Sport
Champions League

Paulo Dybala entzaubert Barcelona

Champions League, Viertelfinal-Hinspiele
Juventus – Barcelona 3:0 (2:0)
Dortmund – Monaco verschoben
epa05903488 Juventus' Giorgio Chiellini (3-L) jubilates with team mates after scoring the 3-0 goal during the UEFA Champions League quarter final first leg soccer match between Juventus FC and FC ...
Die Juve-Spieler jubeln gegen Barcelona gleich dreimal.Bild: EPA/ANSA

Paulo Dybala entzaubert Barcelona – Juve lässt Messi und Co. keine Chance

Der FC Barcelona steht in der Champions League ein zweites Mal vor dem Aus. Juventus Turin gewinnt das Viertelfinal-Hinspiel 3:0. Das Spiel zwischen Dortmund und Monaco musste wegen Explosionen am BVB-Mannschaftsbus verschoben werden.
11.04.2017, 22:5112.04.2017, 10:42
Mehr «Sport»

Das musst du gesehen haben

>>> Hier gibt's den Liveticker zum Nachlesen.

Das Duell zwischen den Meistern von Italien und Spanien war eine klare Angelegenheit. Juventus Turin dominierte den FC Barcelona und gewann das Viertelfinal-Hinspiel in der Champions League 3:0. Paulo Dybala war mit zwei frühen Toren der Matchwinner.

Wie Dybala in den ersten 22 Minuten die 2:0-Führung für Juventus herausschoss, war exzellent. Einmal wurde er von rechts bedient (Juan Cuadrado), einmal von links (Mario Mandzukic), zweimal zirkelte er den Ball mit seinem starken Fuss flach in die Ecke. Dass Barcelonas deutscher Keeper Marc-André ter Stegen beim zweiten Gegentreffer nicht ganz schuldlos war, ändert nichts daran, dass sich Dybala die Bestnote verdiente.

Kurze Drehung und aus dem Stand zum 1:0: Paulo Dybala.Video: streamable
Kurz vor dem 2:0 hätte Iniesta das 1:1 auf dem Fuss gehabt.Video: streamable
Dybala mit dem zweiten persönlichen Treffer des Abends.Video: streamable

Der FC Barcelona konnte nicht kaschieren, dass er zwar noch in allen Wettbewerben eine Titelchance hat, aber eben doch eine eher schwächere Saison absolviert. Das 6:1 gegen Paris St-Germain war ein Highlight, aber es gab auch viele mühsame Auftritte – gerade auswärts. Das Spiel der Katalanen ist weiterhin auf Ballbesitz und kurze Pässe ausgerichtet, doch das Ensemble ist nicht mehr ein kunstvolles Gesamtwerk wie noch vor zwei Jahren.

Auch nach dem dritten Gegentor durch Giorgio Chiellini (55.), erfolgreich mittels Kopfball nach einem Corner, blieb Barcelona in seinem Trott gefangen. Lionel Messi bereitete zwar noch eine Chance von Luis Suarez vor (68.), doch mehr kam nicht mehr. Dass Barcelona die Serie von nun 22 Juventus-Heimspielen ohne Niederlage in der Champions League nicht würde brechen können, zeichnete sich früh ab. Doch das 0:3 ist nun wohl eine zu grosse Hypothek. Eine Aufholjagd wie gegen Paris St-Germain scheint gegen Buffon, Bonucci und Co. undenkbar. Und so dürfte der FC Barcelona zum dritten Mal seit 2013 die Halbfinals verpassen.

Chiellini mit der Entscheidung.Video: streamable
Champions League

Das Telegramm

Juventus Turin - FC Barcelona 3:0 (2:0)
41'000 Zuschauer. - SR Marciniak (POL).
Tore: 7. Dybala 1:0. 22. Dybala 2:0. 55. Chiellini 3:0.
Juventus Turin: Buffon; Dani Alves, Bonucci, Chiellini, Alex Sandro; Khedira, Pjanic (89. Barzagli); Cuadrado (73. Lemina), Dybala (81. Rincon), Mandzukic; Higuain.
FC Barcelona: ter Stegen; Sergi Roberto, Umtiti, Piqué, Mathieu (46. André Gomes); Rakitic, Mascherano, Iniesta; Messi, Suarez, Neymar.
Bemerkungen: Juventus Turin ohne Pjaca (verletzt), FC Barcelona ohne Busquets (gesperrt) sowie Aleix Vidal, Arda Turan und Rafinha (alle verletzt). (sda/qae)

Die grössten Champions-League-Aufholjagden seit 1993

1 / 20
Die grössten Champions-League-Aufholjagden seit 1993
Vier-Tore-Rückstand aufgeholt: Barcelona schafft in der Saison 2016/17 im Achtelfinal gegen den PSG das Wunder. Nach einem 0:4 in Paris siegt die «Blaugrana» zuhause dank drei Toren in den letzten sieben Minuten tatsächlich 6:1.
quelle: epa/efe / quique garcia
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Du spielst selbst Fussball? Dann kennst du diese Dinge bestimmt.
«Bin bei der Freundin stecken geblieben» – die verrücktesten Ausreden im Regionalfussball
12
«Bin bei der Freundin stecken geblieben» – die verrücktesten Ausreden im Regionalfussball
von Sandro Zappella
Diese 11 Amateur-Fussballer triffst du in JEDEM Trainingslager
17
Diese 11 Amateur-Fussballer triffst du in JEDEM Trainingslager
von Sandro Zappella
Jeder Amateur-Fussballer kennt diese 14 Momente der Saisonvorbereitung genau
6
Jeder Amateur-Fussballer kennt diese 14 Momente der Saisonvorbereitung genau
von Reto Fehr
Auch DU wirst dich ertappt fühlen: 13 Grafiken, die den Amateurfussball perfekt beschreiben
11
Auch DU wirst dich ertappt fühlen: 13 Grafiken, die den Amateurfussball perfekt beschreiben
von Sandro Zappella
Vom heulenden Schiri bis zum Spieler mit Durchfall: So schöne Geschichten kann nur der Provinz-Fussball schreiben
Vom heulenden Schiri bis zum Spieler mit Durchfall: So schöne Geschichten kann nur der Provinz-Fussball schreiben
von Nik Dömer
12 Persönlichkeiten, die an keinem Grümpi (Grümpeli, Grümpeler, Grömpi) fehlen dürfen
10
12 Persönlichkeiten, die an keinem Grümpi (Grümpeli, Grümpeler, Grömpi) fehlen dürfen
von Patrick Toggweiler
Nur wenn du dich auch an diese 25 Dinge erinnern kannst, warst du ein echtes Fussballkind
35
Nur wenn du dich auch an diese 25 Dinge erinnern kannst, warst du ein echtes Fussballkind
von Sandro Zappella
Hier gibt's gleich eines der lustigsten Eigentore aller Zeiten zu sehen
1
Hier gibt's gleich eines der lustigsten Eigentore aller Zeiten zu sehen
Wichtig für alle Amateur-Fussballer: Schaut das und ihr fühlt euch eine Zillion Mal besser
2
Wichtig für alle Amateur-Fussballer: Schaut das und ihr fühlt euch eine Zillion Mal besser
von Reto Fehr
12 Ausdrücke, die nur Fussballer verstehen – und die passende «Erklärung für Dummies» gleich dazu
12 Ausdrücke, die nur Fussballer verstehen – und die passende «Erklärung für Dummies» gleich dazu
von Tobias Wüst
Diese 12 herrlichen Videos aus dem Amateur-Fussball zeigen perfekt, wie du dich im Ausgang verhältst
4
Diese 12 herrlichen Videos aus dem Amateur-Fussball zeigen perfekt, wie du dich im Ausgang verhältst
von Sandro Zappella
Wegen diesen 11 Typen ist Fussballspielen auch in der zweiten (oder dritten) Mannschaft so herrlich
31
Wegen diesen 11 Typen ist Fussballspielen auch in der zweiten (oder dritten) Mannschaft so herrlich
von Patrick Toggweiler
Aus aktuellem Sauwetter-Anlass: Kein Bock auf Training? Mach es besser als diese 10 (fast echten) Super-League-Schwänzer
5
Aus aktuellem Sauwetter-Anlass: Kein Bock auf Training? Mach es besser als diese 10 (fast echten) Super-League-Schwänzer
von Alex Dutler
12 (Not-)Lügen, die jeder Hobby-Fussballer kennt – und was man sich dabei denkt
5
12 (Not-)Lügen, die jeder Hobby-Fussballer kennt – und was man sich dabei denkt
von Patrick Toggweiler
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
Ticket-Wahnsinn bei der Eishockey-WM in der Schweiz
Wer ein Ticket für ein Spiel der Schweizer bei der Eishockey-WM 2026 kaufen möchte, braucht Geduld, Geld und wohl auch ein bisschen Glück.
Eine Eishockey-WM ist ein recht kompliziertes Geschäft. Für die Durchführung wird eine eigenständige Firma (Aktiengesellschaft) gegründet, die nach der WM wieder liquidiert wird. Beteiligt sind der Schweizerische Eishockey-Verband (Swiss Ice Hockey) und die Vermarktungsagentur Infront Sports & Media. Die Klubs der National League gehen bei der WM leer aus, da die National League juristisch vom Verband unabhängig ist. Die beiden teilen Gewinn oder Verlust. Die WM 2020 (die nun 2026 nachgeholt wird) musste wegen der Pandemie abgesagt werden. Die Versicherung bezahlte 13,4 Millionen für den Einnahmeausfall (je 6,7 Millionen für den Verband und Infront). Das Budget betrug rund 40 Millionen.
Zur Story