NHL
Colorado (ohne Andrighetto) – San Jose (mit Meier) 4:5
Ottawa – Vancouver (mit Bärtschi/1T,1A) 3:4nV
Dallas – New Jersey (mit Hischier/1A) 5:4
Sven Bärtschi leitet für Vancouver den Sieg ein – Hischier gibt Assist bei Niederlage
Erfolgserlebnis für Sven Bärtschi: Der Langenthaler feiert mit den Vancouver Canucks einen 4:3-Auswärtssieg gegen die Ottawa Senators. Der Stürmer bringt sein Team mit dem Treffer zum 1:0 auf die Siegesstrasse. Auch beim dritten Treffer für Vancouver im Powerplay hat er seinen Stock im Spiel.
Bärtschi trifft zum 1:0.Video: streamable
Bärtschi assistiert beim 3:1.Video: streamable
Eine Niederlage gibt es dagegen für die New Jersey Devils. Auch wenn sie gegen die Dallas Stars nie aufgeben und ein 2:4 wieder ausgleichen, müssen Nico Hischier und Co. ohne Punkte aus Texas abreisen. Der Schweizer bereitet das zwischenzeitliche 2:3 durch Jesper Bratt vor.
Hischier mit der Vorarbeit beim Treffer von Bratt.Video: streamable
Timo Meier gewinnt mit den San Jose Sharks auswärts in Colorado. Der Appenzeller bleibt dabei ohne Skorerpunkte. Bei den Avalanche ist Sven Andrighetto überzählig. (abu)
Roman Josi beim All-Star-Game dabei
Roman Josi schafft es zum zweiten Mal nach 2016 ins All-Star-Team der NHL. Der Verteidiger der Nashville Predators ist als einiger Schweizer aufgeboten. Neben Josi haben es in der Vergangenheit nur Mark Streit (2009) und Jonas Hiller (2011) als Schweizer ins All-Star-Team geschafft. Dieses findet in diesem Jahr am 26. Januar in San Jose statt. Die San Jose Sharks stellen mit drei Spielern (Joe Pavelski, Erik Karlsson und Brent Burns) das grösste Kontingent. (sda)
Die Schweizer Skorerliste
Bild: nhl.com
Schweizer Meilensteine in der NHL
Unvergessene Eishockey-Geschichten
Ralph Krueger schreibt das wichtigste SMS der Schweizer Hockey-Geschichte
von Klaus Zaugg
04.01.1987: Als nach der grössten Prügelei aller Zeiten die Lichter ausgingen und ein Spiel die Eishockey-Welt veränderte
von Klaus Zaugg
16.01.1905: Nach 23 Tagen Anreise werden die Dawson City Nuggets im Stanley-Cup-Final mit 2:23 vermöbelt
von Ralf Meile
24.02.2006: Neunmal das F-Wort in einer Minute – Greg Holst macht sich mit legendärem Ausraster-Interview unsterblich
von Syl Battistuzzi
18.02.2006: Die «Eisgenossen» spielen kanadischer als die Kanadier und rächen sich für eine uralte Schmach
von klaus zaugg
31.03.2009: Nie haben wir uns mehr über ein Tor gegen die Schweizer Nati gefreut als bei Omarks Penalty-Trick
von Ralf Meile
22.09.2012: Rick Nash meldet sich mit einem Blitz-Hattrick in der Schweiz zurück
von Sandro Zappella
30.12.1981: Wayne Gretzky schafft den verrücktesten seiner Rekorde: 50 Tore in 39 NHL-Spielen
von Klaus Zaugg
26.12.1993: Dank Chomutow und Bykow träumt Aufsteiger Davos vom ersten Spengler-Cup-Titel seit 35 Jahren
von Philipp Reich
Amerikas College-Boys erlegen den russischen Bären
von peter blunschi
