst. Aber eigentlich könnte er seine Karriere schon jetzt beenden. Wichtigere Titel als in dieser Saison kann der Stürmer nicht mehr gewinnen. «Das war wirklich eine grossartige Saison, unglaublich», zog der Argentinier nach dem Champions-League-Triumph Bilanz.
Zunächst gewann Alvarez im Dezember die wichtigste Trophäe überhaupt im beliebtesten Sport der Welt: den WM-Pokal. Beim Turnier in Katar kam «die Spinne» in allen sieben Spielen zum Einsatz und schoss dabei vier Tore, darunter zwei beim 3:0-Sieg gegen Kroatien im Halbfinal. Nur die Superstars Lionel Messi und Kylian Mbappé trafen noch öfter.
Harziger Beginn in Manchester
Mit dem Glücksgefühl, ein Weltmeister zu sein, kehrte Julian Alvarez nach der WM zurück nach England. Manchester City hatte ihn im Januar 2022 für rund 21 Millionen Euro von River Plate gekauft, bis im Sommer blieb er noch in der Heimat.
Der Start bei ManCity war ein wenig harzig verlaufen. Mit Erling Haaland stahl ihm ein anderer neu verpflichteter Angreifer die Show. In der Liga gelangen Alvarez bis zur WM nur drei Tore. Doch als Weltmeister traf er bei der Rückkehr gleich im ersten Premier-League-Spiel. Bis Ende Saison liess er fünf weitere Tore folgen, zudem traf er auch im Cup und in der Champions League. Insgesamt erzielte er 17 Tore, damit wurde er hinter Tormaschine Haaland (52 Treffer) die Nummer 2 der internen Torschützenliste.
In den Finals auf der Ersatzbank
Manchester City gewann letztlich die drei wichtigsten Titel, die ein englischer Klub gewinnen kann. Allerdings war die Rolle von Julian Alvarez nicht ganz so prominent wie jene, die er beim Gewinn des WM-Titels hatte. Weder im Final des FA Cups (2:1 gegen Manchester United) noch im Endspiel der Champions League (1:0 gegen Inter Mailand) kam der Stürmer zum Einsatz.
Es ist also wohl doch noch etwas zu früh, um die Karriere bereits jetzt zu beenden. Nachdem er zuvor schon die Copa America (Südamerikas Pendant zur EM) und die Copa Libertadores (die Champions League Südamerikas) erringen konnte, hat Julian Alvarez nun mit erst 23 Jahren schon jeden wichtigen Titel gewonnen – aber die Ziele dürften ihm noch nicht ausgegangen sein.
- Franz Beckenbauer, Uli Hoeness, Paul Breitner, Sepp Maier, Gerd Müller und «Katsche» Schwarzenbeck in der Saison 1974 mit Bayern München und Deutschland.
- Christian Karembeu 1998 mit Real Madrid und Frankreich.
- Roberto Carlos 2002 mit Real Madrid und Brasilien.
- Raphael Varane 2018 mit Real Madrid und Frankreich.
- «City beendet seinen Alptraum, Guardiola sein Drama» – die Stimmen zum Triumph
- Akanji holt das Treble: «Vor einem Jahr hätte ich das niemals geglaubt»
- Nach 13 Jahren besucht der Besitzer von ManCity mal wieder ein Spiel seines Teams
- Manchester City am Ziel seiner Träume – endlich gewinnt es die Champions League