Sport
Fussball

Constantin vor Rückspiel in Braga: «Sind dabei, alles zu verlieren»

Die Walliser wollen gegen Braga jubeln, so wie im Hinspiel nach Moussa Konatés Ausgleich zum 1:1.
Die Walliser wollen gegen Braga jubeln, so wie im Hinspiel nach Moussa Konatés Ausgleich zum 1:1.
Bild: KEYSTONE

Constantin vor Sions Rückspiel in Braga: «Wir sind dabei, alles zu verlieren»

Sion droht heute (ab 18 Uhr im watson-Liveticker) das Aus in der Europa League. Die Walliser müssen im Rückspiel bei Sporting Braga einen Rückstand wettmachen, wenn sie die Achtelfinals erreichen wollen.
24.02.2016, 11:0724.02.2016, 11:18

Sechs Tage nach dem 1:2 im Hinspiel im Tourbillon benötigt der FC Sion in Portugal einen Exploit. Das Team von Didier Tholot muss im 30'000 Zuschauer fassenden, architektonisch auffälligen Estádio Municipal de Braga mindestens zwei Auswärtstore schiessen, um das Resultat aus dem Hinspiel zu korrigieren. «Die vielen Chancen im Hinspiel zeigen, dass es möglich ist, die Wende zu schaffen», sagt Captain Veroljub Salatic.

Just vor der schwierigen Aufgabe in Portugal bahnt sich beim FC Sion aber ein neuerlicher Stimmungsumschwung an. Präsident Christian Constantin, bisher ruhig und gemässigt, rechnete nach dem sonntäglichen 0:3 bei GC vor: «Nur ein Sieg aus den letzten neun Pflichtspielen!» In der Super League steckt Sion im Mittelfeld auf Platz 7 fest, nur sechs Punkte vor dem Letzten Vaduz. Und jetzt droht in der Europa League das Aus.

Sions Abschlusstraining im Estádio Municipal de Braga.
Sions Abschlusstraining im Estádio Municipal de Braga.
Bild: KEYSTONE

Sion wandelt auf schmalem Grat

Der Pessimist sieht die nächste Krise heranrücken. Der Optimist wendet ein, dass den Wallisern in der Meisterschaft nur ein Punkt zum 4. Platz fehlt, dass sie im Cup dank dem Sieg im Penaltyschiessen gegen Basel im Halbfinal stehen. Und dass das 1:2 im Hinspiel gegen Braga, das am Wochenende gegen Vitória Guimarães mit einer B-Elf 3:3 spielte, keine Hypothek ist, die sich nicht noch ausmerzen lässt.

Die zwei Betrachtungsweisen zeigen: Sion bewegt sich auf einem schmalen Grat, Erfolg und Misserfolg liegen nah beieinander. Noch kann die Mannschaft viel erreichen. Allein, der Glaube, dass sie die Kurve in der Meisterschaft und in der Europa League noch kriegt, ist bei Constantin am Schwinden. Letzte Woche noch euphorisch, ist er nun beunruhigt, sagt: «Wir sind dabei, alles zu verlieren.» Er stört sich am Eigensinn im Sturm und an der Durchlässigkeit in der Abwehr.

Ein schmaler Grat ist für Skitourengänger Constantin nichts Neues.
Ein schmaler Grat ist für Skitourengänger Constantin nichts Neues.
Bild: KEYSTONE

Der Totomat sitzt Tholot im Nacken

Sollte sich der jüngste Trend fortsetzen, sitzt Didier Tholot, mit 435 Tagen seit Kurzem der dienstälteste Trainer in Constantins zweiter Ära als Präsident, bald nicht mehr sicher im Sattel. Auch der Franzose weiss, dass der Totomat ausschlaggebend für seine Weiterbeschäftigung ist. Ein Aus im Sechzehntelfinal wäre nicht förderlich, eine weitere Niederlage am 2. März im Cup noch weniger.

Auch Ziegler fällt aus
Sion muss heute auch auf Reto Ziegler verzichten. Der Verteidiger könne wegen Achillessehnen-Problemen nicht auflaufen, erklärte Trainer Tholot. Durch die Ausfälle von Léo Lacroix und Ziegler muss er in der Innenverteidigung improvisieren. Er dürfte auf Vilmos Vanczak und Birama Ndoye setzen.

Sions mögliche Aufstellung: Vanins; Rüfli, Vanczak, Ndoye, Pa Modou; Fernandes, Salatic; Assifuah, Bia, Carlitos; Konaté. (ram/sda)

Für Constantin ist klar: Die Mannschaft macht zu wenig aus dem Potenzial, das in ihr steckt. Tatsächlich zeigte sie vereinzelt, wozu sie imstande ist: etwa in den Gruppenspielen der Europa League gegen Liverpool, als sie dem Vertreter aus der Premier League zwei Unentschieden abrang (0:0, 1:1). Oder, ganz besonders, im Cupfinal gegen Basel (3:0) im letzten Frühjahr, als ein furioser Auftritt im 13. Cupsieg im 13. Final gipfelte.

Doch Auftritte wie diese sind nicht die Regel. Die Mannschaft hat zwei Gesichter: eines geprägt von Leidenschaft, das andere von Lethargie. Letzteres zeigte sie für Constantins Geschmack zuletzt zu oft. «Was wir bieten, ist trostlos», sagt er. Ein Exploit in Braga käme da gelegen. (ram/sda)

Du hast watson gern?
Sag das doch deinen Freunden!
Mit Whatsapp empfehlen

Die kuriosesten Stadien der Welt

1 / 33
Merkwürdige und wunderbare Fussballstadien auf dieser Welt
Das 2024 eröffnete Tammelan Stadion im finnischen Tampere ist eine Mischung aus Fussballstadion, Wohnblöcken und Einkaufszentrum.
quelle: tammelanstadion.fi
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Du spielst selbst Fussball? Dann kennst du diese Dinge bestimmt.
«Bin bei der Freundin stecken geblieben» – die verrücktesten Ausreden im Regionalfussball
12
«Bin bei der Freundin stecken geblieben» – die verrücktesten Ausreden im Regionalfussball
von Sandro Zappella
Diese 11 Amateur-Fussballer triffst du in JEDEM Trainingslager
17
Diese 11 Amateur-Fussballer triffst du in JEDEM Trainingslager
von Sandro Zappella
Jeder Amateur-Fussballer kennt diese 14 Momente der Saisonvorbereitung genau
6
Jeder Amateur-Fussballer kennt diese 14 Momente der Saisonvorbereitung genau
von Reto Fehr
Auch DU wirst dich ertappt fühlen: 13 Grafiken, die den Amateurfussball perfekt beschreiben
11
Auch DU wirst dich ertappt fühlen: 13 Grafiken, die den Amateurfussball perfekt beschreiben
von Sandro Zappella
Vom heulenden Schiri bis zum Spieler mit Durchfall: So schöne Geschichten kann nur der Provinz-Fussball schreiben
Vom heulenden Schiri bis zum Spieler mit Durchfall: So schöne Geschichten kann nur der Provinz-Fussball schreiben
von Nik Dömer
12 Persönlichkeiten, die an keinem Grümpi (Grümpeli, Grümpeler, Grömpi) fehlen dürfen
10
12 Persönlichkeiten, die an keinem Grümpi (Grümpeli, Grümpeler, Grömpi) fehlen dürfen
von Patrick Toggweiler
Nur wenn du dich auch an diese 25 Dinge erinnern kannst, warst du ein echtes Fussballkind
35
Nur wenn du dich auch an diese 25 Dinge erinnern kannst, warst du ein echtes Fussballkind
von Sandro Zappella
Hier gibt's gleich eines der lustigsten Eigentore aller Zeiten zu sehen
1
Hier gibt's gleich eines der lustigsten Eigentore aller Zeiten zu sehen
Wichtig für alle Amateur-Fussballer: Schaut das und ihr fühlt euch eine Zillion Mal besser
2
Wichtig für alle Amateur-Fussballer: Schaut das und ihr fühlt euch eine Zillion Mal besser
von Reto Fehr
12 Ausdrücke, die nur Fussballer verstehen – und die passende «Erklärung für Dummies» gleich dazu
12 Ausdrücke, die nur Fussballer verstehen – und die passende «Erklärung für Dummies» gleich dazu
von Tobias Wüst
Diese 12 herrlichen Videos aus dem Amateur-Fussball zeigen perfekt, wie du dich im Ausgang verhältst
4
Diese 12 herrlichen Videos aus dem Amateur-Fussball zeigen perfekt, wie du dich im Ausgang verhältst
von Sandro Zappella
Wegen diesen 11 Typen ist Fussballspielen auch in der zweiten (oder dritten) Mannschaft so herrlich
31
Wegen diesen 11 Typen ist Fussballspielen auch in der zweiten (oder dritten) Mannschaft so herrlich
von Patrick Toggweiler
Aus aktuellem Sauwetter-Anlass: Kein Bock auf Training? Mach es besser als diese 10 (fast echten) Super-League-Schwänzer
5
Aus aktuellem Sauwetter-Anlass: Kein Bock auf Training? Mach es besser als diese 10 (fast echten) Super-League-Schwänzer
von Alex Dutler
12 (Not-)Lügen, die jeder Hobby-Fussballer kennt – und was man sich dabei denkt
5
12 (Not-)Lügen, die jeder Hobby-Fussballer kennt – und was man sich dabei denkt
von Patrick Toggweiler

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die nächste SCB-Transferpleite – Giancarlo Chanton bleibt in Genf
Auch Nationalverteidiger Giancarlo Chanton wechselt nicht zum SCB. Er hat in Genf um zwei Jahre verlängert. Der SCB ist inzwischen definitiv die lahme Ente auf dem helvetischen Transfermarkt.
Giancarlo Chanton ist Servettes aufregendstes Verteidigertalent, kennt das Bernbiet aus einer längeren Ausbildungszeit in Langnau und hätte perfekt zum SCB gepasst: Bereits ein bestandener defensiver Leitwolf, der diese Saison von Genfs Schweizer Abwehrspielern nach Tim Berni (nächste Saison bei den ZSC Lions) am zweitmeisten Eiszeit (16:30 Min. pro Partie) schultert. Er bestätigt aktuell die grossen Fortschritte der letzten Saison, wird Ende November erst 23, ist soeben für das Vierländerturnier in Tampere aufgeboten worden, hat sein Potenzial nach wie vor nicht ausgereizt und sein immenses Talent bei drei Junioren-Titelturnieren und 79 Nachwuchs-Länderspielen eindrücklich gezeigt. Er kann der nächste Raphael Diaz werden.
Zur Story