Sport
Fussball

Der Cup als letzte Hoffnung – Milan, ManU und Marseille müssen ihre verkorkste Saison retten

Milan hechelt den Erfolgen von früher seit Jahren hinterher.
Milan hechelt den Erfolgen von früher seit Jahren hinterher.
Bild: Felice Calabro'/AP/KEYSTONE

Der Cup als letzte Hoffnung – Milan, ManU und Marseille müssen ihre verkorkste Saison retten

Manchester United, die AC Milan und Olympique Marseille wollen in den nationalen Cupfinals ihre verkorkste Saison retten. In Spanien wird der Final auch zum Politikum. Die wichtigsten Entscheidungen im Überblick.
21.05.2016, 08:1821.05.2016, 08:18

ENGLAND

Im FA Cup kann Manchester United am Samstag gegen Überraschungsfinalist Crystal Palace eine dreijährige Durststrecke beenden. Zwar hat sich ManUnited in der Liga zumindest noch für die Europa League qualifiziert, für Louis van Gaal ist es gleichwohl die womöglich letzte Chance, seinen Job nach zwei mageren Saisons ohne Titel zu behalten – wenn die Entlassung des Niederländers nicht ohnehin schon beschlossen ist. Englische Medien stellten die Frage, ob ein Sieg «Abschiedsgeschenk oder Job-Sicherung» wäre. Gerüchteweise besitzt José Mourinho seit gut zwei Monaten einen Vorvertrag.

In der Premier League siegte ManU gegen Crystal Palace zuhause 2:0, auswärts gab's ein 0:0.
In der Premier League siegte ManU gegen Crystal Palace zuhause 2:0, auswärts gab's ein 0:0.Bild: Phil Noble/REUTERS

Manchester United gegen Crystal Palace gab es im FA-Cup-Final schon einmal: 1990 trennten sich die Teams 3:3, ehe sich Manchester im Wiederholungsspiel durchsetzte und der inzwischen zum «Sir» geadelte Alex Ferguson in seinem vierten Jahr bei der United den ersten Titel holte. Die Legende besagt, dass Ferguson mit dem Sieg seiner Entlassung zuvorkam. Crystal Palace, als 15. der Premier League auch in dieser Saison primär mit dem Ligaerhalt beschäftigt, wartet bis heute auf den ersten Titel der Klubgeschichte.

FA-Cup-Final in London (Wembley)
Crystal Palace – Manchester United Sa 18.30 Uhr (Eurosport)

SPANIEN

Vier Tage nach dem Hattrick in der Europa League kann der FC Sevilla gegen den FC Barcelona am Sonntag einen zweiten Pokal holen. Meister Barcelona greift im Final im Vicente-Calderon-Stadion von Madrid nach dem Double. In der Champions League sind die Katalanen im Viertelfinal gegen Atletico Madrid in diesem Stadion ausgeschieden.

Spiele gegen den Ex-Klub sind für Ivan Rakitic immer besonders brisant.
Spiele gegen den Ex-Klub sind für Ivan Rakitic immer besonders brisant.
Bild: GRIGORY DUKOR/REUTERS

Der Final zwischen dem Ersten und dem Siebten der Meisterschaft wurde auch zum Politikum. Es entbrannte ein Streit um die «Estelada», die katalanische Unabhängigkeitsflagge. Ein Erlass der spanischen Regierung verbietet den Fans, die gelb-rot gestreifte Flagge auf die Ränge mitzunehmen. Die Katalanen sehen das Verbot als weiteren Affront. Der Konflikt um die Loslösung Kataloniens macht vor dem Fussball nicht halt.

Copa-dey-Rey-Final in Madrid (Vicente Calderón)
FC Barcelona – FC Sevilla So 21.30 Uhr (Teleclub)

ITALIEN

In Rom bietet sich der AC Milan am Samstag die letzte Chance, sich nach einer verkorksten Saison doch noch für die Europa League zu qualifizieren. Mit Serienmeister Juventus Turin wartet indes der schwerst mögliche Gegner auf den Siebten der Meisterschaft.

Der letzte Milan-Sieg gegen Juve liegt bereits dreieinhalb Jahre zurück.
Der letzte Milan-Sieg gegen Juve liegt bereits dreieinhalb Jahre zurück.
Bild: EPA/ANSA

Milan beendete die Serie A schon zum dritten Mal in Folge jenseits der internationalen Ränge. (Noch-)Besitzer Silvio Berlusconi verschliss in den vergangenen drei Jahren vier Trainer, und auch Cristian Brocchi, der im April auf den entlassenen Sinisa Mihajlovic folgte, darf sich seiner Zukunft beim 18-fachen Meister und fünffachen Cupsieger keineswegs sicher sein.

Stephan Lichtsteiner greift derweil nach seinem dritten Cupsieg in Italien. 2009 jubelte der Captain des Schweizer Nationalteams noch mit Lazio Rom. Mit Juventus dominiert er seit seinem Wechsel 2011 die Liga. Den Cup gewann er mit dem Rekordmeister allerdings erst einmal, im Vorjahr mit einem 2:1 nach Verlängerung gegen seinen Ex-Klub Lazio.

Coppa-Italia-Final in Rom (Olimpico)
Juventus Turin – AC Milan Sa 20.45 Uhr (Teleclub)

FRANKREICH

Auch Olympique Marseille dient der Cupfinal als Rettungsanker für eine enttäuschende Saison. Das Unterfangen der Südfranzosen ist gegen Liga-Dominator Paris Saint-Germain überaus schwierig, zumal Stürmerstar Zlatan Ibrahimovic in seinem Abschiedsspiel besonders motiviert sein dürfte. Ein ganz normaler letzter Auftritt würde nicht zu jenem Spieler passen, der über sich selbst sagt, als König gekommen zu sein und als Legende zu gehen.

Zlatan Ibrahimovic will im Derby de France gegen Marseille das PSG-Double klarmachen.
Zlatan Ibrahimovic will im Derby de France gegen Marseille das PSG-Double klarmachen.
Bild: IAN LANGSDON/EPA/KEYSTONE

Paris Saint-Germain beendete die Ligue 1 mit 96 Punkten und dem Rekordvorsprung von 31 Punkten auf den ersten Verfolger Olympique Lyon. Marseille sammelte als 13. genau halb so viele Punkte wie die Pariser. Die letzten neun Direktbegegnungen verlor Marseille allesamt, der letzte Sieg datiert von 2011. (pre/sda)

Coupe-de-France-Final in Paris (Stade de France)
Olympique Marseille – Paris St-Germain Sa 21 Uhr (Sport1+)

Die heissesten Fussball-Derbys und -klassiker der Welt

1 / 40
Die heissesten Fussball-Derbys und -klassiker der Welt
Zürcher Derby (Schweiz): Grasshoppers – FC Zürich.
quelle: keystone / ennio leanza
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Fussball-Geschichten aus Grossbritannien
12.02.2011: Wayne Rooneys perfekter Fallrückzieher gegen ManCity lässt sogar Sir Alex schwärmen
12.02.2011: Wayne Rooneys perfekter Fallrückzieher gegen ManCity lässt sogar Sir Alex schwärmen
von Ralf Meile
09.10.1996: Schottland spielt in Estland gegen sich selber und wird von der «Tartan Army» lautstark gefeiert
09.10.1996: Schottland spielt in Estland gegen sich selber und wird von der «Tartan Army» lautstark gefeiert
von Ralf Meile
25.01.1995: King Cantona flippt aus – er setzt zum legendärsten Kick der Fussball-Geschichte an
1
25.01.1995: King Cantona flippt aus – er setzt zum legendärsten Kick der Fussball-Geschichte an
von Ralf Meile
14.04.1999: Ryan Giggs schiesst ein Wahnsinns-Tor und entblösst sein Brusthaar. Arsène Wenger hat davon noch immer Alpträume
1
14.04.1999: Ryan Giggs schiesst ein Wahnsinns-Tor und entblösst sein Brusthaar. Arsène Wenger hat davon noch immer Alpträume
von Benjamin Knaack
11.11.2011: Der estnische Ersatzspieler, der hier den Ball weitergereicht hat, ist in Wahrheit ein cleverer irischer Fussballfan
11.11.2011: Der estnische Ersatzspieler, der hier den Ball weitergereicht hat, ist in Wahrheit ein cleverer irischer Fussballfan
von Ralf Meile
09.11.1997: Der Windarsch kassiert in einem einzigen Fussball-Spiel gleich drei Rote Karten – und ist auch sonst ein liebenswerter Rüpel
09.11.1997: Der Windarsch kassiert in einem einzigen Fussball-Spiel gleich drei Rote Karten – und ist auch sonst ein liebenswerter Rüpel
von Ralf Meile
26.12.1963: 10 Spiele, 66 Tore – ein Hattrick in dreieinhalb Minuten krönt die unfassbare Torflut am Boxing Day
1
26.12.1963: 10 Spiele, 66 Tore – ein Hattrick in dreieinhalb Minuten krönt die unfassbare Torflut am Boxing Day
von Reto Fehr
02.01.1998: Paul Gascoigne erhält Morddrohungen, weil er einen Flötenspieler imitiert
6
02.01.1998: Paul Gascoigne erhält Morddrohungen, weil er einen Flötenspieler imitiert
von Ralf Meile
23.12.2006: Paul Scholes zimmert das Leder mit einer Volley-Rakete unter die Latte – und Ferguson fordert danach eine Entschuldigung von Mourinho
23.12.2006: Paul Scholes zimmert das Leder mit einer Volley-Rakete unter die Latte – und Ferguson fordert danach eine Entschuldigung von Mourinho
von Reto Fehr
14.10.2006: Petr Cech bangt nach einem üblen Zusammenprall um sein Leben und wird danach nie mehr ohne Helm im Tor stehen
1
14.10.2006: Petr Cech bangt nach einem üblen Zusammenprall um sein Leben und wird danach nie mehr ohne Helm im Tor stehen
von Syl Battistuzzi
13.05.2012: Zu früh gefreut! City schnappt United den Titel im grössten Herzschlag-Finale der englischen Geschichte weg
17
13.05.2012: Zu früh gefreut! City schnappt United den Titel im grössten Herzschlag-Finale der englischen Geschichte weg
von Alex Dutler
25.11.1964: Dank Bill Shanklys Geistesblitz wird aus dem FC Liverpool ein für alle Mal die Reds
25.11.1964: Dank Bill Shanklys Geistesblitz wird aus dem FC Liverpool ein für alle Mal die Reds
von Ralf Meile
28.04.1923: Ein weisses Pferd (das gar nicht weiss war) rettet die chaotische Wembley-Eröffnung – und ist dann angeblich auch noch Schuld am Resultat
1
28.04.1923: Ein weisses Pferd (das gar nicht weiss war) rettet die chaotische Wembley-Eröffnung – und ist dann angeblich auch noch Schuld am Resultat
von Reto Fehr
01.01.2007: Schöner als beim Neujahrsspringen fliegen sie nur noch in der Premier League
01.01.2007: Schöner als beim Neujahrsspringen fliegen sie nur noch in der Premier League
von Ralf Meile
05.05.1956: «Traut the Kraut» spielt den FA-Cup-Final trotz Genickbruch zu Ende und wird vom Kriegsgefangenen zum besten City-Torhüter aller Zeiten
2
05.05.1956: «Traut the Kraut» spielt den FA-Cup-Final trotz Genickbruch zu Ende und wird vom Kriegsgefangenen zum besten City-Torhüter aller Zeiten
von Quentin Aeberli
28.09.2004: «Der Messias kam nach Manchester» – Wayne Rooney skort in seinem ersten Spiel für die United gleich einen Hattrick
28.09.2004: «Der Messias kam nach Manchester» – Wayne Rooney skort in seinem ersten Spiel für die United gleich einen Hattrick
von Philipp Reich
21.04.2001: Die späte Rache des Roy Keane – «Schitzo» begeht das böswilligste Foul der Fussball-Geschichte
40
21.04.2001: Die späte Rache des Roy Keane – «Schitzo» begeht das böswilligste Foul der Fussball-Geschichte
von Philipp Reich
22.04.2006: Newcastle-Legende Alan Shearer muss abtreten – ausgerechnet wegen Erzrivale Sunderland
22.04.2006: Newcastle-Legende Alan Shearer muss abtreten – ausgerechnet wegen Erzrivale Sunderland
von Tobias Wüst
22.12.2007: Arsenal-Bad-Boy Nicklas Bendtner schiesst 1,8 Sekunden nach seiner Einwechslung das schnellste Joker-Tor aller Zeiten
22.12.2007: Arsenal-Bad-Boy Nicklas Bendtner schiesst 1,8 Sekunden nach seiner Einwechslung das schnellste Joker-Tor aller Zeiten
von Philipp Reich
Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt oder der Tag, an dem die Geschichte des Mannes mit den grössten Eiern beginnt
8
Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt oder der Tag, an dem die Geschichte des Mannes mit den grössten Eiern beginnt
von Quentin Aeberli
Singen statt streiten – wie dieses magische Lied ein ganzes Stadion vereinte
Singen statt streiten – wie dieses magische Lied ein ganzes Stadion vereinte
von Alex Dutler
Als der «Prinz des Dribblings» den allerersten Cupwettbewerb entschied 
Als der «Prinz des Dribblings» den allerersten Cupwettbewerb entschied 
von Reto Fehr
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Katar und Saudi-Arabien werden in der WM-Quali massiv bevorteilt – und keiner weiss, warum
Heimvorteil und längere Pause in der WM-Quali: Katar und Saudi-Arabien profitieren von Entscheiden des asiatischen Verbands. Die Gründe dafür sind nicht bekannt.
Es ist nicht ganz einfach, diese beiden Sachverhalte unabhängig voneinander zu betrachten, aber wir wollen es mal versuchen.
Zur Story