Sport
Neymar

Brasiliens Fussballer stehen im Final und greifen nach dem wichtigsten Gold

epa05493562 Neymar of Brazil celebrates winning the men's semi final match of the Rio 2016 Olympic Games Soccer tournament between Brazil and Honduras at the Maracana Stadium in Rio de Janeiro, B ...
Neymar freut sich über den Finaleinzug.Bild: EPA/EFE

Brasilien dank Neymar und Jesus im Olympia-Final – dort wartet aber ausgerechnet Deutschland

17.08.2016, 20:4918.08.2016, 06:26

Brasilien ist ohne Probleme ins Finale um Olympia-Gold eingezogen. Mit dem schnellsten Tor der Sommerspiel-Geschichte nach 15 Sekunden leitete Neymar den lockeren 6:0-Erfolg gegen Honduras ein. Gabriel Jesus (26./35.), Marquinhos (50.), Luan (79.) und erneut Neymar (90.+1) per Foulelfmeter schossen im Maracanã-Stadion in Rio de Janeiro die weiteren Tore für die überlegene Seleção.

Die frühe Führung durch Neymar.streamable

Brasilien könnte im Finale an gleicher Stelle zum ersten Mal die olympische Goldmedaille im Fussball gewinnen. Im Endspiel wartet aber kein geringerer Gegner als Deutschland, das sich gegen Nigeria mit 2:0 durchsetzte. So kommt es am Samstag im Maracanã zur grossen Revanche für das 1:7 im WM-Halbfinal 2014.

epa05493373 Gabriel Jesus of Brazil (R) celebrates his 3-0 goal with teammate Neymar (L) of Brazil during the men's semifinal match of the Rio 2016 Olympic Games Soccer tournament between Brazil  ...
Neymar und Gabriel Jesus treffen gegen Honduras doppelt.Bild: EPA/EFE

Und die Mannschaft von Trainer Rogerio Micale scheint rechtzeitig vor dem Endspiel in Fahrt zu kommen. Nach durchwachsenen Auftritten in der Vorrunde mit zwei torlosen Unentschieden war der Sieg gegen Honduras nie gefährdet.

Unmittelbar nach dem Anpfiff nutzte Neymar einen groben Fehler in der Defensive des Gegners zur frühen Führung. Allerdings prallte der Captain bei seinem Tor mit Honduras' Torhüter Luis Lopez zusammen. Nach kurzer Behandlung am Spielfeldrand konnte der 24-Jährige aber weitermachen.

In den Fokus spielte sich anschliessend aber ein anderer. Der erst 19-jährige Gabriel Jesus, der im Januar zu Trainer Pep Guardiola und Manchester City in die Premier League wechseln wird, erzielte innerhalb von neun Minuten zwei Treffer für Brasilien.

Der erste Treffer von Gabriel Jesus. streamable
Neun Minuten später doppelt er nach.streamable

Abwehrspieler Marquinhos nutzte kurz nach dem Wiederanpfiff eine erneute Verwirrung in der Hintermannschaft des Gegners zum 4:0 aus. Luan sorgte für das 5:0, Neymar per Elfmeter in der Nachspielzeit für den Endstand.

Telegramme

Brasilien – Honduras 6:0 (3:0)
Maracanã, Rio de Janeiro. - 52'457 Zuschauer.
Tore: 1. Neymar 1:0. 26. Gabriel Jesus 2:0. 35. Gabriel Jesus 3:0. 51. Marquinhos 4:0. 79. Luan 5:0. 91. Neymar 6:0.

Nigeria – Deutschland 0:2 (0:1)
São Paulo.
Tore: 9. Klostermann 0:1. 89. Petersen 0:2. (pre/sda)

Die 10 bestverdienenden Fussballer 2015/16

1 / 13
Die 10 bestverdienenden Fussballer 2015/16
Das französische Fussball-Magazin «France Football» hat eine Liste der bestbezahlten Fussballer erstellt. Drei Klubs und die üblichen Verdächtigen dominieren ... Die Werte beziehen sich auf die Einnahmen der Spieler vor Abzug der Steuern, aber inklusive ihrer Werbeverträge.
quelle: x01095 / albert gea
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Olympia-Momente: Sommerspiele
01.10.2000: Der Abschluss der Spiele von Sydney ist der Beginn der grossen Liebe zwischen Roger und Mirka
01.10.2000: Der Abschluss der Spiele von Sydney ist der Beginn der grossen Liebe zwischen Roger und Mirka
von Ralf Meile
19.09.2000: Eric «The Eel» Moussambani säuft über 100 m Freistil fast ab und wird trotzdem zum grossen Star
19.09.2000: Eric «The Eel» Moussambani säuft über 100 m Freistil fast ab und wird trotzdem zum grossen Star
von Philipp Reich
28.8.1972: Mark Spitz holt sich die ersten zwei von sieben Goldmedaillen und schwimmt in jedem Rennen Weltrekord
28.8.1972: Mark Spitz holt sich die ersten zwei von sieben Goldmedaillen und schwimmt in jedem Rennen Weltrekord
von Syl Battistuzzi
26.08.1900: Ein Siebenjähriger wird zum jüngsten Olympiasieger aller Zeiten, aber bis heute kennt niemand seinen Namen
7
26.08.1900: Ein Siebenjähriger wird zum jüngsten Olympiasieger aller Zeiten, aber bis heute kennt niemand seinen Namen
von Ralf Meile
Die Geschichte eines Bauernsohns, der im vorletzten Jahrhundert zum Olympiahelden wurde
Die Geschichte eines Bauernsohns, der im vorletzten Jahrhundert zum Olympiahelden wurde
von Ralf Meile
08.05.1984: Die Sowjets boykottieren Olympia. Eine Retourkutsche, die ihre Wirkung komplett verfehlt
08.05.1984: Die Sowjets boykottieren Olympia. Eine Retourkutsche, die ihre Wirkung komplett verfehlt
von Klaus Zaugg
09.06.1924: Die Schweiz verpasst den Olympiasieg – aber wird Europameister!
6
09.06.1924: Die Schweiz verpasst den Olympiasieg – aber wird Europameister!
von Reto Fehr, Peter Blunschi
06.08.2012: Felix Sanchez schmuggelt Foto von totem Grosi unter die Startnummer und schafft das grösste Comeback der Leichtathletik
06.08.2012: Felix Sanchez schmuggelt Foto von totem Grosi unter die Startnummer und schafft das grösste Comeback der Leichtathletik
von Ralf Meile
04.08.2012: Das knappste Finale in der Olympia-Geschichte im Triathlon gewinnt Nicola Spirig dank einer unglaublichen Willensleistung
04.08.2012: Das knappste Finale in der Olympia-Geschichte im Triathlon gewinnt Nicola Spirig dank einer unglaublichen Willensleistung
von Syl Battistuzzi
28.07.1984: Gaby Andersen-Schiess torkelt in der Hitze von LA völlig dehydriert über die Zielgerade des Olympia-Marathons
28.07.1984: Gaby Andersen-Schiess torkelt in der Hitze von LA völlig dehydriert über die Zielgerade des Olympia-Marathons
von Alex Dutler
26.07.1992: Das beste Team, das jemals Basketball gespielt hat, verzaubert die ganze Welt
49
26.07.1992: Das beste Team, das jemals Basketball gespielt hat, verzaubert die ganze Welt
von Philipp Reich
25.07.1908: Wyndham Halswelle wird Olympiasieger über 400 Meter – weil er im Final der einzige Läufer ist
2
25.07.1908: Wyndham Halswelle wird Olympiasieger über 400 Meter – weil er im Final der einzige Läufer ist
von Quentin Aeberli
06.08.1984: Carl Lewis holt sich zum ersten Mal Olympia-Gold in seiner Lieblingsdisziplin
1
06.08.1984: Carl Lewis holt sich zum ersten Mal Olympia-Gold in seiner Lieblingsdisziplin
von Syl Battistuzzi
16.10.1968: Tommie Smith und John Carlos sorgen für die berühmteste Siegerehrung bei Olympia
16.10.1968: Tommie Smith und John Carlos sorgen für die berühmteste Siegerehrung bei Olympia
von Reto Fehr
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
WM-Kampf wird spannender: Start-Ziel-Sieg für Verstappen – Hülkenberg fährt in die Punkte
Max Verstappen meldet sich im Titelkampf der Formel 1 definitiv zurück: Nach seinem Sieg am Samstag im Sprintrennen gewinnt der Weltmeister im Red Bull in Austin auch den Grand Prix der USA.
Verstappen setzte sich auf dem Circuit of The Americas nach 56 Runden souverän vor Lando Norris im McLaren und Vorjahressieger Charles Leclerc im Ferrari durch. WM-Leader Oscar Piastri im anderen McLaren musste sich hinter Rekordchampion Lewis Hamilton im Ferrari mit Platz 5 begnügen.
Zur Story