Sport
NBA

Curry und Thompson werfen nur 20 Punkte – Warriors gewinnen erstes NBA-Finalspiel dennoch klar

Shaun Livingston (r.) war bester Werfer bei Golden State.
Shaun Livingston (r.) war bester Werfer bei Golden State.Bild: X02835

Curry und Thompson werfen nur 20 Punkte – Warriors gewinnen erstes NBA-Finalspiel dennoch klar

Die Golden State Warrior haben im NBA-Final vorgelegt. Der 104:89-Heimsieg über die Cleveland Cavaliers ist für einmal nicht den famosen «Splash Brothers» zu verdanken, sondern der starken Bank.
03.06.2016, 06:4603.06.2016, 08:40

Die beiden exzellenten Werfer Stephen Curry und Klay Thomson zogen zum Final-Auftakt beide einen erstaunlich lauen Abend ein. Curry beendete das Spiel mit 11 Zählern, Thompson mit deren 9. Eigentlich hätten die Cavs um LeBron James mehr aus dieser Gelegenheit machen, sprich den zum Titel nötigen Auswärtssieg einfahren müssen, wie NBA-Experte David Aldridge schreibt.

Dass dies nicht gelang, ist der Teamleistung der Warriors zuzuschreiben. Die Bank spielte mit 45 Punkten gross auf und sorgte dafür, dass die Kalifornier in der Reprise des letztjährigen Finals zumeist komfortabel in Führung lagen. Die «Cavs» hatten nach der Pause ihre beste Phase, doch ein starkes Schlussviertel von Golden State machte ihre Siegeshoffnungen endgültig zunichte.

Warriors-Coach Steve Kerr ärgerte sich nur während dem dritten Viertel – dafür richtig!streamable

Bester Einzelspieler auf Seiten des Siegerteams war Shaun Livingston, der mit 20 Punkten einen persönlichen Playoff-Rekord aufstellte. «Wir unterstützen uns gegenseitig. Wir glauben aneinander und kämpfen nur», meinte der 30-jährige Guard nach dem Spiel.

Er ist halt trotzdem immer für ein Highlight gut: Stephen Curry.
streamable

Bei Cleveland war Spielmacher Kyrie Irving der Topskorer mit 26 Punkten, James schloss mit 23 Zählern. Das zweite Spiel der Serie findet in der Nacht auf Montag ebenfalls in Oakland statt. (drd)

Beste Retro-Sport-Games: NBA Jam

1 / 7
Beste Retro-Sport-Games: «NBA Jam»
Bei «NBA Jam» spielte man zwei gegen zwei.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Gross bleibt dem HCD erhalten ++ Taibel wird in der nächsten Saison ein Drache
Die neue National-League-Saison hat erst gerade begonnen. Hier findest du schon die Transfers für 2026/27.
Nico Gross bleibt drei weitere Saisons bei National-League-Leader Davos. Dies vermeldet der HCD am Mittwochmorgen. Der 25-jährige Engadiner steht seit 2024 für die Bündner auf dem Eis.
Zur Story