Sport
Fussball

Schweizer Cup Auslosung: Wil – St.Gallen ist der Schlager der 2. Runde

Das Spiel endet 0-13 in der ersten Runde im Schweizer Cup Fussballspiel zwischen dem FC Walenstadt und dem FC St. Gallen, am Samstag, 16. August 2025 auf dem Sportplatz Exi in Walenstadt. (KEYSTONE/Gi ...
Nochmals 13:0 wie in Walenstadt wird St.Gallen kaum gewinnen. Wobei bei Wil – St.Gallen einst ja sogar 14 Treffer fielen …Bild: keystone

Wil – St.Gallen ist der Schlager der 2. Cup-Runde – Basel muss wieder mal zu Carouge

17.08.2025, 19:5517.08.2025, 20:13

Das Ostschweizer Derby zwischen Super-League-Leader St.Gallen und dem kleinen Nachbar Wil ist die wohl prickelndste Affiche in der 2. Runde des Schweizer Cups. Ex-Nationalspieler Fabian Frei, der im SRF-Studio die Lose zog, bescherte seinem guten Freund Michael Lang, der neu Sportchef des FC Wil ist, ein wahrscheinlich ausverkauftes Stadion.

Nachdem der FC Aarau im Kantonsderby den FC Wohlen eliminierte, kommen nun die Young Boys aufs Brügglifeld. Keine Aufgabe, die die Berner auf die leichte Schulter nehmen sollten.

Zuschauer ausserhalb des Stadions verfolgen das Schweizer Cup Spiel in der ersten Hauptrunde zwischen dem FC Courtetelle und dem BSC Young Boys, am Sonntag, 17. August 2025 im Centre Sportif in Courte ...
YB kam in der jurassischen Provinz weiter, nun geht es in ein Kultstadion.Bild: keystone

Jahrelang war Schaffhausen – Winterthur eine Art Derby in der Challenge League. Mittlerweile spielt der FCW in der höchsten Liga, während Schaffhausen im Sommer in die drittklassige Promotion League abgestiegen ist. Nun kommt es im Cup zu einem Wiedersehen.

Alte Bekannte sind auch Etoile Carouge und der FC Basel. In der letzten Saison siegte der FCB auf dem Weg zum Cupsieg im Viertelfinal bei den Genfern mit 3:1. Mit Bellinzona – Grasshoppers und Yverdon – Servette gibt es zwei weitere Duelle zwischen Klubs der Challenge League und der Super League. Direktduelle mit Teams aus der höchsten Liga wurden in der 2. Runde noch reglementarisch verhindert.

Tolle Cup Stimmung auch auf dem Balkon im Stadion Seefeld beim Schweizer Cup der 1. Runde zwischen dem FC Lachen Altendorf und den Grasshoppers vom Sonntag, 17. August 2025 in Lachen. (KEYSTONE/Urs Fl ...
GC siegte in Lachen, wo vermutlich mehr Zuschauer kamen, als es in Bellinzona sein werden.Bild: keystone

Die Paarungen der 2. Runde

Wil (ChL) – St.Gallen
Aarau (ChL) – YB
Bellinzona (ChL) – GC
Yverdon (ChL) – Servette
Etoile Carouge (ChL) – Basel
Stade Nyonnais (ChL) – Zürich
Schaffhausen (PL) – Winterthur
Prishtina Bern (1.) – Sion
Concordia Basel (1.) – Lausanne
Bosna Neuchâtel (2. Inter) – Luzern

Zug 94 (1.) – Breitenrain (PL)
Echallens (1.) – Stade Lausanne-Ouchy (ChL)
Altstätten (2. Inter) – Cham (PL)
Le Locle (2.) – Grand-Saconnex (PL)
Unterstrass (2.) – Neuchâtel Xamax (ChL)
Morbio (2.) – Rapperswil-Jona (ChL)

Die Spiele finden am 19./20./21. September statt. (ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das sind die grössten Sensationen im Schweizer Cup
1 / 29
Das sind die grössten Sensationen im Schweizer Cup

August 2025: Der SC Cham aus der Promotion League wirft Super-League-Klub Lugano raus. Die Tessiner gleichen in der 90. Minute zum 2:2 aus, doch in der Nachspielzeit gelingt Cham das 3:2-Siegtor.

quelle: keystone / philipp schmidli
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Beschämend»: Pizza in Italien kostet ohne Tomaten mehr
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Hitzfeld zeigt den Mittelfinger und macht sich danach mit Ausreden lächerlich
12. Oktober 2012: Ottmar Hitzfeld zeigt dem Schiedsrichter im WM-Qualifikationsspiel gegen Norwegen den Mittelfinger. Um seiner gerechten Strafe zu entgehen, behauptet der Nati-Trainer danach, die Geste sei gegen sich selbst gerichtet gewesen.
Nach dem WM-Qualifikationsspiel gegen Norwegen sind die Spieler der Schweizer Nationalmannschaft ausser sich vor Wut. Weil Brede Hangeland kurz nach dem Führungstreffer von Mario Gavranovic der 1:1-Ausgleich gelingt, verpasst es die Nati, den direkten Kontrahenten um den Gruppensieg vorzeitig entscheidend zu distanzieren. Schuld an der verpassten Chance tragen jedoch nicht die Spieler selbst, sondern der Schiedsrichter.
Zur Story