
Englands Millie Bright lässt sich feiern.Bild: keystone
England feiert den Europameistertitel der Frauen. Im ganzen Land ist Party angesagt.
31.07.2022, 22:2401.08.2022, 13:46
Die «Lionesses» haben es geschafft! England bezwingt Deutschland im EM-Final mit 2:1 nach Verlängerung und holt damit nicht nur den ersten Europameistertitel bei den Frauen, sondern auch den ersten grossen Titel im englischen Fussball, seit die Männer 1966 bei der Heim-WM triumphierten. Entsprechend gross ist die Euphorie – sowohl bei den Spielerinnen als auch bei den Fans im Stadion und auf den Strassen Englands.

Chloe Kelly bejubelt den Siegtreffer in der Verlängerung.Bild: keystone

Millie Bright und Co. sind nach dem Schlusspfiff in Partylaune.Bild: keystone
Die Pokalübergabe im Video.Video: SRF

Rachel Daly, Millie Bright und Leah Williamson geniessen ein Konfetti-Bad.Bild: IMAGO / PA Images

«It's home!»Bild: IMAGO / PA Images
Partystimmung im Stadion direkt nach dem Schlusspfiff.Video: SRF

Ellen White küsst den EM-Pokal.Bild: keystone

In den englischen Fanzonen bricht Jubel aus.Bild: keystone

In Deutschland ist die Stimmung deutlich betrübter.Bild: keystone
Die Reaktion am Trafalgar Square in London nach Kellys Tor zum 2:1.Video: streamable

Auch als die Fans das Wembley verlassen, herrscht noch Partystimmung.Bild: keystone
Die Londoner U-Bahn reagiert wie immer schnell.
«It came home! Gratulation den ‹Löwinnen›, dass sie den Fussball nach Hause gebracht haben. Ganz England ist so stolz auf euch. Ihr seid alle Legenden und habt eure Namen in die Geschichtsbücher eingetragen, mit euren mutigen und dynamischen Leistungen in diesem Turnier. Ihr habt es euch verdient, diese Trophäe zu stemmen und als Siegerinnen der Europameisterschaft gekrönt zu werden.»

Prinz William gratuliert den Engländerinnen zum Titel.Bild: keystone

Auch Trainerin Sarina Wiegman lässt es sich nicht nehmen, die Trophäe zu stemmen.Bild: keystone

Torschützin Ella Toone hat eine Mütze aufgetrieben.Bild: IMAGO / Offside Sports Photography

Nach einem solchen Erfolg kann man sich auch mal ein Bad in einem Brunnen gönnen – egal, was das Schild sagt.Bild: keystone
(abu)
Mehr zum Spiel:
Mehr Fussball:
Die Stadien der Fussball-WM 2026 in Nordamerika
1 / 32
Die Stadien der Fussball-WM 2026 in Nordamerika
Atlanta, USA – Mercedes-Benz Stadium (an der WM wohl 65'085 Zuschauer): Heimstätte der Atlanta Falcons (NFL) und Atlanta United (MLS).
quelle: keystone / mike stewart
Alisha Lehmann 2.0? – GC-Spielerin verdient mit Instagram mehr Geld
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der österreichische Nationalspieler Patrick Obrist steht vor einer mehrmonatigen Therapie mit sehr guten Heilungschancen. Er fällt damit für unbestimmte Zeit aus.
Am Montag hatte Patrick Obrist im Rahmen des ersten offiziellen Eistrainings gefehlt. Nun ist klar, dass der zukünftige Captain des EHC Olten schwer erkrankt ist. Im Rahmen einer medizinischen Routineuntersuchung wurde bei Obrist ein Lymphdrüsenkrebs diagnostiziert, was eine mehrmonatige Therapie erforderlich macht.
(for 50 years)
Women: Oh FFS I’ll get it myself.