Sport
Fussball

Klopp ärgert sich über Neymars Theatralik

PSG forward Neymar screams after a tackle by Liverpool defender Andy Robertson during a Champions League Group C soccer match between Paris Saint Germain and Liverpool at the Parc des Princes stadium  ...
Neymar wälzt sich nach einem Foul am Boden.Bild: AP/AP

Klopp ziemlich genervt: «Dass Neymar noch stehen kann, ist Wahnsinn»

2:1 verlor der FC Liverpool gestern das «Friss-oder-Stirb-Spiel» bei Paris St-Germain. Nach dem Schlusspfiff gab es mal wieder grosse Aufregung über die Theatralik von Neymar – vor allem bei Jürgen Klopp.
29.11.2018, 08:4129.11.2018, 08:48

Dem FC Liverpool droht in der Champions League nach der Niederlage bei Paris St-Germain das Aus in der Gruppenphase. Im «Friss-oder-Stirb-Spiel» (Klopp) im Prinzenpark unterlagen die «Reds» dem Pariser Starensemble mit 1:2. Die Engländer sind vor dem letzten Gruppenspiel nur noch Tabellendritter und brauchen gegen Napoli wohl einen Sieg mit zwei Toren Unterschied, um noch in die K.o.-Phase vorzustossen.

Kein Wunder war Trainer Jürgen Klopp nach Schlusspfiff ziemlich genervt. Allerdings nicht nur über seine eigene Mannschaft, sondern vor allem über Schiedsrichter Szymon Marciniak aus Polen und PSG-Superstar Neymar. «Jeder weiss, was sie machen wollen, vor allem, was Neymar machen will – und dann bekommen sie 50 Freistösse», schimpfte der Deutsche. «Ich glaube, zwei- oder dreimal in Serie waren wir das fairste Team in England. Und heute Abend sahen wir wie Metzger aus.»

Neymars übertriebene Theatralik:

Milner kriegt Gelb für sein Foul an Neymar.Video: streamable
Robertson kommt nach seinem Foul gegen Neymar ohne Karte davon.Video: streamable

Es habe «gefühlte neun Millionen Unterbrechungen» gegeben. «Immer lag wieder jemand auf dem Boden.» Vor allem das ewige Theater von Neymar, das zwischendurch stark an seine WM-Auftritte erinnerte, stiessen dem Liverpool-Trainer sauer auf: «Dass er noch stehen kann, nach allem, was auf ihn eingeprasselt ist an harten Tackling, ist ja Wahnsinn», kritisierte Klopp mit sarkastischem Unterton. Er habe jetzt sieben Interview gegeben und «jedes Interview hat mir das Gefühl gegeben, dass es nicht in Ordnung war, was Paris da gemacht hat.»

Ein angefressener Klopp im Interview.Video: streamable

Liverpool beging 14 Fouls und kassierte sechs Gelbe Karten, drei davon in der hitzigen Schlussphase. Neymar war nicht nur wegen seines Treffers zum 2:0 einer der auffälligsten Akteure bei den Franzosen: Der Brasilianer, der mit 31 Toren nun der erfolgreichste Champions-League-Torschütze seines Landes ist, war fast an jeder gefährlichen Situation beteiligt.

Der perfekte Konter! Das Tor von Neymar zum 2:0 für PSG.Video: streamja

In der Nachspielzeit überspielte er den eingewechselten Xherdan Shaqiri mit einem herrlichen «Rainbow-Flip». Oft war er nur durch Fouls zu stoppen. Insgesamt sechsmal wurde er von den «Reds» regelwidrig gestoppt. 

Neymars Rainbow-Flip gegen Shaqiri.Video: streamja

Rot für Verratti?

Aber zurück zu Klopp: Der Liverpool-Trainer wunderte sich ausserdem, dass Marco Verratti nach einer harten Attacke gegen Joe Gomez nicht vom Platz geflogen war. «Es gab so viele gelbe Karten heute Abend. Wenn dieses Foul die gleiche Karte verdient, wie die ganzen kleinen Dinger, wo irgendeiner hinfällt aus Versehen … das ist schon hart.»

Das Foul von Verratti gegen Gomez.Video: streamable

Klopp kritisierte nach Spielschluss aber nicht nur Neymar und den Schiedsrichter: «Wir waren nicht klar genug. Wir hatten zwei bis drei Situationen, die wir definitiv besser machen müssen, wo wir im Strafraum den falschen Pass spielen», so Klopp. «Wenn wir herausragend spielen, will ich gewinnen. Wenn wir so spielen wie heute, will ich gerne einen Punkt. Ich finde, der wäre drin gewesen. Aber sie haben zwei Tore geschossen und wir nur eins.»

PSG in Feierlaune

Für Paris St-Germain, das endlich die Champions League gewinnen will, war der Sieg eminent wichtig. Hätte der französische Serienmeister verloren, hätte dies das Aus in der Gruppenphase bedeutet. Dementsprechend gross war die Erleichterung. Nach Spielschluss feierten die PSG-Stars wie sonst nur nach einem Titelgewinn.

Weil Neymar so schön fliegt, es die watson-Bauernregeln gibt

1 / 27
Weil Neymar so schön fliegt, es die watson-Bauernregeln gibt
Der offizielle watson-Neymar-Bauernkalender ist da. Viel Spass!
Auf Facebook teilenAuf X teilen

FCZ-Trainer Ludovic Magnin teilt gegen Leverkusen aus:

Video: watson/Angelina Graf
Unvergessene Champions-League-Geschichten
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
von Philipp Reich
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
6
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
von Ralf Meile
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
2
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
von Ralf Meile
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
1
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
von Quentin Aeberli
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
2
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
von Philipp Reich
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
von Philipp Reich
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
von Corsin Manser
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
1
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
von Reto Fehr
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
von Syl Battistuzzi
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
von Tobias Wüst
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
1
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
von Alex Dutler
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
1
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
von Syl Battistuzzi
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
2
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
von Philipp Reich
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
33 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Bacchus75
29.11.2018 09:15registriert Oktober 2014
Ich habe das Spiel nicht gesehen, weil ich keine Spiele mehr schaue in denen Neymar Fussball jammert... äh spielt. Der Typ geht mir mit seiner Schauspielerei sowas von auf den Sack.

Hart durchgreifen bei diesen ewigen Simulanten wäre mal angesagt. Und nein, nicht mit Bussen, sondern mit Sperren die wirklich weh tun.

Aber klar ist auch, wegen einem dämlichen Schauspieler verliert man kein Spiel. Da muss man sich wohl selber an der Nase nehmen.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Kunibert der Fiese
29.11.2018 09:27registriert März 2016
Dieser neymar mit seinem gejammere verkörpert so ziemlich alles, was mich in den letzten jahren vom (männer) fussball weggetrieben hat.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
jannsi01
29.11.2018 09:02registriert Dezember 2017
Die Theatralik Neymars war natürlich unübersehbar und äusserst unnötig.
Jedoch war der Auftritt von Liverpool viel zu wenig.
Im letzten Spiel muss vom Offensiv-Dreizack von Liverpool eindeutig wieder mehr kommen!
00
Melden
Zum Kommentar
33
Der Hochverrat hat Ambri nicht zu Fall gebracht
Sportchef Paolo Duca und Trainer Luca Cereda sind mit Donnerhall gegangen und Eric Landry hat im Flüsterton übernommen. Und trotzdem bescherte Ambri dem HC Davos soeben die erste Heimniederlage. Nie war der Mythos Ambri stärker. Aber ein Drama ist noch ausstehend.
Wir erinnern uns noch lebhaft: Nach dem «Hochverrat am Gotthard» sind Sportchef Paolo Duca und Trainer Luca Cereda Anfang Oktober zurückgetreten. Nach sieben Jahren im Amt. Präsident Filippo Lombardi hatte hinter ihrem Rücken in Zürich mit Christian Dubé verhandelt und dem Kanadier das Doppelmandat Sportchef und Trainer angeboten. Nach dieser Intrige, von watson aufgedeckt, stellte auch der grosse Vorsitzende sein Amt zur Verfügung.
Zur Story