Sport
NHL

NHL: Penguins gewinnen in der Overtime – Tampa Bay siegt mit Vermin

NHL
Pittsburgh – Boston 4:3 n. V.
Ottawa – San Jose 3:4 n. P.
Colorado – Philadelphia 3:4
Calgary – Tampa Bay (mit Vermin) 3:6

Penguins-Geniestreich in der Overtime – Joël Vermin gewinnt mit Tampa Bay

15.12.2016, 07:0215.12.2016, 12:46

Tampa Bay Lightning, mit dem Schweizer Stürmer Joël Vermin (knapp 14 Minuten auf dem Eis), siegten in Calgary bei den Flames klar. Das Heimteam ging zwar in Überzahl, nach einer Strafe gegen Vermin wegen Haltens, durch Troy Brouwer in Führung.

Schöne Powerplay-Kombi der Flames zur Führung.Video: streamable

Danach schuf Lightning mit fünf Toren aber eine klare Differenz. Das 5:1 fiel kurz nach Beginn des letzten Drittels in Unterzahl. Alex Killorn verwertet dabei den Abpraller seines eigenen Schusses gleich selber.

Killorn mit dem Shorthander zum 5:1 für Tampa Bay.Video: streamable

Am Ende lautet das Schlussresultat 6:3 für die Gäste.

Das Duell zwischen den Pittsburgh Penguins und den Boston Bruins gestaltet sich sehr ausgeglichen. Nach 60 Minuten steht es darum auch 3:3 nach je einem 1:1 pro Drittel. Die Entscheidung fällt in der Verlängerung nach einem herrlichen Angriff über Justin Schultz und Evgeni Malkin der Penguins schliesst Bryan Rust herrlich mit der Backhand ab.

So spielt man 3 gegen 3 in Perfektion.Video: streamable

Es ist für Pittsburgh der siebte Sieg in Serie. Ebenfalls einen knappen Sieg gab es für die San Jose Sharks, bei denen Mirco Müller überzählig war, in Ottawa. Erst im Penaltyschiessen sorgte Rookie Kevin Lablanc mit diesem Kabinettstück für die Entscheidung.

Ebenfalls ein Highlight der Partie war diese Aktion von Brent Burns. Zuerst ein knackiger Check von Teamkollege Micheal Haley, danach wird Burns lanciert und schliesst vor dem Tor eiskalt ab – that's hockey!. 

Die Philadelphia Flyers, ohne den verletzten Mark Streit, kommen in Colorado zu einem knappen Auswärtserfolg. Das vorentscheidende 4:2 aus Sicht der Flyers erzielte Brayden Schenn nach einem starken Solo. Das 4:3 am Ende war der zehnte Sieg in Folge für die Philadelphia Flyers.

Schönes Solo von Schenn.Video: streamable

Schweizer Meilensteine in der NHL

1 / 23
Schweizer Meilensteine in der NHL
29. Januar 1995: Pauli Jaks, Los Angeles Kings – Pauli Jaks schreibt am 29. Januar 1995 Schweizer Eishockeygeschichte: Als erster Schweizer überhaupt kommt er in der NHL zum Einsatz. Für die Los Angeles Kings darf er gegen die Chicago Blackhawks nach der ersten Drittelspause 40 Minuten lang das Tor hüten. Er kassiert zwei Gegentreffer und sollte nie mehr einen Fuss auf NHL-Eis setzen. ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Während hinten die Schule abbrennt, spielt das Schul-Team vorne einfach weiter
20. November 1965: Unglaubliche Szenen in Massachusetts. Während dem High-School-Football-Spiel zwischen Mount Hermon und Deerfield Academy fängt das Schulhaus neben dem Platz Feuer. Und was machen die Spieler? Sie spielen einfach weiter. Aus Sicherheitsgründen.
Auf den ersten Blick muss das Bild gefälscht sein. Während ein Football-Spiel stattfindet, löscht im Hintergrund die Feuerwehr einen grossen Brand des Schulgebäudes. Aber nein, es ist kein Fake, im Gegenteil. Das Bild von Robert van Fleet wurde 1965 von der Nachrichtenagentur AP zum «Sportbild des Jahres gewählt. Hier deshalb die Szene in seiner ganzen Schönheit:
Zur Story