Sport
Fussball

Bayern dreht 9-Tore-Spektakel gegen Leipzig – Zuber trifft bei Hoffenheim-Sieg

Bundesliga, 33. Runde
Mainz – Frankfurt 4:2 (0:1)
Leverkusen – Köln 2:2 (0:1)
Darmstadt – Hertha Berlin 0:2 (0:2)
Augsburg – Dortmund 1:1 (1:1)
Leipzig – Bayern 4:5 (2:1)
Freiburg – Ingolstadt 1:1 (1:1)
Schalke – Hamburg 1:1 (1:0)
Bremen – Hoffenheim 3:5 (0:3)
Wolfsburg – Gladbach 1:1 (0:1)
epa05961454 Hoffenheim players celebrate their 4-0 lead during the German Bundesliga soccer match between Werder Bremen and TSG 1899 Hoffenheim in Bremen, Germany, 13 May 2017. EPA/FOCKE STRANGMANN (E ...
Hoffenheim schiesst Werder Bremen ab.Bild: FOCKE STRANGMANN/EPA/KEYSTONE

Bayern dreht 9-Tore-Spektakel gegen Leipzig – Zuber trifft bei Hoffenheim-Sieg

Die Bayern gewinnen ein unglaubliches Spitzenspiel in Leipzig mit neun Toren nach irrer Aufholjagd. Die Nati-Spieler Zuber und Seferovic schiessen je ein Tor und Ingolstadt steht als Absteiger fest. Die verrückte zweitletzte Runde der Bundesliga in der Zusammenfassung.
13.05.2017, 17:4314.05.2017, 10:16

Das musst du gesehen haben

Irres Spitzenspiel in Leipzig! Von Abtasten keine Spur, die Leipziger legen gleich los wie die Feuerwehr. Nach einer Minute trifft Marcel Sabitzer bereits zum 1:0 für das Heimteam.

Los geh's mit einem Knall: das 1:0 von Sabitzer.Video: streamable

Auch in der Folge geht das Spiel hin und her. Leipzig hätte Chancen gehabt, die Führung noch auszubauen. Stattdessen sind es die Bayern, die durch Robert Lewandowski per Penalty zum Ausgleich kommen.

Lewandowski trifft per Penalty zum Ausgleich.Video: streamable

Wenig später kriegt aber auch Leipzig einen Penalty zugesprochen. Timo Werner verwandelt souverän und bringt sein Team wieder in Führung.

Erneut Penalty, erneut Tor: Timo Werner bringt Leipzig wieder in Führung. Video: streamable

Auch die zweite Halbzeit beginnt mit einem Paukenschlag. Yussuf Poulsen braucht keine zwei Minuten um die Führung des Heimteams auszubauen.

Kurz nach der Pause erhöht Leipzig auf 3:1.Video: streamable

Dieses verrückte Spiel ist damit aber noch längst nicht vorbei. In der 60. Minute verkürzt Thiago Alcantara erneut für die Bayern. 

Alcantara bringt die Bayern wieder heran.Video: streamable

Davon zeigt sich Leipzig aber nicht beeindruckt. Der Aufsteiger trifft erneut. Für das 4:2 ist erneut Timo Werner zuständig.

Timo Werner schnürt ein Doppelpack und sorgt für die vermeintliche Vorentscheidung.Video: streamable

Vorentscheidung? Nicht, wenn du gegen die Bayern spielst. In einer absolut unglaublichen Schlussphase drehen die Münchner das Spiel. Zuerst bringt Lewandowski seine Mannschaft in der 84. Minute wieder heran.

Lewandowski trifft zum 3:4Video: streamable

David Alaba sorgt dann in der 91. Minute per Freistoss für den Ausgleich. Punkteteilung, super für so ein Spiel, denken sich alle im Stadion. 

Alaba sorgt für den AusgleichVideo: streamable

Doch die Bayern haben andere Pläne. Arjen Robben schiesst die Gäste in der fünften Minute der Nachspielzeit (!) tatsächlich noch zum Sieg im Spitzenspiel.

Arjen Robben sichert den Bayern drei Punkte.Video: streamable

Ingolstadt steigt ab

Auch auf Schalke gibt es ein verrücktes Spiel zu sehen. Das Heimteam geht gegen den HSV in der 25. Minute in Führung und scheint diese souverän über die Zeit zu schaukeln. Doch in der 92. Minute trifft Pierre-Michel Lasogga zum 1:1-Ausgleich. Kurz darauf jubeln plötzlich wieder die Schalker. Aber der vermeintliche Siegtreffer wird vom Schiedsrichtergespann aberkannt. 

Der Last-Minute-Ausgleich des HSV im Video.Video: streamable

Der späte HSV-Ausgleich stösst Ingolstadt in die 2. Bundesliga. Den Oberbayern nützt auch ein achtbares 1:1 beim SC Freiburg letztlich nichts mehr. Wie für Darmstadt endet das Bundesliga-Abenteuer für Ingolstadt nach zwei Jahren.

Zuber trifft für Hoffenheim

Hoffenheim schiesst ein desaströses Werder Bremen regelrecht ab. Nach 51 Minute steht es bereits 5:0 für die TSG! Mittendrin statt nur dabei auch Steven Zuber. Der Schweizer Nationalspieler sieht sich für den dritten Hoffenheimer Treffer verantwortlich.

Der dritte Treffer von Hoffenheim durch Zuber.Video: streamable

Danach reisst sich Werder doch noch etwas zusammen und erzielt immerhin noch drei Tore.

Haris Seferovic kann sich ebenfalls einen Treffer markieren lassen. Der Schweizer Nationalstürmer trifft gegen Mainz zur zwischenzeitlichen 2:0-Führung von Frankfurt. Es ist sein erstes Bundesligator in dieser Saison.

2:0 Frankfurt SeferovicVideo: streamable

Danach hört Frankfurt aber mit dem Fussballspielen auf. Drei Tore von Mainz zwischen der 60. und der 76. Spielminute drehen die Partie zugunsten des Teams von Martin Schmidt. Am Ende siegt Mainz mit 4:2.

Mainz gleicht durch Bell aus.Video: streamable
Yoshinori Muto bringt Mainz erstmals in Führung.Video: streamable

Wolfsburg und Dortmund tun sich schwer

Wolfsburg ist über 50 Minuten beinahe inexistent. Gladbach geht in der 24. Minute durch Vestergaard in Führung.

Vestergaard trifft für Gladbach.Video: streamable

Nach einigen Minuten in der zweiten Halbzeit kommt dann Wolfsburg besser ins Spiel. Mario Gomez trifft in der 58. Minute zum 1:1-Ausgleich. Nati-Verteidiger Nico Elvedi sieht dabei nicht gut aus. Das Spiel wird in der 80. Minute wegen heftigen Regenfällen unterbrochen. Nach mehr als 20 Minuten Pause wird das Spiel fortgeführt. Tore fallen aber keine mehr.

Gomez düpiert Elvedi und gleicht aus.Video: streamable

Dortmund tut sich auswärts gegen Augsburg schwer. Es ist dann auch das Heimteam, das in der 28. Minute durch Finnbogason in Führung geht.

Finnbogason trifft zur Augsburger Führung.Video: streamable

Dortmund kann aber sogleich reagieren. Nur vier Minuten später stellt Pierre-Emerick Aubameyang den ausgeglichenen Spielstand wieder her. Danach fallen keine Tore mehr.

Aubameyang ist für den Ausgleich besorgt.Video: streamable

Die Tabelle

Bild

Die Telegramme

Leipzig - Bayern München 4:5 (2:1)
42'558 Zuschauer (ausverkauft).
Tore: 2. Sabitzer 1:0. 17. Lewandowski (Handspenalty) 1:1. 29. Werner 2:1 (Foulpenalty). 47. Sabitzer 3:1. 60. Thiago Alcantara 3:2. 65. Werner 4:2. 84. Lewandowski 4:3. 91. Alaba 4:4. 95. Robben 4:5.

Augsburg - Dortmund 1:1 (1:1) 
30'660 Zuschauer.
Tore: 29. Finnbogason 1:0. 32. Aubameyang 1:1. - Bemerkungen: Augsburg ohne Hitz (verletzt), Dortmund mit Bürki.

Bremen - Hoffenheim 3:5 (0:3)
42'100 Zuschauer (ausverkauft).
Tore: 8. Szalai 0:1. 11. Kramaric 0:2. 40. Zuber 0:3. 49. Kramaric 0:4. 52. Bicakcic 0:5. 59. Gebre Selassie 1:5. 86. Bargfrede 2:5. 91. Bauer 3:5.
Bemerkungen: Bremen ohne Ulisses Garcia (Ersatz), Hoffenheim mit Zuber, ohne Schwegler, Schär (beide nicht im Aufgebot).

Darmstadt - Hertha Berlin 0:2 (0:2)
17'400 Zuschauer (ausverkauft).
Tore: 14. Kalou 0:1. 28. Torunarigha 0:2.
Bemerkungen: Berlin ohne Stocker (nicht im Aufgebot), Lustenberger (rekonvaleszent).

Freiburg - Ingolstadt 1:1 (1:1) 
24'000 Zuschauer (ausverkauft).
Tore: 31. Philipp 1:0. 43. Lezcano 1:1.
Bemerkungen: Ingolstadt mit Hadergjonaj (bis 62./verwarnt).

Schalke - Hamburg 1:1 (1:0) 
62'271 Zuschauer (ausverkauft).  
Tore: 25. Burgstaller 1:0. 92. Lasogga 1:1.
Bemerkungen: Schalke ohne Embolo (verletzt), Hamburg mit Janjicic (bis 78.), ohne Djourou (nicht im Aufgebot).

Leverkusen - Köln 2:2 (0:1)
30'210 Zuschauer (ausverkauft).
Tore: 14. Jojic 0:1. 49. Klünter 0:2. 60. Kiessling 1:2. 71. Pohjanpalo 2:2.
Bemerkung: Leverkusen ohne Mehmedi (nicht im Aufgebot).

Mainz - Frankfurt 4:2 (0:1)
34'000 Zuschauer (ausverkauft).
Tore: 42. Hrgota 0:1. 50. Seferovic 0:2. 60. Cordoba 1:2. 62. Bell 2:2. 76. Muto 3:2. 93. De Blasis 4:2.
Bemerkungen: Mainz mit Frei (bis 75.), Frankfurt mit Seferovic (bis 76.).

Wolfsburg - Mönchengladbach 1:1 (1:0)
28'721 Zuschauer.
Tore: 24. Vestergaard 0:1. 58. Gomez 1:1.
Bemerkungen: Wolfsburg ohne Rodriguez (verletzt) und Benaglio (Ersatz), Mönchengladbach mit Sommer, Elvedi (bis 75.), ohne Sow (nicht im Aufgebot) und Drmic (verletzt).

Bayern und? Diese Klubs wurden schon deutscher Meister

1 / 14
Bayern und? Diese Klubs wurden schon deutscher Meister

Bayern München ist deutscher Rekordmeister: 2025 ging die Meisterschale bereits zum 34. Mal an den Liga-Krösus.

quelle: keystone / anna szilagyi
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Fussball-Quiz
Hands oder nicht? Jetzt bist du der Schiedsrichter!
34
Hands oder nicht? Jetzt bist du der Schiedsrichter!
von Ralf Meile
Mach das Beste aus der Hitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
2
Mach das Beste aus der Hitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
von Philipp Reich, Ralf Meile
Wer war der häufigste Mitspieler in der Karriere von …?
1
Wer war der häufigste Mitspieler in der Karriere von …?
von Ralf Meile
Was weisst du über die Sponsoren der Premier-League-Klubs?
7
Was weisst du über die Sponsoren der Premier-League-Klubs?
von Ralf Meile
Wer war alles dabei? Bei diesen legendären WM-Aufstellungen kannst du dich beweisen 
7
Wer war alles dabei? Bei diesen legendären WM-Aufstellungen kannst du dich beweisen 
von Sandro Zappella
Du wirst dich fühlen wie ein Clown – Teil 2 des Trikot-Quiz wird schwierig
Du wirst dich fühlen wie ein Clown – Teil 2 des Trikot-Quiz wird schwierig
von Sandro Zappella
Dieses knifflige Rätsel löste mein Chef in 4:14 Minuten – bitte, bitte, sei schneller!
27
Dieses knifflige Rätsel löste mein Chef in 4:14 Minuten – bitte, bitte, sei schneller!
von Sandro Zappella
Wenn du diese Trikot-Klassiker nicht kennst, musst du oben ohne spielen
12
Wenn du diese Trikot-Klassiker nicht kennst, musst du oben ohne spielen
von Sandro Zappella
Fussball-Stadien, wie sie früher ausgesehen haben. Na, erkennst du sie auch alle?
16
Fussball-Stadien, wie sie früher ausgesehen haben. Na, erkennst du sie auch alle?
von Philipp Reich
Italienischer Fussballer oder Pastasorte? Hier kannst du deine Bissfestigkeit beweisen 
8
Italienischer Fussballer oder Pastasorte? Hier kannst du deine Bissfestigkeit beweisen 
von Sandro Zappella
Huch, da fehlt doch was! Kennst du das Logo deines Lieblingsklubs ganz genau? Wir sind skeptisch ...
3
Huch, da fehlt doch was! Kennst du das Logo deines Lieblingsklubs ganz genau? Wir sind skeptisch ...
von Philipp Reich
Volume II: Erkennst du den Fussball-Klub, wenn du nur einen Teil seines Logos siehst?
23
Volume II: Erkennst du den Fussball-Klub, wenn du nur einen Teil seines Logos siehst?
von Ralf Meile
In der Disco, im Kino oder beim Fluchen – finde heraus, welcher Fussball-Star du am ehesten bist
1
In der Disco, im Kino oder beim Fluchen – finde heraus, welcher Fussball-Star du am ehesten bist
von Sandro Zappella
Vom Selfie bis zum Kokser-Fake – erkennst du die Fussball-Stars anhand ihres Jubels?
2
Vom Selfie bis zum Kokser-Fake – erkennst du die Fussball-Stars anhand ihres Jubels?
von Sandro Zappella
Volume III: Erkennst du den Fussballklub, wenn du nur einen Teil seines Logos siehst?
7
Volume III: Erkennst du den Fussballklub, wenn du nur einen Teil seines Logos siehst?
von Ralf Meile
Dass dieser Bub Wayne Rooney ist, hast du bestimmt erkannt. Aber wie sieht es mit anderen Fussballstars aus?
3
Dass dieser Bub Wayne Rooney ist, hast du bestimmt erkannt. Aber wie sieht es mit anderen Fussballstars aus?
von Sandro Zappella
Wenn du von einem Fussballer nur den Lebenslauf siehst: Weisst du, wen wir suchen?
6
Wenn du von einem Fussballer nur den Lebenslauf siehst: Weisst du, wen wir suchen?
von Ralf Meile

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
YB lässt Winti nicht den Hauch einer Chance ++ Luzern verspielt erneut eine 2:0-Führung
Die Young Boys deklassieren in der 14. Runde der Super League Winterthur mit 5:0. Luzern verspielt gegen Servette eine frühe 2-Tore-Führung und muss sich mit einem Punkt begnügen.
So hat sich Patrick Rahmen die Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte nicht vorgestellt. Der 56-jährige Basler, der von Juli bis Oktober 2024 die Young Boys trainierte, kam mit Winterthur im Wankdorfstadion gehörig unter die Räder.
Zur Story