Sport
Jööö

Forfait an der WM: Die grosse Geste des trauernden spanischen Schwimmers

Forfait an der WM: Die grosse Geste des trauernden spanischen Schwimmers

Nach schrecklichen Ereignissen ist es bei Sportveranstaltungen meist üblich, eine Schweigeminute einzulegen. Weltweit gedachten in diesen Tagen Sportler den Terror-Opfern von Barcelona – nicht aber in Ungarn. An der Senioren-Weltmeisterschaften der Schwimmer wird die Schweigeminute nicht erlaubt. Darauf setzt ein Schwimmer aber ein starkes Zeichen.
22.08.2017, 16:5122.08.2017, 16:51
Elia Diehl / aargauer zeitung

Ein seltsames Bild bot sich an der Senioren-WM in Budapest. Zehn Schwimmer stehen auf ihren Startblöcken, doch nach dem Startsignal stürzen sich nur neun ins Wasser. Der Spanier Fernando Alvarez indes richtet sich auf und bleibt kerzengerade stehen – aus Protest und Trauer.

Video: streamable

Nach dem Terroranschlag von Barcelona wurde bei vielen – nicht nur internationalen – Sportveranstaltungen mit einer Schweigeminute den Opfern gedacht. Nicht aber in Ungarn. Die Organisatoren der Weltmeisterschaft lehnten Alvarez Bitte ab – um der Takt der Wettkämpfe nicht zu verändern. 

Fernando Alvarez
Fernando Alvarezbild: facebook/Club Natacion Cadiz
Jetzt auf

Zum Missfallen des Spanier, der mit einer besonderen Geste reagierte: Anstatt in der Altersklasse 70 bis 74 Jahre über 200 Meter Brust um Medaillen zu schwimmen, hielt Alvarez auf dem Startblock eine Schweigeminute – alleine.

In der Wertung des WM-Rennens erscheint der Spanier somit gar nicht. Doch seine Aktion hat eine viel weitreichendere Symbolkraft und Ausstrahlung als ein Wettkampfergebnis. Sein selbstloses Zeichen der Anteilnahme und des Respekts wird in der Öffentlichkeit goutiert, das von seinem Schwimm-Verein «Club Natacio Cadiz» gepostete Video geht in den sozialen Medien viral.

(aargauerzeitung.ch)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
16 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Rotbeisser
22.08.2017 17:45registriert August 2017
Mein Held des Tages!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Gartehäx
22.08.2017 19:09registriert Juni 2015
Was hat das jetzt mit jööö zu tun? IMHO eine starke Geste und das Gegenteil von jööö...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Sonnenschein
22.08.2017 18:50registriert Oktober 2015
Bravo! Ein ganz grosser Sieger. Er verdient Hochachtung.
00
Melden
Zum Kommentar
16
NFL-Premiere in Berlin liefert emotionale und kuriose Szenen – Buhrufe und Tanz für Trump
Zum ersten Mal trug die NFL am Sonntag ein Spiel in Berlin aus. Den Zuschauern im Olympiastadion wurde auf und neben dem Platz ein grosses Spektakel geboten. Das sorgte in der 10. Woche für Schlagzeilen.
Seit 2022 trägt die NFL jedes Jahr mindestens ein Spiel in Deutschland aus. Nach München und Frankfurt war die National Football League am Sonntag nun zum ersten Mal in Berlin zu Gast. Genau 36 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer standen sich die Indianapolis Colts und die Atlanta Falcons gegenüber.
Zur Story