Sport
Fussball

Was beim Champions-League-Viertelfinal zwischen Juventus und Barcelona auffiel

epa05903546 Juventus' players celebrate their 3-0 win at the end of the UEFA Champions League quarter final first leg soccer match between Juventus FC and FC Barcelona at Juventus Stadium in Turi ...
Die Juve-Spieler heben nach dem 3:0-Sieg gegen Barcelona ab.Bild: EPA/ANSA

Dybala macht seinem Spitznamen alle Ehre – und was bei Juve vs. Barça sonst noch auffiel

Juventus Turin zeigt Barcelona den Meister: Die «Alte Dame» schlägt die Katalanen im Hinspiel des Champions-League-Viertelfinals mit 3:0. Paulo Dybala, Giorgio Chiellini und Torhüter Gianluigi Buffon waren die grossen Figuren der Partie.
12.04.2017, 10:5112.04.2017, 16:01
Mehr «Sport»

Dybalas Spitzname

Ganz klar: Paulo Dybala war beim 3:0-Sieg von Juventus Turin gegen Barcelona der Mann des Spiels. Mit seinem Doppelpack brachte der 23-jährige Argentinier die «Alte Dame» zwischen der 7. und der 22. Minute vorentscheidend 2:0 in Führung.

Besonders sehenswert war sein erster Treffer. Den Pass in den Strafraum von Juan Cuadrado nahm Dybala kurz an, um dann den Ball dann aus der Drehung blitzschnell ins lange Eck zu schlenzen. Ganz ähnlich das 2:0: Nach Vorarbeit von Mario Mandzukic zirkelte der Juve-Stürmer die Kugel herrlich um Gerard Piqué und machte seinem Spitznamen erneut alle Ehre ...

Schlenzer I: Das 1:0 von Dybala.Video: streamable
Schlenzer II: Das 2:0 von Dybala.Video: streamable

Wie viele Fussballprofis spielt auch Dybala regelmässig FIFA auf der Playstation. Von seinem ehemaligen Teamkollegen Paul Pogba bekam er wegen seiner Fertigkeiten den Spitznamen «Quadrat/R2» verpasst. Mit dieser Tastenkombination auf dem Gamepad gibt man bei FIFA einen Schnellschuss mit viel Effet ab. Passt ja wie die Faust aufs Auge!

Übrigens: Dybala feiert seine Tore stets mit einer speziellen Jubelpose, mit Daumen und Zeigefinger formt er eine Gladiatoren-Maske. Damit erinnert er an seinen verstorbenen Vater. Dieser schied aus dem Leben, als der Juve-Superstar erst 15 Jahre alt war. 

Juventus' Paulo Dybala celebrates after scoring during a Champions League, quarterfinal, first-leg soccer match between Juventus and Barcelona, at the Juventus Stdium in Turin, Italy, Tuesday, Ap ...
Die spezielle Jubelpose von Paulo Dybala.Bild: AP/ANSA

Buffons Glanzparade

Grossen Anteil am Juve-Triumph hatte auch Gianluigi Buffon. Kurz vor Dybalas 2:0 bewahrte der Torhüter seinem Team mit einer famosen Rettungstat vor dem Ausgleich. Lionel Messi spielte aus dem Mittelfeld einen Traumpass in die Tiefe auf Andrés Iniesta, der den Ball aber nicht an Buffon vorbeibrachte. Im letzten Moment fuhr dieser noch seine Hand aus. Wer weiss, wie die Partei ausgegangen wäre, hätte Juves Keeper hier nicht noch seine Finger im Spiel gehabt.

Buffon rettet gegen Iniesta.Video: streamable

Barças Ineffizienz

68,1 Prozent Ballbesitz, 538:205 erfolgreiche Pässe, 16:14 Schüsse aufs Tor. Wer nur die nackten Zahlen sieht, könnte meinen Barcelona habe dieses Hinspiel fast nach Belieben dominiert, doch dem war nicht so: Juve variierte nach der wilden Startphase geschickt zwischen Pressing und Passivität und liess sich teilweise tief in die eigene Platzhälfte zurückfallen. Das Team von Massimiliano Allegri machte die Räume für Barça extrem eng, zwischen den Duos Bonucci/Chiellini und Higuain/Dybala lagen teilweise höchstens 15 Meter.

Dem hatte Barça nichts entgegen zu setzen. Über die gewohnten Ballstafetten kam man kaum vors Tor, also versuchten es die Katalanen mit individuellen Aktionen. Messi und Neymar blieben aber immer wieder hängen und vom Rest kam wenig bis nichts. Auffällig: Die Hartnäckigkeit, mit der die Juve-Spieler in die Zweikämpfe stiegen. So kauften sie Barça komplett den Schneid ab.

Messi wird fast komplett abgemeldet.Video: YouTube/NugoBasilaiaa

Zahnlose Versöhnung

Vier Monate wurde Luis Suarez für seinen Biss in Giorgio Chiellinis Schulter bei der WM 2014 gesperrt. Weil Chiellini im Champions-League-Final 2015 gesperrt war, kam es gestern zum ersten Wiedersehen der beiden Hauptpersonen des Biss-Skandals. Obwohl sich Suarez und Chiellini den einen oder anderen erbitterten Zweikampf lieferten, lief es friedlich ab.

In der 51. Minute kam es gar noch zur grossen Versöhnung. Die beiden gaben sich auf dem Platz kurz die Hand und Suarez zwinkerte Chiellini zu, der dem Uruguayer auf den Oberarm klopfte. Eine kleine, aber feine Geste. 

Chiellini und Suarez geben sich die Hand.Video: streamable

Dass Chiellini in der 55. Minute dann doch noch das 3:0 für Juve erzielte, dürfte dennoch eine kleine Genugtuung gewesen sein.

Chiellini trifft zum 3:0. Es ist erst sein zweites Champions-League-Tor.Video: streamable

Fragwürdige Pfiffe

Nein, Schiedsrichter Szymon Marciniak verpfiff die Partie nicht. Dennoch sorgten einige seiner Entscheidungen zumindest für leichtes Kopfschütteln. In der 63. Minute verwarnte er Juves Mario Mandzukic, der auf dem Flügel eine starke Partie ablieferte.

Barça-Verteidiger Sergi Roberto grätschte den Kroaten an der Seitenlinie rüde um, doch Gelb gab's für Mandzukic. Wahrscheinlich, weil er Roberto zuvor mit dem Ellbogen im Gesicht getroffen hatte. Aber da hatte der Spanier schon zu seiner Grätsche angesetzt.

Für dieses Foul von Sergi Roberto sieht Mandzukic Gelb.Video: streamable

In der 69. Minute hätte sich Juventus dann nicht beklagen können, hätte Marciniak nach einem Handspiel von Chiellini im Strafraum auf Penalty entschieden. Neymar schiesst dem Juve-Verteidiger den Ball zwar aus kurzer Distanz an den Arm. Dieser hat da oben aber auch nichts zu suchen. 

Kein Penalty für Barcelona, obwohl Chiellinis Hand zum Ball geht.Video: streamable

In der 72. Minute annullierte der polnische Schiedsrichter Juves 4:0 durch Cuadrado, obwohl Passgeber Sami Khedira zuvor knapp nicht im Abseits stand. Das war allerdings auch schwierig zu sehen.

Das Tor von Cuadrado zählt nicht.Video: streamable

Die grössten Champions-League-Aufholjagden seit 1993

1 / 20
Die grössten Champions-League-Aufholjagden seit 1993
Vier-Tore-Rückstand aufgeholt: Barcelona schafft in der Saison 2016/17 im Achtelfinal gegen den PSG das Wunder. Nach einem 0:4 in Paris siegt die «Blaugrana» zuhause dank drei Toren in den letzten sieben Minuten tatsächlich 6:1.
quelle: epa/efe / quique garcia
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Champions-League-Geschichten
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
von Philipp Reich
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
6
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
von Ralf Meile
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
2
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
von Ralf Meile
28.05.1997: Lars Ricken kommt, schiesst und macht Borussia Dortmund zum Champions-League-Sieger
28.05.1997: Lars Ricken kommt, schiesst und macht Borussia Dortmund zum Champions-League-Sieger
von Ralf Meile
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
1
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
von Quentin Aeberli
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
2
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
von Philipp Reich
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
von Philipp Reich
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
von Corsin Manser
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
1
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
von Reto Fehr
07.12.2011: Der FC Basel schmeisst Manchester United aus der Champions League und Steini, der Glatte, schiesst den Ball an die Latte
1
07.12.2011: Der FC Basel schmeisst Manchester United aus der Champions League und Steini, der Glatte, schiesst den Ball an die Latte
von Ralf Meile
26.09.1995: Luganos Carrasco bringt mit seiner Banane Gianluca Pagliuca und das grosse Inter Mailand zum Weinen
26.09.1995: Luganos Carrasco bringt mit seiner Banane Gianluca Pagliuca und das grosse Inter Mailand zum Weinen
von Philipp Reich
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
von Syl Battistuzzi
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
von Tobias Wüst
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
1
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
von Alex Dutler
29.09.1971: Statt «allzu augenfällig im Spargang» die Pflicht zu erledigen, sorgt GC für den höchsten Schweizer Europacup-Sieg aller Zeiten
1
29.09.1971: Statt «allzu augenfällig im Spargang» die Pflicht zu erledigen, sorgt GC für den höchsten Schweizer Europacup-Sieg aller Zeiten
von Reto Fehr
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
1
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
von Syl Battistuzzi
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
2
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
von Philipp Reich
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
25 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
FabioA.
12.04.2017 11:30registriert Juli 2015
Dybala's jubel hat nichts mit seinem Vater zu tun, ist wie auf seiner Instagram page beschrieben nur ein symbol für eine Gladiatorenmaske (Im Sinne von: Niemals aufhören zu kämpfen usw.)

Zusätzlich macht man bei Fifa mit ''Quadrat/R2'' eher ne scharf geschlagene Flanke als einen gut gezirkelten Schuss ausser man spielt Pro Evolution Soccer

Richtig wäre ''Kreis/R2''
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
fabsli
12.04.2017 14:08registriert November 2016
Fehlpfiffe hat es auf beiden Seiten gegeben. Da nützt auch jeder Konjunktiv nichts. Es wurde auf beiden Seiten mit harten Bandagen gekämpft und am Schluss hat das bessere Kollektiv gewonnen und nicht die, sorry, einfallslosen Individualisten aus Spanien. Im Rückspiel siehts vielleicht schon wieder anders aus.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Ted Mosby, Architect
12.04.2017 11:15registriert November 2016
Obwohl der Schiedsrichter einige fragwürdige Entscheidungen traf, vor allem gegen Ende der Partie, bin ich der Meinung dass es kein klarer Elfmeter war beim Schuss von Neymar. In der letzten Slowmotion erkennt man, dass der Ball an Chiellini’s Brust geht und danach unkontrolliert sein Arm trifft.

Wahrscheinlich hat dass der Unparteiische nicht (wirklich) gesehen, aber es haben auch recht wenige Barca Spieler den Elfmeter gefordert.
00
Melden
Zum Kommentar
25
Die NHL beginnt erst in 4 Wochen – doch bei den Minnesota-Fans herrscht schon Panik
NHL-Superstar Kirill Kaprizov lehnt ein 128-Millionen-Angebot von den Minnesota Wild ab. Das bringt deren Fans ins Schwitzen – den General Manager aber noch nicht.
Die neue NHL-Saison beginnt am 7. Oktober, also erst in rund einem Monat. Trotzdem wird der Betrieb rund um die beste Eishockey-Liga der Welt langsam wieder hochgefahren. Die Prospect Camps der Teams laufen und da und dort wird noch eine Vertragsverlängerung aufgegleist.
Zur Story