Seine Zeit bei GC ist vorbei und einen neuen Verein hat Philippe Senderos noch nicht. Er schafft es immerhin in unsere Elf der vereinslosen Fussballer. Bild: KEYSTONE
Senderos auf Ronaldinho, der passt zu Klose, Tor! Hier kommt die Fussball-Elf der Vereinslosen
Es gibt sie immer wieder im Fussballbusiness. Die vereinslosen Spieler, die irgendwo rumgeistern und dann entweder mit einem überraschenden Deal wieder von sich reden machen, plötzlich in China oder Abu Dhabi kicken oder irgendwo versumpfen. Wir haben auf dem Abstellgleis die besten Waggons gesucht und unsere Elf der Vereinslosen aufgestellt.
Aktuell beträgt der Gesamtmarktwert dieser Spieler knapp 22 Millionen Euro.
Alle zusammen haben 718 Länderspiele für die A-Nationalmannschaft auf dem Konto.
9 Champions-League- oder Europa-League-Titel hat die Elf der Vereinslosen bis jetzt gesammelt.
Insgesamt haben die elf Fussballer 23 Landesmeister-Titel geholt.
Klose wurde mit Deutschland Weltmeister und machte bisher insgesamt 137 Länderspiele für die DFB-Auswahl. Bild: Natacha Pisarenko/AP/KEYSTONE
Ersatzbank
Die Liste von Fussballern, die aktuell keinen Vertrag besitzen, ist natürlich noch länger. Darum besetzten wir auch die Ersatzbank der vereinslosen Elf.
Tor: Vladimir Gabulov (MW: 2.5 Mio. / 10 Länderspiele)
Abwehr: Die beiden Brasilianer Felipe Santana (MW: 2 Mio.) und Alex (MW: 1 Mio. / 18 Länderspiele)
Mittelfeld: Sulley Muntari (MW: 1.5 Mio. / 84 Länderspiele) und Tomas Rosicky (MW: 1 Mio. / 105 Länderspiele)
Sturm: Hal Robson-Kanu (MW: 2 Mio. / 35 Länderspiele) und Daniel Osvaldo (MW: 5 Mio. / 14 Länderspiele)
An der EM walisischer Held und auf Klubebene ohne Vertrag: Hal Robson-Kanu. Bild: Martin Meissner/AP/KEYSTONE
Und die Schweizer?
Senderos hat es in unsere Elf geschafft. Die weiteren verpassen selbst den Sprung auf die Ersatzbank. Bei den Torhütern steht zum Beispiel Oliver Klaus (Jugend bei Basel, zuletzt Vaduz) ohne Verein da und unter den Abwehrspielern reiht sich noch Vincent Rüfli (zuletzt Sion) ein. Im Offensivbereich ist das frühere GC-Talent Nassim Ben Khalifa (zuletzt Eskisehirspor und ausgeliehen an Mechelen) aktuell vereinslos. Als Stürmer gilt es, Orhan Mustafi (zuletzt LeMont, früher Basel und GC) zu erwähnen.
Nassim Ben Khalifa war einst ein vielversprechendes Talent bei GC – jetzt ist der 24-Jährige vereinslos.Bild: Andy Mueller/freshfocus
Mit Ronaldinho aber ohne Nassim Ben Khalifa – alle Weltfussballerbis zurück ins Jahr 1991
1 / 37
Alle FIFA-Weltfussballer seit 1991
2024: Vinicius Junior. Bei der Wahl zum Ballon d'Or ging er leer aus, doch von der FIFA wurde der brasilianische Flügelspieler von Real Madrid zum Weltfussballer ausgezeichnet.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Illuminati
03.08.2016 15:58registriert März 2015
Bei Lord Bendtner habt ihr beim Marktwert noch 2 nullen vergessen ;)
Watson, bitte reisst euch zusammen, auch wenn es heiss ist aber wenn es um den Lord geht macht man keine Fehler!😂
Die «Lex Bachmann» kommt – Babys dürfen bei der Nati dabei sein
Nationalspielerinnen und -spieler mit Kleinkindern sollen künftig Familie und Spitzensport besser unter einen Hut bringen können. Der Schweizerische Fussballverband hat Richtlinien beschlossen und macht so den Spagat zwischen Schoppenflasche und Spitzensport ein bisschen einfacher.
Seit zweieinhalb Wochen ist Ramona Bachmann Mutter. Ihre Ehefrau brachte Sohn Luan auf die Welt. Auf Instagram schrieb Bachmann kurz nach der Geburt von den «besten acht Tagen meines Lebens».