Sport
Fussball

Servette gewinnt Derby gegen Lausanne – Winterthur unterliegt Lugano

Le defenseur genevois Nicolas Vouilloz gauche, le milieu genevois Miroslav Stevanovic, centre, le defenseur genevois Keigo Tsunemoto, droite, laissent eclater leur joie, lors de la rencontre de footba ...
Jubel über Servettes Wende gegen Lausanne.Bild: keystone

Servette gewinnt Léman-Derby – Winterthur unterliegt in torreichem Spiel Lugano

Servette gewinnt in der 9. Runde der Super League nach Pausenrückstand das Derby gegen Lausanne mit 2:1. Lugano siegt in Winterthur 3:2.
30.09.2023, 19:5530.09.2023, 22:55
Mehr «Sport»

Winterthur – Lugano 2:3

Luganos bisheriger Saisonverlauf ist von Hochs und Tiefs begleitet. Dass die Tessiner aber personell sehr gut gerüstet sind, steht ausser Frage. In Winterthur konnte es sich Trainer Mattia Croci-Torti erlauben, zunächst auf Renato Steffen, Mattia Bottani und Zan Celar zu verzichten. Als Torschützen zeichneten sich andere aus: Shkelqim Vladi, Martim Marques und Hadj Mahmoud.

Der Winterthurer Matteo Di Giusto, links, kann Luganos Torhueter Amir Saipi, rechts, nicht bezwingen beim Fussballspiel der Super League FC Winterthur gegen den FC Lugano im Stadion Schuetzenwiese in  ...
Winterthurs Shootingstar Di Giusto scheitert an Goalie Saipi.Bild: keystone

Nach dem bereits dritten Saisontor des von Aarau gekommenen Vladi glich Winterthur zwar dank dem Sekunden zuvor eingewechselten Nishan Burkart (68.) aus. Aber die Freude hielt nicht lange: In der 70. Minute brillierte der 19-jährige Portugiese Marques mit einer technisch feinen Aktion und erzielte seinen ersten Treffer in der Super League. Nur drei Minuten später gelang Mahmoud nach Vorarbeit des kurz zuvor ins Spiel gekommenen Steffen das 3:1.

Für den FC Winterthur, der den zweite Treffer erst in der 93. Minute schoss, war es die erste Niederlage seit Anfang August. Vor eigenem Anhang war es die erste Niederlage überhaupt in dieser Saison.

Winterthur - Lugano 2:3 (0:1)
SR Horisberger.
Tore: 22. Vladi (Sabbatini) 0:1. 68. Burkart (Gantenbein) 1:1. 70. Martim Marques 1:2. 73. Mahmoud (Steffen) 1:3. 93. Buess (Schneider) 2:3.
Winterthur: Keller; Gantenbein (84. Araz), Schmid (84. Buess), Stillhart, Schättin; Jankewitz, Zuffi; Ballet (68. Ramizi), Di Giusto (68. Schneider), Ltaief (68. Burkart); Turkes.
Lugano: Saipi; Espinoza, Hajrizi, Hajdari, Martim Marques (85. Mai); Grgic; Cimignani (72. Steffen), Macek (52. Mahmoud), Sabbatini, Aliseda (72. Bottani); Vladi (72. Celar).
Bemerkungen: Verwarnungen: 31. Stillhart, 33. Hajdari, 49. Macek, 62. Schättin, 62. Cimignani, 84. Steffen, 85. Jankewitz, 89. Sabbatini.

Servette – Lausanne 2:1

Servette beendete eine Serie von sieben Spielen ohne Sieg mit dem 2:1 gegen Lausanne-Sport. Die starke Reaktion nach der Pause brachte den Genfern den Sieg.

L'attaquant genevois Jeremy Guillemenot, droite, lutte pour le ballon avec le defenseur lausannois Anel Husic, gauche, le defenseur lausannois Noe Dussenne, centre, lors de la rencontre de footba ...
Wie das Aufwämen beim Zwergliturnen: Jeder macht, was er will.Bild: keystone

Zur Pause sah es für Servette und speziell für René Weiler nicht gut aus. Der Trainer und Nachfolger von Alain Geiger hat den Zweiten der Vorsaison in seinen ersten Wochen nur zu drei Siegen geführt: zwei im Cup und einen zum Start der Super League gegen GC. Die ersten 45 Minuten im Derby liessen nichts Gutes erahnen, weil die Lausanner dank dem Tor von Alvyn Sanches (39.) führten und die Gastgeber offensiv fast nichts zustande brachten.

Nach der Pause spielte Servette aber mit einer ganzen anderen Intensität und wurde dafür rasch belohnt. In der 54. Minute schoss Miroslav Stevanovic mit einem abgefälschten Schuss das 1:1 und zwei Minuten später traf Dereck Kutesa mit einem Weitschuss zum 2:1. Kutesa, der 25-jährige, im Klub ausgebildete frühere Junioren-Internationale, brachte nach seiner Einwechslung zur Pause viel Schwung in die Partie.

Servette - Lausanne-Sport 2:1 (0:1)
9023 Zuschauer. - SR Staubli.
Tore: 39. Sanches (Ilie) 0:1. 54. Stevanovic (Bedia) 1:1. 56. Kutesa 2:1.
Servette: Mall; Tsunemoto, Onguéné (44. Vouilloz), Rouiller (22. Severin), Mazikou; Stevanovic, Cognat (46. Kutesa), Douline, Antunes; Guillemenot (46. Crivelli), Bedia (77. Ondoua).
Lausanne-Sport: Letica; Giger, Dabanli, Dussenne, Husic (75. Poaty); Diabaté (84. Labeau), Bernede, Custodio (65. Roche), Ilie (65. Kalu); Sanches, Sène (83. Coyle).
Bemerkungen: Verwarnungen: 13. Husic, 18. Tsunemoto, 41. Stevanovic, 42. Kutesa, 42. Sanches, 89. Antunes, 92. Crivelli.

GC – YB 20.30 Uhr

Die Tabelle

(ram/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das EAFC-Rating der Super-League-Spieler
1 / 17
Das EAFC-Rating der Super-League-Spieler
Marwin Hitz – Bewertung: 76
quelle: screenshot ea.com / screenshot ea.com
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Nico entdeckt auf dem E-Bike dank des Turbogangs ein neues Talent – sorry: «Talent»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Ardon Jashari entschied sich gegen die Topligen – und reift in Belgien nun zum Star
    Ardon Jashari hätte im letzten Sommer auch in eine Topliga wechseln können, das Luzerner Eigengewächs ging jedoch den etwas ungewöhnlichen Weg über Belgien. Der Transfer zahlte sich für das Schweizer Juwel mehr als aus – am Wochenende gewann er mit Club Brügge nun seinen ersten Titel.

    Nur drei Schweizer Fussballer sind derzeit noch wertvoller als Ardon Jashari, dessen Marktwert gemäss transfermarkt.ch bei 25 Millionen Euro liegt: Gregor Kobel, Manuel Akanji und Denis Zakaria. Bei seinem Wechsel von Luzern zu Club Brügge im Sommer lag Jasharis Wert noch bei 6 Millionen Euro, dank seiner starken ersten Saison in Belgien hat das Schweizer Talent seinen Marktwert mehr als vervierfacht.

    Zur Story