Die Vegas Golden Knights gewinnen das dritte Spiel des Western-Conference-Finals gegen die Winnipeg Jets mit 4:2 und gehen dadurch in der Serie mit 2:1 in Führung. Luca Sbisa steht dabei rund 17 Minuten auf dem Eis und muss dabei keinen Gegentreffer entgegennehmen.
Die Expansions-Franchise aus der Stadt des Glücksspiels stellt die Weichen dabei früh auf Sieg. Bereits nach 35 Sekunden gehen sie durch Jonathan Marchessault in Führung.
Marchessault trifft zum 1:0.Video: streamable
Den zwischenzeitlichen Ausgleichstreffer Winnipegs durch Mark Scheifele im zweiten Drittel beantworten die Golden Knights nur zwölf Sekunden später mit der abermaligen Führung, erzielt von James Neal. Und keine drei Minuten darauf markiert Alex Tuch das spielentscheidende 3:1.
Scheifele trifft zum 1:1.Video: streamable
Neal trifft zum 2:1.Video: streamable
Tuch erhöht auf 3:1Video: streamable
Zwar gelingt Scheifele nur 18 Sekunden nach Wiederbeginn im dritten Abschnitt der Anschlusstreffer. Mehr gelingt den Jets aber aufgrund eines einmal mehr überragenden Marc-André Fleury im Tor der Golden Knights nicht.
29. Januar 1995: Pauli Jaks, Los Angeles Kings – Pauli Jaks schreibt am 29. Januar 1995 Schweizer Eishockeygeschichte: Als erster Schweizer überhaupt kommt er in der NHL zum Einsatz. Für die Los Angeles Kings darf er gegen die Chicago Blackhawks nach der ersten Drittelspause 40 Minuten lang das Tor hüten. Er kassiert zwei Gegentreffer und sollte nie mehr einen Fuss auf NHL-Eis setzen. ... Mehr lesen
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Tausende Fans der spanischen und englischen Fussball-Nationalteams sind bei Sonne und Regen zum St. Jakob-Stadion in Basel marschiert. Sie liessen sich die Stimmung vom kurzen Wolkenbruch nicht verderben.
Anlässlich des Finals der Frauen-EM in der Schweiz versammelten sich die Fans gegen 15 Uhr in ihren Fanzonen. Der Kanton Basel-Stadt schätze die Teilnehmerzahl des Fanmarsches auf 6000, wie aus einer Mitteilung vom Sonntagabend hervorgeht. Die Anhängerschaft Englands marschierte dann vom Kleinbasler Messeplatz zum Kunstmuseum, von wo aus sie den Marsch zum Joggeli anführte. Die spanische Gefolgschaft hatte sich beim Münsterplatz im Grossbasel besammelt und folgte den Engländern vom Kunstmuseum an.