Sport
Fussball

ManCity knackt mit Zaubertoren Uralt-Rekord, Chelsea verliert bei Crystal Palace

Premier League, 8. Runde
Liverpool – Manchester United 0:0
Burnley – West Ham 1:1
Crystal Palace – Chelsea 2:1
Manchester City – Stoke City 7:2
Swansea – Huddersfield Town 2:0
Tottenham - Bournemouth 2:0
Watford – Arsenal 2:1
Crystal Palace's Yohan Cabaye, second left, scores his side's first goal during the English Premier League soccer match between Crystal Palace and Chelsea at Selhurst Park stadium in London, ...
Im achten Saisonspiel endlich das erste Tor: Yohan Cabaye trifft für den Letzten Crystal Palace gegen Chelsea.Bild: AP

ManCity knackt mit Zaubertoren Uralt-Rekord – Chelsea verliert bei Crystal Palace!

14.10.2017, 20:3314.10.2017, 21:45

Das musst du gesehen haben

Manchester City ist neu alleiniger Leader der Premier League, weil Stadtrivale United bei Liverpool nur einen Punkt holt (0:0) und weil man selber einen Kantersieg feiert. Gleich mit 7:2 verprügeln die Citizens Stoke City. Damit hat Manchester City in acht Spielen 29 Treffer erzielt – so viele wie kein Team der höchsten englischen Liga seit 1894!

1:0 ManCity: Gabriel Jesus (17.).Video: streamable
2:0 ManCity: Raheem Sterling (19.)Video: streamable
3:0 ManCity: David Silva (27.).Video: streamable
4:2 ManCity: Gabriel Jesus (55.).Video: streamable
5:2 ManCity: Fernandinho (60.).Video: streamable
6:2 ManCity: Leroy Sané (62.).Video: streamable
7:2 ManCity: Bernardo Silva (79.).Video: streamable

David de Gea heisst der Matchwinner für Manchester United beim 0:0 in Liverpool. Der spanische Keeper rettet in der ersten Halbzeit im Stile eines Handball-Goalies spektakulär gegen Joel Matip:

Video: streamable

Die «Red Devils» bleiben damit auch im achten Saisonspiel ungeschlagen. Liverpool verpasste es trotz Überlegenheit, näher zu den beiden Spitzenteams aus Manchester aufzurücken.

Eine Sensation erleben die leidgeprüften Fans im Selhurst Park. Crystal Palace, das mit null Toren und null Punkten in sieben Partien in die Saison gestartet war, schlägt im achten Spiel endlich zu. Nach 731 torlosen Minuten schiesst Yohan Cabaye gegen Chelsea zum 1:0, gewertet wird der Treffer als Eigentor von Cezar Azpilicueta.

1:0 Crystal Palace: Yohan Cabaye (11.).Video: streamable

Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich durch Tiemoue Bakayoko ist es kurz vor der Pause Wilfried Zaha, der den Treffer zum nicht erwarteten 2:1-Heimsieg von Crystal Palace erzielt.

2:1 Crystal Palace: Zaha (45.).Video: streamable

Das erstaunliche Watford setzt seinen Siegeszug fort, es liegt neu auf Rang 4. Gegen Arsenal drehten die «Hornets» die Partie spät, Tom Cleverley schoss in der 92. Minute den 2:1-Siegtreffer. (ram)

0:1 Arsenal: Corner Granit Xhaka, Kopfball Per Mertesacker – die «Gunners» liegen vorne (39.).Video: streamable
1:1 Watford: Troy Deeney verwertet einen umstrittenen Penalty zum Ausgleich (71.).Video: streamable
2:1 Watford: Hauptsache drin. Tom Cleverley macht die Platzherren und ihre Fans happy (92.).Video: streamable

Die Tabelle

Bild
tabelle: srf

Die Telegramme

Liverpool - Manchester United 0:0
52'912 Zuschauer.

Burnley - West Ham 1:1 (0:1)
20'945 Zuschauer. - Tore: 19. Antonio 0:1. 85. Wood 1:1. - Bemerkungen: West Ham ohne Fernandes (verletzt). 27. Gelb-Rot gegen Carroll (West Ham/Foul).

Crystal Palace - Chelsea 2:1 (2:1)
25'480 Zuschauer. - Tore: 11. Azpilicueta (Eigentor) 1:0. 18. Bakayoko 1:1. 45. Zaha 2:1.

Manchester City - Stoke 7:2 (3:1)
54'128 Zuschauer. - Tore: 17. Jesus 1:0. 19. Sterling 2:0. 27. Silva 3:0. 44. Diouf 3:1. 47. Walker (Eigentor) 3:2. 55. Jesus 4:2. 60. Fernandinho 5:2. 62. Sané 6:2. 79. Bernardo Silva 7:2. - Bemerkung: Stoke mit Shaqiri.

Tottenham - Bournemouth 1:0 (0:0)
73'502 Zuschauer. - Tor: 47. Eriksen 1:0.

Watford - Arsenal 2:1 (0:1)
20'384 Zuschauer. - Tore: 39. Mertesacker 0:1. 71. Deeney (Foulpenalty) 1:1. 92. Cleverley 2:1. - Bemerkung: Arsenal mit Xhaka. (sda)

Ach Andrea, gehe nicht nach England, da windet's immer!

Video: watson/Emily Engkent

Anfield Road und Co.: Englische Fussballstadien detailgetreu aus Lego-Steinen nachgebaut

1 / 12
Anfield Road und Co.: Englische Fussballstadien detailgetreu aus Lego-Steinen nachgebaut
Der Engländer Chris Smith baut aus Lego-Steinen Fussballstadien nach. Hier die Anfield Road des FC Liverpool. Mehr auf brickstand.co.uk
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Fussball-Geschichten aus Grossbritannien
12.02.2011: Wayne Rooneys perfekter Fallrückzieher gegen ManCity lässt sogar Sir Alex schwärmen
12.02.2011: Wayne Rooneys perfekter Fallrückzieher gegen ManCity lässt sogar Sir Alex schwärmen
von Ralf Meile
09.10.1996: Schottland spielt in Estland gegen sich selber und wird von der «Tartan Army» lautstark gefeiert
09.10.1996: Schottland spielt in Estland gegen sich selber und wird von der «Tartan Army» lautstark gefeiert
von Ralf Meile
25.01.1995: King Cantona flippt aus – er setzt zum legendärsten Kick der Fussball-Geschichte an
1
25.01.1995: King Cantona flippt aus – er setzt zum legendärsten Kick der Fussball-Geschichte an
von Ralf Meile
14.04.1999: Ryan Giggs schiesst ein Wahnsinns-Tor und entblösst sein Brusthaar. Arsène Wenger hat davon noch immer Alpträume
1
14.04.1999: Ryan Giggs schiesst ein Wahnsinns-Tor und entblösst sein Brusthaar. Arsène Wenger hat davon noch immer Alpträume
von Benjamin Knaack
11.11.2011: Der estnische Ersatzspieler, der hier den Ball weitergereicht hat, ist in Wahrheit ein cleverer irischer Fussballfan
11.11.2011: Der estnische Ersatzspieler, der hier den Ball weitergereicht hat, ist in Wahrheit ein cleverer irischer Fussballfan
von Ralf Meile
09.11.1997: Der Windarsch kassiert in einem einzigen Fussball-Spiel gleich drei Rote Karten – und ist auch sonst ein liebenswerter Rüpel
09.11.1997: Der Windarsch kassiert in einem einzigen Fussball-Spiel gleich drei Rote Karten – und ist auch sonst ein liebenswerter Rüpel
von Ralf Meile
26.12.1963: 10 Spiele, 66 Tore – ein Hattrick in dreieinhalb Minuten krönt die unfassbare Torflut am Boxing Day
1
26.12.1963: 10 Spiele, 66 Tore – ein Hattrick in dreieinhalb Minuten krönt die unfassbare Torflut am Boxing Day
von Reto Fehr
02.01.1998: Paul Gascoigne erhält Morddrohungen, weil er einen Flötenspieler imitiert
6
02.01.1998: Paul Gascoigne erhält Morddrohungen, weil er einen Flötenspieler imitiert
von Ralf Meile
23.12.2006: Paul Scholes zimmert das Leder mit einer Volley-Rakete unter die Latte – und Ferguson fordert danach eine Entschuldigung von Mourinho
23.12.2006: Paul Scholes zimmert das Leder mit einer Volley-Rakete unter die Latte – und Ferguson fordert danach eine Entschuldigung von Mourinho
von Reto Fehr
14.10.2006: Petr Cech bangt nach einem üblen Zusammenprall um sein Leben und wird danach nie mehr ohne Helm im Tor stehen
1
14.10.2006: Petr Cech bangt nach einem üblen Zusammenprall um sein Leben und wird danach nie mehr ohne Helm im Tor stehen
von Syl Battistuzzi
13.05.2012: Zu früh gefreut! City schnappt United den Titel im grössten Herzschlag-Finale der englischen Geschichte weg
17
13.05.2012: Zu früh gefreut! City schnappt United den Titel im grössten Herzschlag-Finale der englischen Geschichte weg
von Alex Dutler
25.11.1964: Dank Bill Shanklys Geistesblitz wird aus dem FC Liverpool ein für alle Mal die Reds
25.11.1964: Dank Bill Shanklys Geistesblitz wird aus dem FC Liverpool ein für alle Mal die Reds
von Ralf Meile
28.04.1923: Ein weisses Pferd (das gar nicht weiss war) rettet die chaotische Wembley-Eröffnung – und ist dann angeblich auch noch Schuld am Resultat
1
28.04.1923: Ein weisses Pferd (das gar nicht weiss war) rettet die chaotische Wembley-Eröffnung – und ist dann angeblich auch noch Schuld am Resultat
von Reto Fehr
01.01.2007: Schöner als beim Neujahrsspringen fliegen sie nur noch in der Premier League
01.01.2007: Schöner als beim Neujahrsspringen fliegen sie nur noch in der Premier League
von Ralf Meile
05.05.1956: «Traut the Kraut» spielt den FA-Cup-Final trotz Genickbruch zu Ende und wird vom Kriegsgefangenen zum besten City-Torhüter aller Zeiten
2
05.05.1956: «Traut the Kraut» spielt den FA-Cup-Final trotz Genickbruch zu Ende und wird vom Kriegsgefangenen zum besten City-Torhüter aller Zeiten
von Quentin Aeberli
28.09.2004: «Der Messias kam nach Manchester» – Wayne Rooney skort in seinem ersten Spiel für die United gleich einen Hattrick
28.09.2004: «Der Messias kam nach Manchester» – Wayne Rooney skort in seinem ersten Spiel für die United gleich einen Hattrick
von Philipp Reich
21.04.2001: Die späte Rache des Roy Keane – «Schitzo» begeht das böswilligste Foul der Fussball-Geschichte
40
21.04.2001: Die späte Rache des Roy Keane – «Schitzo» begeht das böswilligste Foul der Fussball-Geschichte
von Philipp Reich
22.04.2006: Newcastle-Legende Alan Shearer muss abtreten – ausgerechnet wegen Erzrivale Sunderland
22.04.2006: Newcastle-Legende Alan Shearer muss abtreten – ausgerechnet wegen Erzrivale Sunderland
von Tobias Wüst
22.12.2007: Arsenal-Bad-Boy Nicklas Bendtner schiesst 1,8 Sekunden nach seiner Einwechslung das schnellste Joker-Tor aller Zeiten
22.12.2007: Arsenal-Bad-Boy Nicklas Bendtner schiesst 1,8 Sekunden nach seiner Einwechslung das schnellste Joker-Tor aller Zeiten
von Philipp Reich
Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt oder der Tag, an dem die Geschichte des Mannes mit den grössten Eiern beginnt
8
Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt oder der Tag, an dem die Geschichte des Mannes mit den grössten Eiern beginnt
von Quentin Aeberli
Singen statt streiten – wie dieses magische Lied ein ganzes Stadion vereinte
Singen statt streiten – wie dieses magische Lied ein ganzes Stadion vereinte
von Alex Dutler
Als der «Prinz des Dribblings» den allerersten Cupwettbewerb entschied 
Als der «Prinz des Dribblings» den allerersten Cupwettbewerb entschied 
von Reto Fehr
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Darum verzichtet Yakin auf Okafor: «Hoffe, dass meine Worte irgendwann bei ihm ankommen»
Die Nati biegt in die entscheidende Phase der WM-Qualifikation ein. Trainer Murat Yakin spricht über seinen Plan, die überraschende Rückkehr von Christian Fassnacht und er erklärt, warum er auf Ardon Jashari und Noah Okafor verzichtet.
Mit zehn Punkten aus vier Spielen ist die WM-Qualifikation für die Schweizer Nati zum Greifen nah. Doch sie ist noch nicht gesichert. Die letzten beiden Spiele gegen Schweden (15. November) und Kosovo (18. November) entscheiden, ob die Schweiz das direkte WM-Ticket löst oder den Umweg über die komplizierten Playoffs gehen muss. Letzteres Szenario will Trainer Murat Yakin auf jeden Fall vermeiden.
Zur Story