Sport
NHL

NHL: Sven Bärtschi mit Tor und Assist bei Vancouver-Sieg

NHL
Colorado (ohne Andrighetto) – San Jose (mit Meier) 4:5
Ottawa – Vancouver (mit Bärtschi/1T,1A) 3:4nV
Dallas – New Jersey (mit Hischier/1A) 5:4

Sven Bärtschi leitet für Vancouver den Sieg ein – Hischier gibt Assist bei Niederlage

03.01.2019, 06:5603.01.2019, 13:29

Erfolgserlebnis für Sven Bärtschi: Der Langenthaler feiert mit den Vancouver Canucks einen 4:3-Auswärtssieg gegen die Ottawa Senators. Der Stürmer bringt sein Team mit dem Treffer zum 1:0 auf die Siegesstrasse. Auch beim dritten Treffer für Vancouver im Powerplay hat er seinen Stock im Spiel.

Bärtschi trifft zum 1:0.Video: streamable
Bärtschi assistiert beim 3:1.Video: streamable

Eine Niederlage gibt es dagegen für die New Jersey Devils. Auch wenn sie gegen die Dallas Stars nie aufgeben und ein 2:4 wieder ausgleichen, müssen Nico Hischier und Co. ohne Punkte aus Texas abreisen. Der Schweizer bereitet das zwischenzeitliche 2:3 durch Jesper Bratt vor.

Hischier mit der Vorarbeit beim Treffer von Bratt.Video: streamable

Timo Meier gewinnt mit den San Jose Sharks auswärts in Colorado. Der Appenzeller bleibt dabei ohne Skorerpunkte. Bei den Avalanche ist Sven Andrighetto überzählig. (abu)

Roman Josi beim All-Star-Game dabei
Roman Josi schafft es zum zweiten Mal nach 2016 ins All-Star-Team der NHL. Der Verteidiger der Nashville Predators ist als einiger Schweizer aufgeboten. Neben Josi haben es in der Vergangenheit nur Mark Streit (2009) und Jonas Hiller (2011) als Schweizer ins All-Star-Team geschafft. Dieses findet in diesem Jahr am 26. Januar in San Jose statt. Die San Jose Sharks stellen mit drei Spielern (Joe Pavelski, Erik Karlsson und Brent Burns) das grösste Kontingent. (sda)

Die Schweizer Skorerliste

Bild
Bild: nhl.com

Schweizer Meilensteine in der NHL

1 / 23
Schweizer Meilensteine in der NHL
29. Januar 1995: Pauli Jaks, Los Angeles Kings – Pauli Jaks schreibt am 29. Januar 1995 Schweizer Eishockeygeschichte: Als erster Schweizer überhaupt kommt er in der NHL zum Einsatz. Für die Los Angeles Kings darf er gegen die Chicago Blackhawks nach der ersten Drittelspause 40 Minuten lang das Tor hüten. Er kassiert zwei Gegentreffer und sollte nie mehr einen Fuss auf NHL-Eis setzen. ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Granlund bleibt bei Servette +++ SCB holt zwei junge Spieler
Die neue National-League-Saison hat erst gerade begonnen. Hier findest du schon die Transfers für 2026/27.
Der Finne Markus Granlund (32), 2022 Olympiasieger in Peking, verlängert den Vertrag mit dem Genève-Servette Hockey Club um zwei Saisons bis 2028. Granlund spielt seit 2024 für Servette und buchte in dieser Zeit mehr als einen Punkt pro Spiel. (riz/sda)
Zur Story