Sport
NHL

NHL: Bärtschi verliert mit Vancouver dramatisch – Andrigehtto zurück im Training

NHL, die Spiele mit Schweizer Beteiligung
Colorado (Andrighetto verletzt) – Calgary 5:2
Vancouver (mit Bärtschi) – Rangers 5:6nV

Bärtschi verliert mit Vancouver dramatisch – Andrighetto zurück im Training

01.03.2018, 06:4201.03.2018, 08:38

In der Nacht auf den Donnerstag kann sich kein NHL-Schweizer in der Skorerliste seines Teams eintragen. Sven Bärtschi unterliegt mit Vancouver den New York Rangers in einem dramatischen Spiel mit 5:6 nach Verlängerung. 

Der Gamewinner von John Gilmour.Video: streamable

Dabei handelt sich Vancouver nach 13 Minuten einen 0:3-Rückstand ein, macht diesen bis zur Spielhälfte aber wieder wett. Dennoch gelingt es den Kanadiern nicht, den Sieg zu sichern. Zweimal geraten die Canucks erneut in Rückstand, zweimal können sie abermals ausgleichen. Am Ende unterliegen sie dem Gast aus New York aber in der Verlängerung.

Gute Nachrichten gibt es indes für die Fans der Colorado Avalanche und Sven Andrighetto. Sein Team gewinnt gegen Calgary mit 5:2. Derweil ist der 24-Jährige Zürcher nach einer langwierigen Fussverletzung zurück im Training. Allerdings dürfte es dennoch noch ein Weilchen dauern, bis er erstmals wieder bei einem Ernstkampf im Einsatz steht.

Schweizer Meilensteine in der NHL

1 / 23
Schweizer Meilensteine in der NHL
29. Januar 1995: Pauli Jaks, Los Angeles Kings – Pauli Jaks schreibt am 29. Januar 1995 Schweizer Eishockeygeschichte: Als erster Schweizer überhaupt kommt er in der NHL zum Einsatz. Für die Los Angeles Kings darf er gegen die Chicago Blackhawks nach der ersten Drittelspause 40 Minuten lang das Tor hüten. Er kassiert zwei Gegentreffer und sollte nie mehr einen Fuss auf NHL-Eis setzen. ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
BVB-Matchwinner Kobel mit Lob überhäuft – der spricht jetzt vom Titel
Gregor Kobel ist beim Sieg von Borussia Dortmund im Achtelfinal des DFB-Pokals bei Eintracht Frankfurt der gefeierte Held. Der Matchwinner gibt nach dem Penalty-Krimi ein grosses Saisonziel aus.
Für Gregor Kobel gab es nach dem Überstehen der zweiten Cuprunde ein besonderes Lob von Dortmunds Geschäftsführer Lars Ricken. «Frankfurt hatte einige Chancen. Da brauchst du einen guten Torhüter. Und dann hält er noch den entscheidenden Penalty», adelte Ricken den Schweizer Nationalgoalie. «Ein besonderes Lob und ein grosses Kompliment an ihn, aber auch an die ganze Mannschaft», so Ricken. Julian Brandt, der als einziger Borusse in der regulären Spielzeit getroffen hatte, schwärmte: «Wir haben einen sensationellen Torhüter.»
Zur Story