NHL, die Spiele mit Schweizer Beteiligung
New Jersey (mit Hischier, Müller / 1 Assist) – San Jose (mit Meier / 1 Tor)
Anaheim – St.Louis, 1 Uhr
Carolina – Winnipeg, 1 Uhr
Meier trifft, aber verliert das Schweizer Duell gegen Hischier und Müller
Die New Jersey Devils siegen im dritten Saisonspiel zum dritten Mal. Gegen die San Jose Sharks feiern Nico Hischier und Mirco Müller einen 3:2-Sieg.
Müller trägt sich dabei in die Skorerliste ein. Beim Siegtreffer von Jean-Sébastien Dea gibt er den Schuss ab, der den entscheidenden Abpraller provoziert. Auch Hischier hilft seinem Team. Der Schweizer holt drei Strafen heraus und sorgt so dafür, dass die Devils immer wieder Powerplay spielen können.
Der Assist von Müller zum 3:2 der Devils.Video: streamable
#OCTOBER14 #SJSvsNJD 3rd period@ErikKarlsson65 clips Nico with high stick pic.twitter.com/dLgBYCFxKM
— John Smith (@NJviDs) October 14, 2018
Nico Hischier wird von Erik Karlsson im Gesicht getroffen.
Timo Meier steht mit San Jose auf der Verliererseite. Immerhin kann er einen persönlichen Erfolg feiern. Der Herisauer trifft zum zwischenzeitlichen 2:1 für San Jose. (abu)
Das 1:2 für die Sharks durch Meier.Video: streamable
Die Schweizer Skorer:
Bild: nhl.com
Schweizer Meilensteine in der NHL
Unvergessene Eishockey-Geschichten
Bobby Orr entscheidet mit dem «Flying Goal» den Stanley-Cup-Final
von Ralf Meile
Ralph Krueger schreibt das wichtigste SMS der Schweizer Hockey-Geschichte
von Klaus Zaugg
Deutschland verpasst die grosse Sensation, weil der Puck auf der Linie kleben bleibt
von Ralf Meile
NHL-Star Darryl Sittler stellt einen Rekord für die Ewigkeit auf
von Adrian Bürgler
04.01.1987: Als nach der grössten Prügelei aller Zeiten die Lichter ausgingen und ein Spiel die Eishockey-Welt veränderte
von Klaus Zaugg
16.01.1905: Nach 23 Tagen Anreise werden die Dawson City Nuggets im Stanley-Cup-Final mit 2:23 vermöbelt
von Ralf Meile
19.10.1996: Del Curto klärt seine Spieler auf: «Zum Schiri nüma ‹Fuck you› sägä, äs git zwei Minuta, hä!»
von Reto Fehr
24.02.2006: Neunmal das F-Wort in einer Minute – Greg Holst macht sich mit legendärem Ausraster-Interview unsterblich
von Syl Battistuzzi
14.05.2008: Philippe Furrer schiesst das kurioseste Eigentor der Schweizer Hockey-Geschichte
von Klaus Zaugg
10.10.1979: Ein gewisser Wayne Gretzky bestreitet sein erstes Spiel in der NHL – er wird sämtliche Rekorde pulverisieren
von Ralf Meile
18.02.2006: Die «Eisgenossen» spielen kanadischer als die Kanadier und rächen sich für eine uralte Schmach
von klaus zaugg
11.03.1979: NHL-Haudegen Randy Holt prügelt sich zu einem bis heute gültigen Rekord – 67 Strafminuten in einem einzigen Spiel
von Ralf Meile
08.04.1980: Sie wissen nicht, was sie tun, als sich zwei Schweden als erste Hockeyspieler einen Playoff-Bart wachsen lassen
von Ralf Meile
28.01.2009: Die Zürcher Löwen krönen sich zu Europas Eishockey-Königen
von Klaus Zaugg
24.03.1936: Im längsten Hockey-Spiel aller Zeiten fällt das goldene Tor erst im 9. Drittel – um 2.35 Uhr nachts
von Klaus Zaugg
28.12.1999: «La Montanara» erklingt in Berlin – Ambri krönt sich zum europäischen Champion
von Reto Fehr
31.03.2009: Nie haben wir uns mehr über ein Tor gegen die Schweizer Nati gefreut als bei Omarks Penalty-Trick
von Ralf Meile
22.09.2012: Rick Nash meldet sich mit einem Blitz-Hattrick in der Schweiz zurück
von Sandro Zappella
30.12.1981: Wayne Gretzky schafft den verrücktesten seiner Rekorde: 50 Tore in 39 NHL-Spielen
von Klaus Zaugg
26.12.1993: Dank Chomutow und Bykow träumt Aufsteiger Davos vom ersten Spengler-Cup-Titel seit 35 Jahren
von Philipp Reich
Amerikas College-Boys erlegen den russischen Bären
von peter blunschi