Das können nur die Amerikaner: So feiern sie ihren Ex-Star im Kader des Gegners
Kein guter Abend für die im Einsatz stehenden Schweizer in der NHL. Weder Luca Sbisa, noch Denis Malgin, Sven Bärtschi oder Timo Meier können sich in die Skorerliste eintragen. Einzig Meier mit San Jose kann immerhin einen Sieg feiern.
Mann des Spiels bei den Islanders gegen die Golden Knights war der ehemalige SCB-Spieler John Tavares, der zwei Tore für die Islanders erzielte. Las Vegas, das die zweite Saisonniederlage einsteckte, verlor zudem Torhüter Oscar Dansk am Ende des zweiten Drittels nach einer Verletzung. Luca Sbisa, der 19:48 Minuten im Einsatz stand, verliess das Eis mit einer Minus-1-Bilanz.
Auch Sven Bärtschi, der beste Schweizer Skorer in der NHL, blieb ohne persönliches Erfolgserlebnis. Immerhin holte er mit seinem Team einen Punkt für das Erreichen der Verlängerung. Dort entschied Alexander Radulov nach 2:32 Minuten die Partie.
Auch im vierten Einsatz ohne Skorerpunkt blieb Denis Malgin bei den Panters. Er verliess bei 7:09 Minuten Einsatzzeit das Eis beim 5:8 mit einer ausgeglichenen Bilanz.
Timo Meier konnte mit den San Jose Sharks einen 3:2-Erfolg gegen die Toronto Maple Leafs verbuchen. Emotional ging es in dieser Partie zu und her, weil Patrick Marleau erstmals seit seinem Wechsel nach Toronto wieder im Stadion der Sharks auflief. Der 38-jährige Kanadier hatte davor 19 Jahre für San Jose gespielt. (fox/sda)
