Sport
Roger Federer

Federer trainiert im eigenen Emoji-Shirt – und schon will es die ganze Welt haben

Federer macht sich fit für sein Comeback.
Federer macht sich fit für sein Comeback.
Bild: twitter

Federer trainiert im eigenen Emoji-Shirt – und schon will es die ganze Welt haben

11.03.2016, 08:4211.03.2016, 09:20
Mehr «Sport»

Dass Roger Federer ein grosser Emoji-Fan ist, ist längst kein Geheimnis mehr. Ob Muskelarm, Sonnensymbol oder herkömmliches Smiley – praktisch jeden Tweet leitet der «Maestro» mit drei lustigen Bildzeichen ein. Vor einem Jahr sorgte er gar erfolgreich dafür, dass Symbole-Anbieter Emojipedia ein Popcorn-Emoji einführte.

Doch das war Federer offenbar nicht genug: Der 17-fache Grand-Slam-Champion hat nun sogar sein eigenes Emoji: Auf Twitter postete er ein Bild, dass ihn beim Aufbautraining nach seiner Knieoperation zeigt. Auf seinem T-Shirt: Ein Emoji von sich selbst mit Mittelscheitel und Nike-Stirnband.

Ob Emojipedia das Federer-Konterfei bald offiziell einführt, ist nicht gesichert. Der Tweet verbreitete sich aber wie ein Lauffeuer und seine Fans fragen sich bereits, wo es das Emoji-Shirt von Federer zu kaufen gibt.

Auf Twitter heisst es, die T-Shirts sollen ab sofort in Indian Wells zu kaufen sein – obwohl der letztjährige Finalist wegen seiner Verletzung gar nicht teilnehmen kann. Perfektes Marketing kann man da nur sagen ... (pre)

Wo Federer schon überall Tennis gespielt hat

1 / 16
Wo Federer schon überall Tennis gespielt hat
Auf dem höchsten Heli-Landeplatz der Welt: 2005 in Dubai mit Andre Agassi
quelle: epa / pool
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Unvergessene Tennis-Geschichten

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Kein Sieger im Nachholspiel: Yverdon und St.Gallen trennen sich Unentschieden
    Yverdon geht im Abstiegskampf der Super League mit einem Punkt Vorsprung auf die Grasshoppers und Winterthur in die letzten vier Partien der Relegation Group. Die Waadtländer steigern sich im Nachtragsspiel gegen St. Gallen zu einem 1:1.

    Zwei Tage nach den starken Regenfällen am Sonntag und dem unbespielbaren Terrain im Stade Municipal war St. Gallen auf gutem Weg, sich für die neuerliche weite Reise aus der Ostschweiz ans südwestliche Ende des Neuenburgersees mit dem ersten Auswärtssieg in Yverdon seit dessen Aufstieg vor zwei Jahren zu rächen. Eine gelb-rote Karte gegen Albert Vallci wegen eines überharten Einsteigens ebnete Yverdon in den letzten 20 Minuten aber noch den Weg zum Remis.

    Zur Story