Sport
Lara Gut-Behrami

Lara Gut nach Abfahrts-Out: «Jetzt muss ich wieder vier Jahre warten»

Olympia-Abfahrt, Frauen
1. Sofia Goggia ITA
2. Ragnhild Mowinckel NOR +0,09
3. Lindsey Vonn USA +0,47
6. Corinne Suter +1,07
8. Michelle Gisin +1,33
Out: u.a. Lara Gut, Jasmine Flury

epa06548336 Gold medal winner Sofia Goggia of Italy celebrates during the venue ceremony for the Women's Downhill race at the Jeongseon Alpine Centre during the PyeongChang 2018 Olympic Games, So ...
Viva Italia! Goggia ist die erste Abfahrts-Olympiasiegerin ihres Landes.Bild: EPA

Lara Gut nach Abfahrts-Out: «Jetzt muss ich wieder vier Jahre warten»

Keine Schweizer Medaille in der Frauen-Abfahrt: Sofia Goggia aus Italien wird Olympiasiegerin. Lara Gut verpasst ein Tor und scheidet aus, so dass die junge Corinne Suter beste Schweizerin wird.
21.02.2018, 05:1021.02.2018, 09:58

Die Leaderin im Disziplinen-Weltcup ist Olympiasiegerin: Sofia Goggia gewinnt als erste Italienerin überhaupt Gold in der Abfahrt. Im Super-G hatte sie ein durchaus mögliches Spitzenresultat noch verpasst, als sie nach bester Zwischenzeit einen kapitalen Fehler beging und nur 11. wurde. In der Abfahrt aber kam die wagemutige Italienerin durch.

«Es ist unglaublich. Ich werde es erst realisieren, wenn ich die Medaille erhalte. Mir gelang heute das, was ich mir vornahm.»
Sofia Goggia, Olympiasiegerinsrf

Dass Goggia die Speedstrecken in Jeongseon gefallen, war schon im letzten Winter ersichtlich gewesen. Damals gewann sie in Südkorea sowohl die Abfahrt als auch den Super-G. Es waren ihre ersten Siege im Weltcup.

Mowinckel stösst Weirather vom Podest

Spät im Rennen wurde es aber nochmals knapp. Mit Startnummer 19 setzte sich die Norwegerin Ragnhild Mowinckel, die schon im Riesenslalom Silber gewonnen hatte, erneut auf Platz 2, nur um 9 Hundertstel geschlagen.

Norway's Ragnhild Mowinckel reacts in the finish area after competing in the women's downhill at the 2018 Winter Olympics in Jeongseon, South Korea, Wednesday, Feb. 21, 2018. (AP Photo/Chris ...
Überraschte sich und viele andere: Ragnhild Mowinckel.Bild: AP
«Ich versuchte, zu geben, was ich kann und das kam dabei heraus. Das ist eben Olympia, da passieren solche Dinge. Ich bin überglücklich.»
Ragnhild Mowinckel, Silbersrf

Der Amerikanerin Lindsey Vonn, der Gewinnerin der drei letzten Weltcup-Abfahrten vor Olympia, blieb mit 0,47 Sekunden Rückstand die Bronzemedaille. «Ich habe alles gegeben, leider war ich nicht schnell genug. Aber ich bin zufrieden», sagte sie im SRF. In den vergangenen acht Jahren sei sie oft schwer verletzt gewesen. «Trotzdem bin ich hier und habe eine Medaille geholt.» Vonn will morgen auch in der Kombination starten, nachdem sie zunächst angekündigt hatte, dass die Abfahrt ihr letztes Olympiarennen sein werde.

Ein Beitrag geteilt von Gene-O (@ge_choo) am

Feierte im Ziel mit ihren Schwestern: Lindsey Vonn.

Leidtragende des Exploits von Mowinckel war Tina Weirather. Die Liechtensteiner rutschte noch vom Podest und wurde Vierte. Nachdem sie im Super-G Bronze gewonnen hatte, weil sie eine Hundertstel schneller als Lara Gut war, konnte es Weirather sportlich nehmen. «Ich habe realisiert, dass ich genauso gut zwei Mal hätte Vierte werden können und daher bin ich noch dankbarer, dass ich im Super-G schon eine Bronzemedaille gewinnen konnte. Das macht es einfacher, es zu verkraften», sagte sie im SRF.

epa06548363 (L-R) Silver medal winner Ragnhild Mowinckel of Norway, gold medal winner Sofia Goggia of Italy and bronze medal winner Lindsey Vonn of the USA react during the venue ceremony of the Women ...
Das Siegertrio: Mowinckel (Silber), Goggia (Gold) und Vonn (Bronze).Bild: EPA

Zwei Diplome als Schweizer Ausbeute

Ein sehr gutes Rennen zeigte Corinne Suter. Als Sechste zeigte die Schwyzerin ihr bestes Rennen der gesamten Saison. Vom Bronzeplatz war die 23-Jährige, die sich erst vor Ort über die Qualifikation den definitiven Startplatz gesichert hatte, allerdings sechs Zehntel entfernt.

Switzerland's Corinne Suter competes in the women's downhill at the 2018 Winter Olympics in Jeongseon, South Korea, Wednesday, Feb. 21, 2018. (AP Photo/Alessandro Trovati)
Nach interner Quali die beste Schweizerin: Corinne Suter.Bild: AP

«Ich glaube, jede hat das Ziel, eine Medaille zu gewinnen», sagte Suter. «Aber ich nehme auch den sechsten Rang sehr gerne. Ich hatte schon lange nicht mehr ein so gutes Ergebnis gehabt. Dass es zudem an einem Grossanlass geklappt hat, bei dem der Druck doppelt so gross ist, macht das Ganze noch schöner.»

Michelle Gisin belegte Platz 8, haderte nach dem Rennen über eine verpasste Chance. Sie habe zu viel gewollt und zu wenig sauber auf der Linie gefahren.

«Ich war heute extrem nervös, wollte es viel zu sehr. Die Trainings gaben mir Vertrauen. Es ist mega schade, es wäre wirklich möglich gewesen, wenn ich so wie gestern gefahren wäre.»
Michelle Gisin, Rang 8srf

Lara Gut musste eine weitere Enttäuschung verarbeiten. Nach ihrem 4. Platz im Super-G schied sie diesmal – wie auch Jasmine Flury – aus. Beide verpassten an derselben Stelle ein Tor.

«Von dieser Abfahrt habe ich vier Jahre lang geträumt. Jetzt muss ich wieder vier Jahre warten. Die grosse Enttäuschung wird sicher noch kommen.»
Lara Gut, ausgeschiedensrf

Gut musste Stunden nach der Abfahrt ihren Verzicht auf die Teilnahme an der Kombination morgen bekannt geben. Sie verspürte Schmerzen im operierten linken Knie. Bei der Landung nach dem zweiten Sprung, nach dem sie ausschied, erhielt Gut einen Schlag auf das linke Kniegelenk. «Es hat mir die Ski verschlagen vor dem Sprung. Wenn man unter Vollbelastung einen Schlag erwischt, dann macht der Muskel zu», schilderte sie. Eine Untersuchung zeigte zwar, dass im Knie, soweit dies aus klinischer Sicht beurteilbar ist, keine wichtige Struktur verletzt wurde. Trotzdem ist eine kurze Regenerationsphase nötig, um die weiteren Einsätze im zu Ende gehenden Winter nicht zu gefährden. (ram/sda)

epa06548310 Lara Gut of Switzerland dropped out in the Women's Downhill race at the Jeongseon Alpine Centre during the PyeongChang 2018 Olympic Games, South Korea, 21 February 2018. EPA/CHRISTIAN ...
Finito: Das Tor, das Lara Gut auf der falschen Seite passierte.Bild: EPA

Die besten Bilder von Olympia

1 / 99
Die besten Bilder von Olympia 2018
Mit Lastwagenladungen voller Feuerwerk verabschiedet sich Pyeongchang an der Schlussfeier von den Olympischen Spielen.
quelle: ap/ap / michael probst
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Neuseeland geht in Deckung vor Zyklon «Gita»

Video: srf/SDA SRF
Unvergessene Olympia-Momente: Winterspiele
Deutschland verpasst die grosse Sensation, weil der Puck auf der Linie kleben bleibt
Deutschland verpasst die grosse Sensation, weil der Puck auf der Linie kleben bleibt
von Ralf Meile
Pirmin Zurbriggen krönt seine Karriere mit dem Abfahrts-Olympiasieg in Calgary
14
Pirmin Zurbriggen krönt seine Karriere mit dem Abfahrts-Olympiasieg in Calgary
von Ralf Meile
Steven Bradbury schreibt das schönste Olympia-Märchen überhaupt 
1
Steven Bradbury schreibt das schönste Olympia-Märchen überhaupt 
von Ralf Meile
Mit Full-Doublefull-Full springt Sonny Schönbächler zum Olympiasieg
3
Mit Full-Doublefull-Full springt Sonny Schönbächler zum Olympiasieg
Strassenbauer, Pistencowboy, Pechvogel, Stehaufmännchen, Olympiasieger
Strassenbauer, Pistencowboy, Pechvogel, Stehaufmännchen, Olympiasieger
von Ralf Meile
Die Geburtsstunde einer Legende: Jamaika hat 'ne Bobmannschaft!
2
Die Geburtsstunde einer Legende: Jamaika hat 'ne Bobmannschaft!
von Quentin Aeberli
Tanja Frieden freut sich schon über den silbernen «Plämpu», da schenkt ihr Jacobellis Gold
1
Tanja Frieden freut sich schon über den silbernen «Plämpu», da schenkt ihr Jacobellis Gold
von Ralf Meile
26.02.1988: Vreni, vidi, vici
26.02.1988: Vreni, vidi, vici
von Quentin Aeberli
27.02.2010: Alles scheint nach dem Sturz verloren – da schwimmt sie einfach übers Eis und rettet Deutschland in den Final
27.02.2010: Alles scheint nach dem Sturz verloren – da schwimmt sie einfach übers Eis und rettet Deutschland in den Final
von Ralf Meile
26.02.2002: Hexerei, von der Putzfrau geweihtes Wasser und Doping – Johann Mühlegg läuft, bis er auffliegt
26.02.2002: Hexerei, von der Putzfrau geweihtes Wasser und Doping – Johann Mühlegg läuft, bis er auffliegt
von Ralf Meile
20.02.2014: Ein Sturz produziert das beste Photo-Finish aller Zeiten – zumindest für Profiteur Armin Niederer
4
20.02.2014: Ein Sturz produziert das beste Photo-Finish aller Zeiten – zumindest für Profiteur Armin Niederer
von Reto Fehr
25.02.1994: Am Ende strahlt die Schöne Nancy Kerrigan und das Biest Tonya Harding vergiesst bittere Tränen
25.02.1994: Am Ende strahlt die Schöne Nancy Kerrigan und das Biest Tonya Harding vergiesst bittere Tränen
von Philipp Reich
Liechtenstein ist so klein, dass es fast in eine Gondelbahn passt. Wieso uns der Nachbar 1980 trotzdem abgetrocknet hat
Liechtenstein ist so klein, dass es fast in eine Gondelbahn passt. Wieso uns der Nachbar 1980 trotzdem abgetrocknet hat
von Syl Battistuzzi
23.02.1980: Das zweite «Miracle on Ice» – in neun Tagen fünfmal Olympiasieger
23.02.1980: Das zweite «Miracle on Ice» – in neun Tagen fünfmal Olympiasieger
von klaus zaugg
Strassenbauer, Pistencowboy, Olympiasieger, Pechvogel, Stehaufmännchen
Strassenbauer, Pistencowboy, Olympiasieger, Pechvogel, Stehaufmännchen
von Ralf Meile
18.02.2006: Als die «Eisgenossen» kanadischer spielen als die Kanadier und sich für eine uralte Schmach rächen
18.02.2006: Als die «Eisgenossen» kanadischer spielen als die Kanadier und sich für eine uralte Schmach rächen
von klaus zaugg
Der historische Schrei des berühmtesten Münstertalers
Der historische Schrei des berühmtesten Münstertalers
von Ralf Meile
17.02.2006: Tanja Frieden freut sich schon über den silbernen «Plämpu», als Lindsey Jacobellis ihr Gold schenkt
17.02.2006: Tanja Frieden freut sich schon über den silbernen «Plämpu», als Lindsey Jacobellis ihr Gold schenkt
von Ralf Meile
16.02.2002: Der krasse Aussenseiter Steven Bradbury schreibt das schönste Olympia-Märchen überhaupt 
1
16.02.2002: Der krasse Aussenseiter Steven Bradbury schreibt das schönste Olympia-Märchen überhaupt 
von Ralf Meile
10.02.2002: Simon Ammann, der voll geile Harry Potter der Lüfte, wird Olympiasieger
10.02.2002: Simon Ammann, der voll geile Harry Potter der Lüfte, wird Olympiasieger
von Ralf Meile
Sturz aus dem Olympia-Starthaus
Sturz aus dem Olympia-Starthaus
von Reto Fehr
12.02.2006: Die Ösi-Reporter reiben schon gierig die Hände – da klaut ein Franzose doch tatsächlich noch «ihr» Abfahrts-Gold
2
12.02.2006: Die Ösi-Reporter reiben schon gierig die Hände – da klaut ein Franzose doch tatsächlich noch «ihr» Abfahrts-Gold
von Ralf Meile
Der Adler ist gelandet – «Eddie the Eagle» springt in die Herzen der Fans
7
Der Adler ist gelandet – «Eddie the Eagle» springt in die Herzen der Fans
von Ralf Meile
11.02.1972: Wie die DDR dem Vogelmenschen die Flügel stutzte 
11.02.1972: Wie die DDR dem Vogelmenschen die Flügel stutzte 
von Philipp Reich
03.02.1972: «Ogis Leute siegen heute» wird zum Motto einer ganzen Nation
4
03.02.1972: «Ogis Leute siegen heute» wird zum Motto einer ganzen Nation
von Klaus Zaugg
04.02.1932: Eisschnellläufer Jack Shea wird Olympiasieger und ahnt nicht, was er damit auslöst
04.02.1932: Eisschnellläufer Jack Shea wird Olympiasieger und ahnt nicht, was er damit auslöst
von Ralf Meile
09.02.1964: Die Schweiz erlebt mit der «Schmach von Innsbruck» ein historisches Debakel
09.02.1964: Die Schweiz erlebt mit der «Schmach von Innsbruck» ein historisches Debakel
von klaus zaugg
07.02.1972: Wie «Aroma-Kaffee» Bernhard Russi zum Abfahrts-Olympiasieger machte
07.02.1972: Wie «Aroma-Kaffee» Bernhard Russi zum Abfahrts-Olympiasieger machte
von Klaus Zaugg
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
why_so_serious
21.02.2018 08:30registriert April 2015
Auch Lara Gut ist eben ein Mensch - wir sind nun mal keine Maschinen und können unseren Gefühlen/Erwartungen manchmal nicht gerecht werden. Der eigene Druck wird da wohl zu hoch gewesen sein. Schade für sie. Auch ein Marcel Hirscher hat erst bei diesen Olympischen Spielen seine ersten goldenen Medaillen geholt.
00
Melden
Zum Kommentar
1
Nach langer Leidenszeit winkt der Millionen-Jackpot: Das bedeutet WM-Gold für Reusser
Vor einem Jahr wusste Marlen Reusser, 34, nicht einmal, ob sie je wieder ein normales Leben führen kann. Jetzt gewinnt sie erstmals WM-Gold. Die Geschichte einer Kämpferin.
Olympia-Silber. Zweimal WM-Silber. Und jetzt endlich Gold. Mit 34 Jahren krönt Radsportlerin Marlen Reusser mit dem Titel im WM-Zeitfahren ihre Karriere. Nach den Fussballerinnen und Leichtathletin Ditaji Kambundji sorgt der Schweizer Frauensport erneut für eine Euphorie-Welle.
Zur Story