Sport
NHL

Kein Schweizer Abend: Nur einer skort, nur drei siegen

NHL, die Spiele mit Schweizer Beteiligung
NY Rangers – Columbus (ohne Kukan) 4:6
Pittsburgh – Nashville (mit Weber, ohne Josi) 4:2
Carolina – Philadelphia (mit Streit) 5:1
Tampa Bay (Joel Vermin) – Boston 3:4
Edmonton – Minnesota (mit Niederreiter) 2:5
San Jose – (mit Meier, ohne Müller) – Chicago 3:1
Montreal (mit Andrighetto/1 Assist) – Buffalo 5:2

Kein Schweizer Abend: Nur einer skort, nur drei siegen

01.02.2017, 06:4601.02.2017, 07:28

Die Schweizer NHL-Cracks sind nach der Pause nicht gut gestartet. Einzig Nino Niederreiter, Sven Andrighetto und Timo Meier feiern Siege.

Andrighetto trägt sich beim 5:2-Heimsieg der Montreal Canadiens gegen Buffalo als Assistgeber in die Skorerliste ein. Der 23-jährige Zürcher gab in der 32. Minute den entscheidenden Pass an Torschütze David Desharnais, der nach einer Knieverletzung sein Comeback gab, zur 3:0-Führung. Es war der sechste Assist der Saison für den Schweizer.

Sven Andrighettos Assist zum zwischenzeitlichen 3:0 für Montreal.Video: streamable

Niederreiter gewann mit seinen Minnesota Wild gegen die Edmonton Oilers 5:2. Der Churer schiesst dabei zwar fünfmal aufs Tor, bleibt aber ohne Skorerpunkt.

Das 2:0 für Minnesota durch Jason Zucker (15. Saisontor).Video: streamable

Ebenfalls siegreich verliess das Eis Timo Meier, der erst gerade wieder in die NHL berufen wurde. Beim 3:1-Erfolg seiner Sharks gegen die Blackhawks kam er zu 11:02 Minuten Einsatzzeit, Skorerpunkte blieben ihm verwehrt.

Einen Abend zum Vergessen erlebte Mark Streit beim 1:5 gegen Carolina. Auch Nashville – bei dem Roman Josi fehlte – verlor mit Yannick Weber gegen Pittsburgh mit 2:4. (fox)

Schweizer Meilensteine in der NHL

1 / 23
Schweizer Meilensteine in der NHL
29. Januar 1995: Pauli Jaks, Los Angeles Kings – Pauli Jaks schreibt am 29. Januar 1995 Schweizer Eishockeygeschichte: Als erster Schweizer überhaupt kommt er in der NHL zum Einsatz. Für die Los Angeles Kings darf er gegen die Chicago Blackhawks nach der ersten Drittelspause 40 Minuten lang das Tor hüten. Er kassiert zwei Gegentreffer und sollte nie mehr einen Fuss auf NHL-Eis setzen. ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Biathlet Björndalen lässt das Gewehr daheim und triumphiert auch im Langlauf-Weltcup
18. November 2006: Als Biathlet hat der Norweger Ole-Einar Björndalen längst alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Deshalb setzt er sich ein neues Ziel und im schwedischen Gällivare erreicht er es: Einen Sieg bei den Langläufern.
Was ist Sport? Die philosophische Antwort ist ausufernd lang, die nüchterne Antwort lautet: eine Ansammlung von Zahlen.
Zur Story