Sport
Fussball

Julian von Moos zählt zu den grössten Talenten der Welt

Basel's Julian von Moos during a training session in the St. Jakob-Park training area the day before the UEFA Champions League second qualifying round second leg match between Switzerland's  ...
Der 17-jährige Julian von Moos wechselte im Sommer zum FC Basel.Bild: KEYSTONE

Dieser junge Schweizer ist auf der Liste der grössten Talente der Welt

Der «Guardian» veröffentlicht zum fünften Mal seine jährliche Liste von Fussballtalenten, die es im Auge zu behalten gibt. Zum dritten Mal in Folge taucht auch der Name eines Schweizers auf, jener von Julian von Moos.
11.10.2018, 14:0512.10.2018, 07:17
Mehr «Sport»

Es ist mit Talent-Listen so eine Sache. Wenn man drauf steht, ist das schön. Aber es heisst noch lange nicht, dass man den Durchbruch geschafft hat. Denn wer als 16- oder 17-Jähriger überragend ist, muss erst den Schritt vom Jugendlichen zum Erwachsenen bewältigen – auf und neben dem Rasen.

Der Schweizer 2016

Portrait von Andi Zeqiri, Spieler der Schweizer U20 Fussball-Nationalmannschaft, fotografiert am Freitag, 7. September 2018 in Montreux. (KEYSTONE/SFV/Jean-Christophe Bott)
Bild: KEYSTONE/SFV

Vor zwei Jahren schaffte es Andi Zeqiri, ein Romand mit Wurzeln im Kosovo, auf die Liste des «Guardian». Der mittlerweile 19-jährige Stürmer gehörte damals schon Juventus, war von den Turinern an Lausanne ausgeliehen. In 19 Super-League-Einsätzen erzielte Zeqiri zwei Tore, nach dem Abstieg blieb er in Lausanne. In der Challenge League wartet er in dieser Saison nach acht – zumeist kurzen – Einsätzen noch auf den ersten Treffer.

» Hier zur Liste 2016.

Der Schweizer 2017

Portrait von Lorenzo Gonzalez, Spieler der Schweizer U19 Fussball-Nationalmannschaft, fotografiert am Dienstag, 4. September 2018 in Muttenz. (KEYSTONE/SFV/Georgios Kefalas)
Bild: KEYSTONE/SFV

Auch Lorenzo Gonzalez ist ein Stürmer. Der Genfer, Sohn einer Schweizerin und eines Spaniers, wechselte im Sommer 2016 von Servette zu Manchester City. Dort wird er mit Sergio Agüero verglichen, im Nachwuchs trifft er mit schöner Regelmässigkeit. Gonzalez' Entwicklung ist viel versprechend, der 18-Jährige darf oft mit der ersten Mannschaft des englischen Meisters unter Pep Guardiola trainieren.

» Hier zur Liste 2017.

Der Schweizer 2018

Julian von Moos bei einem Training des FC Basel 1893 im Trainingsgelaende St. Jakob in Basel, am Freitag, 3. August 2018. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Bild: KEYSTONE

Nun also hat es Julian von Moos auf die Liste der Top-Talente geschafft, wie Zeqiri und Gonzalez ein Stürmer. Der 17-Jährige wuchs in Salmsach am Bodensee auf und hat seinen Thurgauer Dialekt noch nicht verloren, obwohl er zunächst im Nachwuchs von GC gespielt hatte und in diesem Sommer zum FC Basel wechselte – gemäss dem «Blick» für eine Ablösesumme von 1,5 Millionen Franken.

Viel Geld für einen Teenager, der bislang erst im U21-Team in der Promotion League eingesetzt wurde und dort in elf Einsätzen zwei Tore erzielte. Doch FCB-Sportdirektor Marco Streller will das Juwel nicht verheizen. Er attestierte von Moos bei der Verpflichtung, ein «unglaublich grosses Talent» zu sein, und sagte, man wolle ihn behutsam an die erste Mannschaft heranführen.

» Hier zur Liste 2018.

Fussballer, die immer was zu essen oder zu trinken haben

1 / 37
Fussballer, die immer was zu essen oder trinken haben
Samuele Pizza, AC Fucecchio.
quelle: instagram/sportavellino / instagram/sportavellino
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Die «Rennsäuli» haben hart trainiert – jetzt gilt es ernst

Video: srf
Der Fussball schreibt oft die schönsten Geschichten
«Oh Zinédine, pas ça!» Zidanes Kopfstoss im WM-Final gegen Materazzi erschüttert die Welt
16
«Oh Zinédine, pas ça!» Zidanes Kopfstoss im WM-Final gegen Materazzi erschüttert die Welt
von Philipp Reich
Marco van Basten schiesst den «ewigen Zweiten» mit seinem Traumtor zum EM-Titel
2
Marco van Basten schiesst den «ewigen Zweiten» mit seinem Traumtor zum EM-Titel
von Ralph Steiner
Das schlimmste Foul im Schweizer Fussball: Gabet Chapuisat zertrümmert Lucien Favres Knie
1
Das schlimmste Foul im Schweizer Fussball: Gabet Chapuisat zertrümmert Lucien Favres Knie
von Reto Fehr
Andrés Escobar wird nach einem Eigentor an der WM mit 12 Schüssen hingerichtet
Andrés Escobar wird nach einem Eigentor an der WM mit 12 Schüssen hingerichtet
von Alex Dutler
Maradona schiesst das Tor des Jahrhunderts – aber in Erinnerung bleibt die «Hand Gottes»
7
Maradona schiesst das Tor des Jahrhunderts – aber in Erinnerung bleibt die «Hand Gottes»
von Klaus Zaugg
Ailton wettert: «For mi das nicht Profi-Mannschaft, das nicht Profi-Fussball. Unglaublig»
Ailton wettert: «For mi das nicht Profi-Mannschaft, das nicht Profi-Fussball. Unglaublig»
von Reto Fehr
Ein Carlos Varela in Höchstform: «Heb de Schlitte, du huere Schissdrägg»
4
Ein Carlos Varela in Höchstform: «Heb de Schlitte, du huere Schissdrägg»
von Alex Dutler, Ursin Tomaschett
Märchenprinz Volker Eckel legt GC mit 300-Millionen-Versprechen aufs Kreuz
21
Märchenprinz Volker Eckel legt GC mit 300-Millionen-Versprechen aufs Kreuz
von Reto Fehr
Jay-Jay Okocha demütigt Oliver Kahn und drei Verteidiger mit einem Wahnsinnstanz
1
Jay-Jay Okocha demütigt Oliver Kahn und drei Verteidiger mit einem Wahnsinnstanz
von Reto Fehr
Der «entführte» Raffael wird zum Fall für die Polizei – und muss ein Nachtessen blechen
2
Der «entführte» Raffael wird zum Fall für die Polizei – und muss ein Nachtessen blechen
von Alex Dutler
«Decken, decken, nicht Tischdecken» – als man(n) im TV noch über Frauenfussball lästerte
65
«Decken, decken, nicht Tischdecken» – als man(n) im TV noch über Frauenfussball lästerte
von Philipp Reich
Nati-Goalie Zuberbühler schiebt die Schuld für ein Riesen-Ei dem «Blick» zu
7
Nati-Goalie Zuberbühler schiebt die Schuld für ein Riesen-Ei dem «Blick» zu
von Ralf Meile
Der Goalie mit Pudelmütze sorgt für eine der grössten Sensationen der Fussball-Geschichte
Der Goalie mit Pudelmütze sorgt für eine der grössten Sensationen der Fussball-Geschichte
von Ralf Meile
«Hoch werd mas nimma gwinnen» – der legendäre Ösi-Galgenhumor beim 0:9 gegen Spanien
«Hoch werd mas nimma gwinnen» – der legendäre Ösi-Galgenhumor beim 0:9 gegen Spanien
von Philipp Reich
Cabanas fordert Respekt, denn «das isch GC! Rekordmeister! Än Institution, hey!»
34
Cabanas fordert Respekt, denn «das isch GC! Rekordmeister! Än Institution, hey!»
von Ralf Meile
Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn lässt ganz Italien weinen
4
Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn lässt ganz Italien weinen
von Philipp Reich
Ronaldo kämpft vor dem WM-Final mit dem Tod – warum er trotzdem spielt, bleibt ein Rätsel
12
Ronaldo kämpft vor dem WM-Final mit dem Tod – warum er trotzdem spielt, bleibt ein Rätsel
von Philipp Reich
Filipescu macht den FC Zürich in Basel in der 93. Minute zum Meister
6
Filipescu macht den FC Zürich in Basel in der 93. Minute zum Meister
von Ralf Meile
Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
7
Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
von Philipp Reich
Mit dem letzten Spiel im Hardturm gehen 78 Jahre Schweizer Fussball-Geschichte zu Ende
Mit dem letzten Spiel im Hardturm gehen 78 Jahre Schweizer Fussball-Geschichte zu Ende
von Quentin Aeberli
Martin Palermo schafft's ins Guinness-Buch – weil er 3 Penaltys in einem Spiel verschiesst
Martin Palermo schafft's ins Guinness-Buch – weil er 3 Penaltys in einem Spiel verschiesst
von Ralph Steiner
Die Schweizerin Nicole Petignat pfeift als erste Frau ein Europacup-Spiel der Männer
Die Schweizerin Nicole Petignat pfeift als erste Frau ein Europacup-Spiel der Männer
von Syl Battistuzzi
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Okguet
11.10.2018 17:24registriert Oktober 2017
Ich hoffe die Talente machen den Schritt zum "Star", einen richtigen Striker könnte die Nati sicher gebrauchen :)
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
Zanzibar
11.10.2018 18:25registriert Dezember 2015
Habe ihn bei Fifa 19 gekauft. Der hat sich nicht so toll entwickelt... schade.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Scrj1945
11.10.2018 19:59registriert März 2016
Streller erkennt auch sehr zuverlässig talent. (Ironie) hoffentlich ist julian von moos wirklich ein guter.
00
Melden
Zum Kommentar
6
Sinner folgt Alcaraz nach Viersatz-Sieg in den Final
Das US Open bekommt den von vielen erhofften Traumfinal. Zum dritten Mal nacheinander stehen sich Jannik Sinner und Carlos Alcaraz in einem Grand-Slam-Final gegenüber.
Titelverteidiger Jannik Sinner hat beim US Open den Traumfinal und einen Showdown um die Spitzenposition in der Weltrangliste perfekt gemacht. Der 24-jährige Italiener behauptete sich nach einigen Problemen mit 6:1, 3:6, 6:3, 6:4 gegen den ein Jahr älteren kanadischen Überraschungs-Halbfinalisten Felix Auger-Aliassime (ATP 27).
Zur Story