Sport
Fussball

Spielt Behrami schon bald für den Kosovo? Er dementiert

25.06.2016; St.Etienne; Fussball Euro 2016 - Switzerland - Poland; Achtelfinal; Valon Behrami (SUI) reacts (Alain Grosclaude/freshfocus)
Ein Leitwolf der Schweizer Nati: Mittelfeldspieler Valon Behrami.Bild: Alain Grosclaude/freshfocus

Wechselt Behrami die Nation und läuft schon bald für den Kosovo auf? Er dementiert heftig

16.08.2016, 07:2916.08.2016, 07:38
Mehr «Sport»

Nati-Star Valon Behrami ist verärgert. Leider müsse er viele Falschmeldungen über seine Karriere im Nationalteam lesen, twittert er am Montagabend. «Bald werde ich für Klarheit sorgen», ergänzt der Tessiner mit albanischen Wurzeln.

Was wird denn da geschrieben? Zum Beispiel, dass Behrami ab September «zu 95 Prozent» für den Kosovo auflaufen wird. Eine Quelle innerhalb des kosovarischen Fussballverbands FFK habe dies verraten, heisst es. Laut «Gazeta Express» werde auch Basels Taulant Xhaka künftig für den Kosovo kicken und nicht mehr für Albanien.

Was heisst «soon»? Und wieso nicht gleich?

Offenbar weilt Nationaltrainer Albert Bunjaku (nicht zu verwechseln mit St.Gallens gleichnamigen Stürmer) derzeit in England, um die Schweizer Nationalspieler Xherdan Shaqiri, Granit Xhaka, Valon Behrami und Shani Tarashaj von einem Wechsel zu überzeugen. Alle vier haben in der Vergangenheit mehr oder weniger deutlich betont, weiter für die Schweiz spielen zu wollen.

Je früher Behrami ankündigt, was er ankündigen will, desto rascher sind die Gerüchte vom Tisch. Oder stellen sie sich am Ende gar als wahr heraus? (ram)

Die 13 teuersten Schweizer Fussball-Transfers

1 / 32
Das sind die 30 teuersten Schweizer Fussballer
Rang 29: Ricardo Rodríguez wechselte im Sommer 2012 für 8,5 Millionen Euro vom FC Zürich zum VfL Wolfsburg.
quelle: x00960 / ralph orlowski
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Nati-Geschichten
27 zeitlose Klassiker: Die  schönsten Tore der Schweizer Nati
4
27 zeitlose Klassiker: Die  schönsten Tore der Schweizer Nati
von Philipp Reich, Ralf Meile
Die Nati der Vergessenen – 11 Schweizer, deren Karriere ganz anders verlief als erhofft
9
Die Nati der Vergessenen – 11 Schweizer, deren Karriere ganz anders verlief als erhofft
von Ralf Meile
Wie die Schweiz sich für die Fussball-WM 1998 bewarb – und total blamierte
18
Wie die Schweiz sich für die Fussball-WM 1998 bewarb – und total blamierte
von Peter Blunschi
07.03.2007: Johann Vogel droht Köbi Kuhn, in den Flieger zu steigen, um ihm «eins zu tätschen»
07.03.2007: Johann Vogel droht Köbi Kuhn, in den Flieger zu steigen, um ihm «eins zu tätschen»
von Ralf Meile
10.09.2008: Luxemburgerli vernaschen? Denkste! – Die Schweizer Nati kassiert die bitterste Niederlage ihrer Geschichte
2
10.09.2008: Luxemburgerli vernaschen? Denkste! – Die Schweizer Nati kassiert die bitterste Niederlage ihrer Geschichte
von Corsin Manser
29.02.2012: Ausgerechnet gegen die Schweiz erzielt Lionel Messi seinen ersten Nati-Hattrick
29.02.2012: Ausgerechnet gegen die Schweiz erzielt Lionel Messi seinen ersten Nati-Hattrick
von Ralf Meile
18.06.1994: Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
1
18.06.1994: Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
von Philipp Reich
25.03.1998: Bei seinem Debüt führt Gilbert Gress die Nati gegen England fast zum Sieg – dann patzt sein Lieblingsgoalie
25.03.1998: Bei seinem Debüt führt Gilbert Gress die Nati gegen England fast zum Sieg – dann patzt sein Lieblingsgoalie
von Alex Dutler
13.11.1991: Weil die Schweizer Nati in der «Hölle von Bukarest» auf 0:0 spielt, vergeigt sie die EM-Qualifikation im letzten Moment doch noch
13.11.1991: Weil die Schweizer Nati in der «Hölle von Bukarest» auf 0:0 spielt, vergeigt sie die EM-Qualifikation im letzten Moment doch noch
von Philipp Reich
28.03.2001: Alex Frei macht Kubilay Türkyilmaz vergessen und sorgt dafür, dass Andy Egli einfach mal die Klappe halten muss
2
28.03.2001: Alex Frei macht Kubilay Türkyilmaz vergessen und sorgt dafür, dass Andy Egli einfach mal die Klappe halten muss
von Alex Dutler
24.04.1996: Das Ende der kurzen Ära von Nati-Trainer Artur Jorge beginnt ausgerechnet mit einem Sieg
2
24.04.1996: Das Ende der kurzen Ära von Nati-Trainer Artur Jorge beginnt ausgerechnet mit einem Sieg
von Philipp Reich
11.07.1966: Die «Nacht von Sheffield», der grösste Skandal der Schweizer Fussballgeschichte
11.07.1966: Die «Nacht von Sheffield», der grösste Skandal der Schweizer Fussballgeschichte
von Klaus Zaugg
12.10.2012: Ottmar Hitzfeld zeigt dem Schiedsrichter den Stinkefinger und macht sich danach mit faulen Ausflüchten lächerlich
12.10.2012: Ottmar Hitzfeld zeigt dem Schiedsrichter den Stinkefinger und macht sich danach mit faulen Ausflüchten lächerlich
von Corsin Manser
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
15 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Tom Garret
16.08.2016 08:03registriert Juli 2014
Würde mich schon sehr überraschen, Berahmi hat sich fast als einziger immer klar für die Schweizer Nati ausgesprochen wo andere sich rausgewunden habe und ein klares Statement vermissen liessen (Shaqiri, Xhaka usw)... Man vergisst dabei oft auch, dass die Schweiz grundsätzlich viel mehr bietet als Albanien oder halt eben der Kosovo. Es ist sicher kein Zufall dass die besten Doppelbürger dieser Staaten alle für die Schweiz spielen. Ausnahmen wie Rakitic oder Petric sind rar und die hatten mit Kroatien doch auch bessere Aussichten...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Scaros_2
16.08.2016 07:57registriert Juni 2015
Unser grösstes Problem im 21. Jahrundert ist: Falschinformation welche bewusst via Facebook, Twitter etc. gestreut wird und Menschen ohne zu denken als für Wahr nehmen und teilen. Ich finde das ist mittlerweile echt ein grosses Problem denn man muss etwas nur gut formulieren und evtl. mit plausiblen Bilder/aussage von anno irgendwann nehmen, mischen, kräftig schütteln und zack hast du eine gute, falsche Information.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Singam
16.08.2016 09:21registriert November 2014
Ich glaube kaum, dass ein Spieler, der schon fast 70 Spiele für unsere Nationalmannschaft gespielt hat und schon über 30 ist, einen Nationalmannschafts-Wechsel macht. Vor allem gehört er unter Petkovic zu den Leadern und wurde bisher jedes Mal aufgeboten. Es ist ja nicht so, dass er aus der Nationalmannschaft geschmissen wurde, oder nicht mehr berücksichtigt wird.

Ich finde es respektlos vom kosovarischen Verband Gerüchte über einen solch gestanden Spieler zu verbreiten. Was erhoffen sie damit erreichen zu können?
00
Melden
Zum Kommentar
15
Schrieb LeBron James für Chinas «Volkszeitung»? Artikel löst Wirbel aus
In Chinas staatlicher «Volkszeitung» steht ein Artikel, den NBA-Star LeBron James geschrieben haben soll. Aber ist der Text wirklich von ihm?
US-Medien berichten, dass US-Basketballer LeBron James nach einer PR-Reise als Markenbotschafter für Nike einen Essay für Chinas staatlich kontrollierte «Volkszeitung» geschrieben haben soll. Der im Sportteil veröffentlichte Text unter James' Namen hatte für Verwunderung und Kritik in den USA und in Hongkong gesorgt.
Zur Story