Das Stadio Olimpico wurde zu einer riesigen Festhütte.Bild: EPA/ANSA
«Mamma Mia!» – So flippte der italienische Kommentator nach Romas 3. Tor aus
Nach dem 1:4 in Barcelona setzen vor dem Rückspiel im Champions-League-Viertelfinal nur noch kühnste Optimisten eine Lira auf die AS Roma. Doch die Italiener schaffen gegen Messi ein Fussball-Wunder und ziehen nach einem 3:0-Sieg in die Halbfinals ein.
«Als man mir davon erzählte, hielt ich es erst für einen Scherz», gab Jürgen Klopp zu. Der Trainer von Liverpool war mit seinem Team gegen Manchester City gerade in die Halbfinals der Champions League vorgestossen. Doch die grosse Geschichte des Abends ereignete sich in Rom, wo die AS Roma gegen Barcelona 3:0 siegte und so noch die Wende schaffte. Klopp: «Das habe ich ehrlich nicht erwartet. Sie haben Mo Salah verloren und sind nun trotzdem in den Halbfinals. Das ist eine grosse Sache.»
Das sieht mit Sicherheit auch der italienische Fernseh-Reporter Carlo Zampa so. Für ihn gab es beim 3:0 durch Konstantinos Manolas kein Halten mehr:
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
cardwell
11.04.2018 07:49registriert März 2014
Grazie Roma, Grazie! Der schönste Tag als Romanista seit 17. Juni 2001.
Die Gegnerin an den Haaren gezogen – wegen dieses Fouls ist Deutschland in Unterzahl
Was für eine unnötige Aktion der deutschen Verteidigerin Kathrin Hendrich: Im EM-Viertelfinal zieht die 33-Jährige an den Haaren ihrer Gegnerin und verschuldet nicht nur einen Elfmeter, sondern wird auch noch vom Platz gestellt.
Buchstäblich aus dem Nichts meldete sich in Basel beim EM-Viertelfinal zwischen Frankreich und Deutschland der Video Assistant Referee in der elften Spielminute. Wie sich herausstellte, wurde die schwedische Schiedsrichterin Tess Olofsson völlig zu Recht vor den Bildschirm gerufen.