Sport
Fussball

Der Titel rückt für Leicester immer näher: Aber diese Meisterversager sollten eine Warnung sein

Leicester-Captain Wes Morgan bejubelt den 1:0-Siegestreffer gegen Southampton.
Leicester-Captain Wes Morgan bejubelt den 1:0-Siegestreffer gegen Southampton.
Bild: Darren Staples/REUTERS

Der Titel rückt für Leicester immer näher: Aber diese Meisterversager sollten eine Warnung sein

Leicester City ist dank einem 1:0-Sieg gegen Southampton der grössten Sensation in der Premier League wieder ein Stück näher gekommen. Doch Beispiele aus der Vergangenheit zeigen, dass sicher geglaubte Titel einem auch mal entgleiten können.
04.04.2016, 16:2903.05.2016, 10:49
Donat Roduner
Donat Roduner
Mehr «Sport»

Der Leicester City Football Club ist drauf und dran, die erstaunlichste Cinderella Story im englischen Fussball zu schreiben. Der Klub führt die Premier League aktuell mit sieben Punkten Vorsprung vor Tottenham Hotspur an und hat noch sechs Spiele zu absolvieren. Das ist darum so speziell, weil die «Foxes» vor genau einem Jahr noch an völlig anderer Stelle rangierte: Sie waren nämlich Letzter mit sieben Punkten Rückstand auf den rettenden 17. Platz.

In dieser Saison aber hat Leicester einen Lauf. Dieser dürfte anfangs von vielen belächelt worden sein, doch unterdessen löst die Leidenschaft, Überzeugung und Konstanz, mit welcher Leicester Spiel für Spiel auftritt, meist nur noch Staunen und Sympathien aus.

Das Restprogramm der Titelaspiranten
Leicester: Sunderland (a), West Ham (h), Swansea (h), Manchester United (a), Everton (h), Chelsea (a).
Tottenham: Manchester United (h), Stoke (a), West Brom (h), Chelsea (a), Southampton (h), Newcastle (a).​

Dabei hat sich im letzten Sommer augenscheinlich gar nicht viel getan. Auf dem Transfermarkt wurden überschaubare Transfers getätigt. Zugänge wie Christian Fuchs (von Schalke), N'Golo Kanté (Caen) und Shinji Okazaki (Mainz), haben keinen vom Hocker gehauen, sich aber während der Saison zu Leistungsträgern gemausert. Dasselbe kann man leider von Gökhan Inler (Napoli) nicht behaupten.

Das dynamische Sturmduo Mahrez (l.) und Vardy.
Das dynamische Sturmduo Mahrez (l.) und Vardy.
Bild: Dylan Martinez/REUTERS

Die wichtigste Änderung war aber jene auf dem Trainerposten: Trainer Claudio Ranieri trat die Nachfolge des entlassenen Nigel Pearson an. Der 64-jährige Italiener fand ein System, das perfekt zu seinem Spielermaterial passt und welches es Leicester möglich macht, jeden Gegner innerhalb der Liga zu schlagen. Basis ist eine sehr solide Defensivarbeit gepaart mit extrem schnellem Umschalt- und Offensivspiel, in welchem sich vor allem Jamie Vardy (19 Tore/8 Assists) und Riyad Mahrez (16/10) gekonnt in Szene setzen können.

Keine Mannschaft steht so kompakt wie Leicester. Die Abwehr um Captain Wes Morgan und Robert Huth blieb in den letzten 14 Spielen zehn Mal ohne Gegentor und gewann die letzten vier Spiele allesamt mit 1:0. Mit vier weiteren Siegen ist der LCFC (frühestens am 1. Mai) englischer Meister. Ob er deswegen nervös sei, wurde Ranieri gefragt. «Nervös? Nein, nein, nein, nein. Ich bin ganz ruhig. Wir glauben an das, was wir tun. Wir glauben, dass es eine magische Saison ist», sagte der Trainer.

Dass mehr und mehr mit dem Meistertitel geliebäugelt wird, zeigt die Tatsache, dass bereits die ersten Leicester-Meisterschals produziert worden sind. Doch Vorsicht. «It ain't over till the fat lady sings», wie das schöne englische Sprichwort besagt. Wie folgende Beispiele zeigen, sollte man sich im Fussball nie zu früh über den Meistertitel freuen:

Manchester United 2011/12

Vor vier Jahren endete die Premier-League-Saison mit dem vermutlich dramatischsten Finish aller Zeiten. Zu Beginn dominierte Manchester City, fiel dann aber in eine Krise, die es Stadtrivale United erlaubte Anfang April mit acht Punkten Vorsprung an der Spitze zu stehen. Diesen gaben die «Red Devils» aber wieder her und mussten miterleben, wie die «Citizens» am letzten Spieltag dank zwei Treffern in der Nachspielzeit gegen die Queens Park Rangers zum dritten Mal in der Vereinsgeschichte Meister wurden.

Manchester City feiert den dramatisch errungenen Titel 2012.
Manchester City feiert den dramatisch errungenen Titel 2012.
Bild: AP

Newcastle United 1995/96

Mitte der 90er-Jahre steuerte Newcastle United sehr direkt auf den Meistertitel zu. Nach einer beeindruckenden Hinrunde betrug der Vorsprung der «Magpies» auf das zweitplatzierte Manchester United im Januar satte zwölf Punkte. Doch Newcastles Nerven hielten nicht, Ende Saison stand die United mit vier Punkten mehr an der Spitze der Tabelle.

Eintracht Frankfurt 1991/92

Die Eintracht Frankfurt war in der Bundesliga der frühen 90er eine Macht und 1992 mit ihrem «Fussball 2000» gefühlt schon Meister. Doch die Frankfurter patzten in den letzten zwei Runden. Als «Rostock-Trauma» ging das letzte Saisonspiel in die Geschichte ein, als die Frankfurter beim Tabellenletzten Hansa entgegen aller Erwartungen 1:2 verloren und so dem VfB Stuttgart den Titel ermöglichten. Frankfurts legendärer Trainer Dragoslav «Stepi» Stepanovic prägte danach den Satz: «Lebbe geht weider.»

Klares Foul an Frankfurts Ralf Weber in Rostock, doch der Penalty wird nicht gegeben.
Klares Foul an Frankfurts Ralf Weber in Rostock, doch der Penalty wird nicht gegeben.
bild: eintracht-archiv

Bayer Leverkusen 2001/02

Drei Runden vor Schluss hatte Bayer komfortable fünf Punkte mehr als Borussia Dortmund auf Platz 2. Doch die Leverkusener kassierten im Endspurt noch zwei Niederlagen (gegen Bremen und Nürnberg) und mussten dem BVB den Vortritt lassen. Weil Leverkusen im Cupfinal (gegen Schalke) ebenfalls den Kürzeren zog, war der Begriff «Vizekusen» geboren.

Klaus Toppmöller machte 2002 als Leverkusen-Trainer schwierige Zeiten durch.
Klaus Toppmöller machte 2002 als Leverkusen-Trainer schwierige Zeiten durch.
Bild: AP

FC Basel 2005/06

Vor zehn Jahren führte der FC Basel die Super League fünf Runden vor Schluss mit fünf Punkten auf den FC Zürich an. Drei Punkte waren es noch, als es im St.Jakob-Park, wo die Basler zuvor in 59 Spielen in Serie unbesiegt geblieben waren, in der letzten Runde zum entscheidenden Spitzenkampf kam. Dort stellte Iulian Filipescu mit dem 2:1 in der Nachspielzeit alles auf den Kopf und sicherte dem FCZ wegen des besseren Torverhältnisses den Meistertitel.

Iulian Filipescu (2.v.l.) bezwingt Pascal Zuberbühler im FCB-Tor und macht damit den FCZ zum Meister.
Iulian Filipescu (2.v.l.) bezwingt Pascal Zuberbühler im FCB-Tor und macht damit den FCZ zum Meister.
Bild: KEYSTONE

FC Lugano 2010/11

Auch in der Unterklassigkeit ist man von haarsträubenden Rückfällen nicht gefeit. 2010 hatte Lugano sieben Runden vor Schluss 14 Punkte Vorsprung auf Platz 3, der den Aufstieg ausschliesst. In den abschliessenden Spielen holten die Tessiner aber nur noch vier Punkte (ein Sieg), wodurch Lausanne und Servette (aufgrund der besseren Tordifferenz) noch vorbeizogen.

Luganos Captain Philippe Montandon sinnbildlich für die Leistung in der Rückrunde anno 2011.
Luganos Captain Philippe Montandon sinnbildlich für die Leistung in der Rückrunde anno 2011.
Bild: KEYSTONE

Der EM-Countdown: So spielten unsere Nati-Kandidaten am Wochenende

1 / 35
Der EM-Countdown: So spielten unsere Nati-Kandidaten am Wochenende
François Moubandje (ganz links), Toulouse:Einsatz: 90 Minuten beim 3:2-Sieg in AngersBemerkung: Toulouse schaffte dank dem Sieg gerade noch den Klassenerhalt. In der 78. und 80. Minute drehten Braithwaite und Bodiger die Partie noch zugunsten der Moubandje-Truppe.
quelle: presse sports / laurent argueyrolles/freshfocus
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Du spielst selbst Fussball? Dann kennst du diese Dinge bestimmt.
«Bin bei der Freundin stecken geblieben» – die verrücktesten Ausreden im Regionalfussball
12
«Bin bei der Freundin stecken geblieben» – die verrücktesten Ausreden im Regionalfussball
von Sandro Zappella
Diese 11 Amateur-Fussballer triffst du in JEDEM Trainingslager
17
Diese 11 Amateur-Fussballer triffst du in JEDEM Trainingslager
von Sandro Zappella
Jeder Amateur-Fussballer kennt diese 14 Momente der Saisonvorbereitung genau
6
Jeder Amateur-Fussballer kennt diese 14 Momente der Saisonvorbereitung genau
von Reto Fehr
Auch DU wirst dich ertappt fühlen: 13 Grafiken, die den Amateurfussball perfekt beschreiben
11
Auch DU wirst dich ertappt fühlen: 13 Grafiken, die den Amateurfussball perfekt beschreiben
von Sandro Zappella
Vom heulenden Schiri bis zum Spieler mit Durchfall: So schöne Geschichten kann nur der Provinz-Fussball schreiben
Vom heulenden Schiri bis zum Spieler mit Durchfall: So schöne Geschichten kann nur der Provinz-Fussball schreiben
von Nik Dömer
12 Persönlichkeiten, die an keinem Grümpi (Grümpeli, Grümpeler, Grömpi) fehlen dürfen
10
12 Persönlichkeiten, die an keinem Grümpi (Grümpeli, Grümpeler, Grömpi) fehlen dürfen
von Patrick Toggweiler
Nur wenn du dich auch an diese 25 Dinge erinnern kannst, warst du ein echtes Fussballkind
35
Nur wenn du dich auch an diese 25 Dinge erinnern kannst, warst du ein echtes Fussballkind
von Sandro Zappella
Hier gibt's gleich eines der lustigsten Eigentore aller Zeiten zu sehen
1
Hier gibt's gleich eines der lustigsten Eigentore aller Zeiten zu sehen
Wichtig für alle Amateur-Fussballer: Schaut das und ihr fühlt euch eine Zillion Mal besser
2
Wichtig für alle Amateur-Fussballer: Schaut das und ihr fühlt euch eine Zillion Mal besser
von Reto Fehr
12 Ausdrücke, die nur Fussballer verstehen – und die passende «Erklärung für Dummies» gleich dazu
12 Ausdrücke, die nur Fussballer verstehen – und die passende «Erklärung für Dummies» gleich dazu
von Tobias Wüst
Diese 12 herrlichen Videos aus dem Amateur-Fussball zeigen perfekt, wie du dich im Ausgang verhältst
4
Diese 12 herrlichen Videos aus dem Amateur-Fussball zeigen perfekt, wie du dich im Ausgang verhältst
von Sandro Zappella
Wegen diesen 11 Typen ist Fussballspielen auch in der zweiten (oder dritten) Mannschaft so herrlich
31
Wegen diesen 11 Typen ist Fussballspielen auch in der zweiten (oder dritten) Mannschaft so herrlich
von Patrick Toggweiler
Aus aktuellem Sauwetter-Anlass: Kein Bock auf Training? Mach es besser als diese 10 (fast echten) Super-League-Schwänzer
5
Aus aktuellem Sauwetter-Anlass: Kein Bock auf Training? Mach es besser als diese 10 (fast echten) Super-League-Schwänzer
von Alex Dutler
12 (Not-)Lügen, die jeder Hobby-Fussballer kennt – und was man sich dabei denkt
5
12 (Not-)Lügen, die jeder Hobby-Fussballer kennt – und was man sich dabei denkt
von Patrick Toggweiler

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
smoenybfan
04.04.2016 17:21registriert März 2014
Eine Liste von Meisterversager ohne YB? 😱
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Cupsieger Maxi
04.04.2016 16:45registriert Dezember 2014
man könnte bei vizekusen noch erwähnen das sie das cl finale gegen real auch verloren haben, und der arme herr ballack auch an der wm nicht zu den grossen siegern gehörte.😎

schalkes vierminuten meistertitel wäre auch noch was für in die liste 😊
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Nonickname123
04.04.2016 17:06registriert Juli 2015
Unvergessen :-)))))
00
Melden
Zum Kommentar
12
Vor einem Jahr beleidigte er Klopp: Skandal-Schiri wegen Kinderpornografie angeklagt
Ende 2024 verlor David Coote seine Zulassung als Profi-Schiedsrichter, weil er sich abfällig über Jürgen Klopp geäussert hatte. Nun treten noch heftigere Vorwürfe gegen den Engländer zutage.
Ende 2024 verlor David Coote seine Zulassung als Profi-Schiedsrichter, weil er sich abfällig über Jürgen Klopp geäussert hatte. Nun treten noch heftigere Vorwürfe gegen den Engländer zutage.
Zur Story