Sport
Kampfsport

ESAF: Die Entscheidung naht – diese Schwinger können noch König werden

Die besten Bilder des ESAF 2025

1 / 35
Die besten Bilder des ESAF 2025 in Mollis

Der neue Schwingerkönig: Armon Orlik posiert mit Siegermuni «Zibu».

quelle: keystone / gian ehrenzeller
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Die Entscheidung naht – diese Schwinger können noch König werden

Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest (ESAF) in Mollis nähert sich seinem Höhepunkt. Welche beiden Schwinger erreichen den Schlussgang? Zahlreiche Favoriten mussten sich aus dem Rennen verabschieden.
31.08.2025, 13:1831.08.2025, 15:23
Mehr «Sport»

Holen die Nordostschweizer erstmals seit 18 Jahren (Jörg Abderhalden 2007 in Aarau) wieder den Königstitel? Nach sechs Gängen liegen sie gleich zu dritt an der Ranglistenspitze.

Der Bündner Armon Orlik und der Toggenburger Werner Schlegel zieren mit je 58,25 Punkten die Ranglistenspitze. Orlik gewann am Sonntag zwei Mal mit der Maximalnote 10 (gegen Steven Moser und Matthias Herger). Schlegel kassierte gegen Armons Bruder Curdin eine umstrittene Niederlage und schlug dann Fritz Ramseier, den Überraschungsmann vom Samstag.

Werner Schlegel beim Brunnen im 5. Gang beim Eidgenoessischen Schwing- und Aelplerfest 2025 Glarnerland (ESAF), am Sonntag, 31. August 2025, in Mollis. (KEYSTONE/Urs Flueeler)
Werner Schlegel ist definitiv heiss.Bild: keystone

Armon Orlik und Werner Schlegel können mit einem Sieg im 7. Gang aus eigener Kraft den Schlussgang erreichen.

Einteilung 7. Gang
Domenic Schneider – Fabian Staudenmann
Armon Orlik – Michael Moser
Werner Schlegel – Joel Wicki
Curdin Orlik – Lukas Bissig
Samuel Giger – Romain Collaud
Tim Roth – Matthias Aeschbacher

Hinter dem Spitzenduo lauert Domenic Schneider, das Schwergewicht aus dem Thurgau. Er hat ebenfalls 57,50 Punkte wie der junge Berner Michael Moser. Dieser hatte gestern im Anschwingen gegen Titelverteidiger Joel Wicki das Nachsehen, heute holte er zwei Mal eine 10. Nun kämpft Moser gegen Armon Orlik um den Schlussgang.

Domenic Schneider im 1. Gang beim Eidgenoessischen Schwing- und Aelplerfest 2025 Glarnerland (ESAF), am Samstag, 30. August 2025, in Mollis. (KEYSTONE/Urs Flueeler)
Schafft Publikumsliebling «Dodo» Schneider den ganz grossen Wurf?Bild: keystone

Hinter diesem Quartett folgen drei Schwinger mit 57,25 Punkten: Armons Bruder Curdin Orlik, der für den Berner Verband antritt, der Südwestschweizer Romain Collaud und Tim Roth vom Nordwestschweizerischen Teilverband.

Womöglich kommen nur noch diese sieben Schwinger für die Teilnahme am Schlussgang in Frage. Die drei vor dem ESAF meistgenannten Favoriten auf den Königstitel – Joel Wicki, Fabian Staudenmann und Samuel Giger – leisteten sich alle zu viele Schnitzer. Sie totalisieren alle 57,00 Punkte.

Die Rechnung ist einfach: Selbst wenn Wicki, Staudenmann und Giger im vorletzten Gang mit einer 10 gewinnen, kommen sie «nur» auf 67,00 Punkte. Wenn zwei aus dem Spitzenquartett ihren Gang gewinnen, egal ob mit 9,75 oder 10,00 Punkten, dann haben sie mindestens 67,25 Punkte auf ihrem Konto.

Armon Orlik und Werner Schlegel reicht für diese Marke bereits ein Gestellter, sofern sie aktiv schwingen und sich dafür die Note 9,00 verdienen.

Armon Orlik, links, jubelt nach seinem Sieg gegen Matthias Herger, im sechsten Gang, am Eidgenoessischen Schwing- und Aelplerfest 2025 Glarnerland (ESAF), am Sonntag, 31. August 2025, in Mollis. (KEYS ...
Erreicht Armon Orlik nach 2016 zum zweiten Mal einen Schlussgang am Eidgenössischen?Bild: keystone

Allerdings hat das Einteilungskampfgericht dafür gesorgt, dass die drei Titanen wenigstens noch eine Chance haben. Beispiel Wicki: Schlägt er Schlegel mit einer 10, kommen beide auf gleich viele Punkte.

Weiter geschwungen wird ab 13.30 Uhr. Der Schlussgang beginnt um 16.45 Uhr.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder des ESAF 2025 in Mollis
1 / 35
Die besten Bilder des ESAF 2025 in Mollis

Der neue Schwingerkönig: Armon Orlik posiert mit Siegermuni «Zibu».

quelle: keystone / gian ehrenzeller
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das sind die besten Schnupfsprüche vom ESAF – es geht unter die Gürtellinie
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
8
Donnarumma wechselt in die Premier League +++ Xhakas Sunderland mit Dublette
Keinen wichtigen Wechsel und kein spannendes Gerücht mehr verpassen: Hol dir jetzt den watson-Transfer-Push! So einfach geht's:
Zur Story